Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 22.05.2018
Ratssitzung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Dienstag, 29. Mai 2018, um 18 Uhr, tritt der Rat der Stadt Gummersbach zu seiner 26. Sitzung zusammen. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung.   Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher

© Stadt Gummersbach

 17.05.2018
Goldene Stadtmedaille für Pomykaj und Woelke

"Sie haben im doppelten Sinne Geschichte geschrieben: über und für unsere Heimatstadt Gummersbach, auf eine derart brillante Weise, dass Sie selbst Teil unserer Stadtgeschichte geworden sind." Mit diesen Worten lobte Bürgermeister Frank Helmenstein die Gummersbacher Lokalhistoriker Gerhard Pomykaj und Jürgen Woelke und verlieh beiden für ihre "besonderen Verdienste um das Wohl" der Stadt die Goldene Stadtmedaille in Sonderprägung und damit die formal dritthöchste Auszeichung, die der Rat vergibt. Jeder für sich, so heißt es in der Begründung...

© Stadt Gummersbach

 14.05.2018
Verwaltungsvorstand vor Ort Lieberhausen

Was steht an im Aggertalsperrenraum? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Becke, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Drieberhausen, Frömmersbach, Grünenthal, Helberg, Hardt, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus, Neuenschmiede, Niedernhagen, Oberrengse, Piene, Schusterburg, Straße, Unnenberg und Wörde ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile...

©

 11.05.2018
Hauptausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Donnerstag, 17. Mai 2018, tagt der Hauptausschuss der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert

©

 09.05.2018
Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Mittwoch, 16. Mai 2018, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil.   Mit freundlichen Grüßen   Siegfried Frank Pressesprecher

©

 24.04.2018
Spatenstich zum Umbau der Bern

Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der "Tag der Städtebauförderung" statt. Auch die Stadt Gummersbach beteiligt sich wieder an der bundesweiten Aktion. Bildete in den vergangenen Jahren regelmäßig das Gummersbacher Zentrum den Mittelpunkt, steht am Samstag, 5. Mai 2018, der Stadtteil Bernberg im Fokus des Interesses. Dort läuft das Städtebauförderprogramm "Soziale Stadt" an. Der Aktionstag bietet eine erste öffentlichkeitswirksame Gelegenheit zu zeigen, was Städtebauförderung vor Ort verändern kann. Von 12 bis 15 Uhr wird es an diesem...

© Stadt Gummersbach

 23.04.2018
Gummersbach bei Landesgartenschau in Burg

Gummersbachs Partnerstadt Burg richtet in diesem Jahr die Landesgartenschau des Landes Sachsen-Anhalt aus. Am Wochenende übergab Bürgermeister Frank Helmenstein seinem Amtskollegen Jörg Rehbaum das offizielle Geschenk der Stadt Gummersbach, ein Beachhandballfeld, zur Eröffnung der Landesgartenschau. Mit dabei war auch die Vizebürgermeisterin Francoise Bouet von La Roche-sur-Yon in Frankreich. Die Schau verdiene für Burg das Prädikat "historisch", lautet Helmensteins Resumee: Sie sei großartig, wunderschön und ein nachhaltiger Beitrag zur...

© Stadt Gummersbach

 19.04.2018
Baumaßnahme "Im Tal" geht weiter

Die Baumaßnahme "Im Tal" in Gummersbach-Strombach schreitet voran. Der Bauabschnitt 2 (zwischen der Heisenbergstraße und der Einfahrt Netto-Markt) steht vor der Fertigstellung. Am 25. April erfolgt eine größere Verkehrsumstellung für den innerörtlichen Umleitungsverkehr. Im Zwischenbauabschnitt 2a (bis voraussichtlich Anfang Juni) werden umfangreiche "Einbindungsarbeiten" an den neu verlegten Gasleitungen und Telekom-Kabeln in der Straße "Im Tal" in Höhe des Netto-Marktes durchgeführt. Während dieser Bauphase erfolgt die Zufahrt zum...

© Stadt Gummersbach

 19.04.2018
Infonachmittag: Bestattungsvorsorge organisieren

Die Anzahl der Alleinstehenden ist groß. Viele Senioren möchten nicht, dass die Beerdigungskosten von ihren Angehörigen bezahlt werden müssen. Andere haben keine Angehörigen mehr, möchten ihre Bestattung vorab selber planen.   Welche Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge gibt es? Was ist ein Bestattungsvorsorgevertrag? Worauf muss ich bei Sterbeversicherungen achten? Wie kann ich meine Bestattung vorher organisieren? Wie kann das vorher eingezahlte Geld schützen?   In der Reihe "Vortrag am Mittwoch" informiert die...

©

 16.04.2018
Nach fast 40 Jahren: Helmut Massi verlässt den Gummersbacher Markt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   auf dem Gummersbacher Wochenmarkt ist war er eine Institution: Helmut Massi, der seit fast 40 Jahren hochwertige Wurst- und Milchwaren verkauft. Nun geht diese Ära zu Ende: Alterbedingt gibt Massi den Verkauf auf.  Am Donnerstag, 26. April 2018, wird der Händler zum letzten mal auf dem Markt vertreten sein. Um 10 Uhr wird Marktmeister Kim Rosenberger Massi verabschieden. Sie sind zur Berichterstattung eingeladen.   Mit freundlichen Grüßen   Siegfried Frank Pressesprecher

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite