Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 21.08.2024
Wasserleitungsbau in Gummersbach-Mühle

Die Stadtwerke Gummersbach werden voraussichtlich in der KW 35 bis KW 37 (26.08.2024–13.09.2024) mit den Arbeiten zur Erneuerung einer Trinkwasserleitung im Bereich der Ortslage Mühle zwischen Haus Nr. 36 und Haus Nr. 40 beginnen. Die Trinkwasserleitung wird im Bereich des Rad- und Gehweges parallel zur Westtangente verlegt.   Für die Tiefbauarbeiten muss die Westtangente im Baubereich abschnittsweise halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt.

©

 20.08.2024
Das Leben leichter machen – Hilfsmitteltag der Seniorenberatung

Sommer, Sonne, ein Picknick im Grünen – was in der Werbung so unbeschwert aussieht, ist es im wirklichen Leben oft nicht. Besonders dann nicht, wenn man körperlich eingeschränkt ist. Doch inzwischen gibt es eine Fülle von oft farbenfrohen "Helferlein", die das Leben leichter machen können und auch einen unbeschwerten Sommertag mit einem Picknick wieder möglich machen können. Unter dem Motto "Das Leben leichter machen" lädt die Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach zu einem Nachmittag ein, an dem verschiedene Aussteller sowohl...

©

 16.08.2024
Bürgerforum "VV vor Ort" Hülsenbusch

Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in die nächste Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 26. August 02024, um 18 Uhr in der Schützenhalle Hülsenbusch zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Hülsenbusch und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. Wer das vorab tun möchte, melde sich bis zum 22. August telefonisch unter 02261 87-1132 oder...

©

 16.08.2024
Weltkindertag wirft seine Schatten voraus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Feier des 19. Weltkindertags am 14. September erwartet Gummersbach in diesem Jahr einige Tausend kleine und große Gäste in der Innenstadt. Nachdem die bisherige Ressortleiterin Beate Reichau-Leschnik in den Ruhestand gegangen ist, wird das Fest nun mit einem neuen Team unter neuer Leitung vorbereitet; das bereits ein buntes, vielfältiges Programm zusammengestellt hat. Dieses möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs am Freitag, 23. August 2024, um 10 Uhr, in der...

©

 19.07.2024
Geschwindigkeitsdämpfende Maßnahme in der Von-Steinen-Straße

Die Stadt Gummersbach beabsichtigtt in der zweiten Sommerferienhälfte, vom 29. Juli bis voraussichtlich 16. August 2024, ein Fahrbahnplateau in der Von-Steinen-Straße in Höhe der Kindertagesstätte zu errichten. Die Maßnahme dient der Geschwindigkeitsdämpfung, da es hier immer wieder zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kommt und insbesondere die Kindergartenkinder hierdurch gefährdet werden. Die Baumaßnahme bedingt eine Vollsperrung der Von-Steinen-Straße im Abschnitt Hausnummer 3 bis 7. Damit der Verkehr aus der Von-Steinen-Straße abfließen...

©

 03.07.2024
„Tatort Haustür“: Vortrag zum Thema Sicherheit für Senioren

Oft sind es gerade ältere Menschen, die Opfer von Trickbetrügern an der Haustür werden. Die Täter wenden verschiedene Methoden an, um das potenzielle Opfer zu täuschen oder abzulenken, um ans Ziel zu gelangen. Wie man sich effektiv und wirksam gegen solche Verbrechen schützen kann, darum geht es in einer Veranstaltung aus der Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung, die am Mittwoch, 10. Juli 2024, um 14 Uhr im Seniorentreff am Rathaus, Rathausplatz 3, stattfindet. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist...

©

 26.06.2024
Wartung der Stromversorung im Parkhaus

Aufgrund von Wartungsarbeiten an der Stromversorgung kann es im Parkhaus des Einkaufszentrums Forum Gummersbach an der Steinmüllerallee am Sonntag, 7. Juli 2024, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr zu Stromunterbrechungen kommen. Aus diesem Grund ist für das o .g. Zeitfenster die Einfahrt Nord gesperrt während die Ein- und Ausfahrtschranken der Einfahrt Süd geöffnet bleiben. Sobald die Arbeiten beendet sind, werden die Schranken wieder auf Normalbetrieb gestellt.

©

 26.06.2024
Trinkwasserspender geht an den Start

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach umfangreichen Installations- und Prüfungsarbeiten geht nun der Trinkwasserspender in der Fußgängerzone in der Höhe der Alten Vogtei an den Start. Außerdem wird das Ladenleerstandsprogramm für die Innenstadt fortgesetzt. Über beide Themen möchten wir Sie im Rahmen eines Ortstermins detailliert informieren. Wir treffen uns am Dienstag, 2. Juli 2024, um 14 Uhr vor der Alten Vogtei, Kaiserstraße 19. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den Termin wahrnehmen werden. Freundliche...

©

 26.06.2024
Öffnungszeiten des Bürgerservice werden angepasst.

Wie in jedem Jahr kommt es in der Sommerzeit wegen der großen Nachfrage nach Reisedokumenten zu einem Ansturm auf unseren BürgerService, der zu langen Wartezeiten vor Ort führen kann. Die Abschaffung des Kinderreisepasses Anfang des Jahres verschärft die Situation in diesem Jahr zusätzlich.   Daher kann der BürgerService ab 1. Juli 22024 an den Nachmittagen (montags bis 16 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr) nur noch nach vorheriger Terminbuchung aufgesucht werden. "Auf diese Weise schaffen wir mehr Terminkapazitäten für das Online-Tool",...

©

 26.06.2024
Bürgerforum in Lieberhausen

Das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" geht in diesem Jahr in die vierte Runde: Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordnetenkollegen sind am Montag, 1. Juli 2024, um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Lieberhausen, Auf der Rosenthaler Höhe 8, zu Gast. Dort werden sie über aktuelle Entwicklungen in Lieberhausen und Umgebung informieren und wie gewohnt haben die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen die Möglicheit Ideen, Anregungen und Beschwerden an die Verwaltung weiterzugeben. Zur besseren Vorbereitung der Veranstaltung kann dies...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite