Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für American Staffordshire Mix Pinky.
Der kastrierte Rüde Pinky ist circa 2020 geboren und wurde illegal aus dem Ausland nach Deutschland gebracht. Auf diesem Wege kam er im Juli 2023 ins Tierheim nach Unna. Anfangs verhielt sich Pinky in einigen Situationen auffällig, er sprang unkontrolliert hoch, drehte auf und war kaum zur Ruhe zu bringen. Pinky ist nun schon eine Zeit lang im Training und es ist eine klare Besserung in seinem Verhalten zu sehen. Das Training sollte natürlich auch nach der Übernahme von Pinky fortgeführt werden. Pinky hinterfragt nach wie vor regelmäßig, wie...
Anlässlich des Weltfrauentages am Samstag, 8. März, finden rund um dieses Datum vielzählige und abwechslungsreiche kulturelle und informative Veranstaltungen statt. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Unna präsentieren einen gemeinsamen Flyer, in dem sie die vielfältige Auswahl an Veranstaltungen zusammengestellt haben.
"Solch ein kompaktes Angebot im Kreis Unna ist nur möglich, weil wir uns als Kolleginnen in den Kommunen und dem Kreis zusammenschließen", beschreibt Leonie Engelhardt, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna, die geleistete Arbeit. Der bunte Flyer beinhaltet die alle Veranstaltung, die im Zeitraum vom 28. Februar bis 30. März im gesamten Kreisgebiet stattfinden. Die Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten präsentiert wieder spannende frauenpolitische Formate, wie den Kinofilm "We want Sex", der am Mittwoch, 19. März im Kino in Werne...
Busfahren ist kinderleicht? Nicht für jeden. Sprachbarrieren können dazu führen, dass sich geflüchtete Menschen im Dschungel aus vielen Tickets und komplizierten Fahrplänen nicht zurechtfinden. Dabei ist gerade die Nutzung des wohnortnahen ÖPNV-Angebots für die Unabhängigkeit essentiell.
Deshalb haben Vertreter der VKU und des Kommunalen Integrationszentrum Anfang Februar das gemeinsam geplante Projekt "Bus-Schule für Geflüchtete" im Flüchtlingsrat des Kreises Unna vorgestellt. Ziel des Projekts ist es, Geflüchtete fit für das Busfahren zu machen. Dazu gehören zum Beispiel der Ticketkauf, die Nutzung der VKU-App, das Lesen von Fahrplänen und das Verhalten im Bus. Das Projekt basiert auf dem Format "Bus-Schule" der VKU, das bereits seit vielen Jahren an Schulen angeboten wird. In den Sommerferien sollen kreisweit mehrere...
Ehemalige Tagesklinik-Besucherinnen und Besucher in Lünen haben sich zu einer Gruppe zusammen gefunden, in der ein Raum für kreatives Schaffen – ob Malen, Zeichnen, Häkeln oder andere kreative Tätigkeiten - geboten wird. Die Gruppe sucht Verstärkung und würde sich über weitere Teilnehmende, die sich in ambulanter Psychotherapie befinden oder in der Tageklinik waren, freuen.
Regelmäßig trifft sich im Gesundheitshaus Lünen eine Gruppe von Menschen, die die Tagesklinik in Lünen auf Grund einer psychischen Erkrankung (Depressionen, Ängste) besucht haben. Während des Aufenthalts in der Tagesklinik haben sie auch kreative Arbeits-Methoden kennen gelernt. Um diese positive Erfahrung weiter umzusetzen, haben sich die ehemaligen Tagesklinik-Besucherinnen und Besucher zu einer Gruppe zusammen gefunden. Der Austausch und das gegenseitige Verständnis stehen im Mittelpunkt. "Gemeinsam möchten wir uns unterstützen und kreative...
Das Hansa Berufskolleg in Unna hat einen neuen Schulleiter: Markus Przybilla. Landrat Mario Löhr hat ihn am 12. Februar ins Kreishaus eingeladen und wünschte viel Erfolg zum Start.
Seit dem 1. Februar 2025 ist Markus Przybilla als Schulleiter am Hansa Berufskolleg tätig. Markus Przybilla studierte Wirtschaftsinformatik und arbeitete anschließend als Niederlassungs- und Vertriebsleiter der DATEV eG in Münster. 2009 wechselte er ans Lippe Berufskolleg in Lünen, wo er Wirtschaftsinformatik und -wissenschaft lehrte und später als Studiendirektor tätig war. Dort war er insbesondere für die digitale Transformation von Schule und Unterricht verantwortlich. Zusätzlich war Herr Przybilla als Trainer und Moderator der Staatlichen...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr und der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kreis- und Regionalentwicklung.
Am Montag, 17. Februar, trifft sich der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr. Die Mitglieder kommen um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Am Dienstag, 18. Februar, findet sich der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kreis- und Regionalentwicklung ebenfalls um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses, Friedrich-Ebert-Straße 17 in Unna zusammen. Themen im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr sind unter anderem das Integrationskonzept für den...
Aufgrund umfangreicher Veränderung von Arbeitsabläufen und dem damit verbundenen hohen Arbeitsaufkommen, ändert die „Untere Jagd- und Fischereibehörde“ die Öffnungszeiten.
Ab dem kommenden Montag, 17. Februar, gelten folgende Öffnungszeiten: Montag 8.30 – 12 Uhr* Dienstag 8.30 - 12 und 13 – 15 Uhr Mittwoch geschlossen* Donnerstag 8.30 - 12 und 13 – 15 Uhr Freitag 8.30 – 12 Uhr *An diesen Tagen sind Termine außerhalb der Öffnungszeit sind nach vorheriger Absprache möglich. Auch die telefonische Kontaktaufnahme wird zukünftig nur während den genannten Öffnungszeiten möglich sein. Außerhalb der Öffnungszeiten informiert eine...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag: Montag 17.02.2025: Haltestelle Lünen – Münsterstraße 68 b – 44534 Lünen: 13:30 – 16:00 Uhr Donnerstag 20.02.2025 (Beratung mit Termin): Treff...
Wie lässt sich eine fast unbewohnte Insel in ein cooles Urlaubsparadies verwandeln? Das will Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Ivan Čadež von der Technischen Universität Dortmund zusammen mit interessierten Kindern zwischen acht und zwölf Jahren bei der nächsten Kinder-Uni am Freitag, 14. Februar herausfinden.
Ivan Čadež unterrichtet am Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft und Bauorganisation und führt zusammen mit den Kindern eine Insel-Projektentwicklung durch. Sie gehen die Herausforderung gemeinsam als Projektentwickler und Projektentwicklerinnen an und überlegen, was man so alles dafür braucht. Wer wissen will, was Engelchen, Dinos, piksende Mücken und andere Tiere, aber auch Schiffe und Hotels mit einer Insel-Projektentwicklung zu tun haben, der ist bei der Kinder-Uni in Holzwickede genau richtig. Die Veranstaltung findet im Forum des...
Philipp Reckermann ist am 11. Februar vom Kreistag zum neuen Kreisdirektor und Kämmerer des Kreises Unna gewählt worden. Der gebürtige Unnaer tritt zum 1. April seinen Dienst im Kreishaus an.
Reckermann studierte Jura in Münster und hat die Befähigung zum Richteramt. Er war als Rechtsanwalt tätig, bevor er von 2016 bis 2023 als Dezernent bei der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich Städtebau arbeitete. Mit einer Zwischenstation bei der NRW Bank ist er seit Juni 2024 Referatsleiter beim NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung. Bei der Kreisverwaltung ist Reckermann künftig als Kreisdirektor allgemeiner Vertreter des Landrats und übernimmt die Funktion als Kämmerer und Dezernent des Dezernats II. Diesem...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.