Alle Meldungen der Pressestelle "Gemeinde Südlohn"

 05.12.2024
Neue "Corhelper" in der Gemeinde Südlohn

16 Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn ließen sich in einem 50-stündigen Lehrgang zu qualifizierten Ersthelfern ausbilden, die über Corhelper-App zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert werden.

In den letzten zwei Wochenenden haben sich 16 Feuerwehrkameraden der beiden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn intensiv auf ihre neue Rolle als Notfallhelfer vorbereitet. In einer umfassenden 50-stündigen Ausbildung haben die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt, um am Corhelper-System des Kreises Borken teilzunehmen. Aber was bedeutet es eigentlich, ein Corhelper zu sein? Corhelper fungieren als wichtige Bindeglieder in der Rettungskette. Im Falle eines medizinischen Notfalls, wie beispielsweise bei...

©

 02.12.2024
Nikolausumzüge in Südlohn und Oeding

Am Donnerstag, dem 05. Dezember 2024 finden für die Grundschulkinder der St. Vitus Grundschule und der von-Galen Schule Nikolausumzüge in den Ortsteilen statt.

Nikolaus in Südlohn: Der diesjährige Nikolausumzug startet am 05.12.2024 um 17.15 Uhr klassenweise vom Schulhof der St. Vitus Schule. Die Aufstellung erfolgt vor den Fenstern des Neubaus. Wir treffen uns dort mit den Laternen um 17.00 Uhr. Der Umzug nimmt folgenden Weg: Vom Schulhof aus geht es über den Südwall und die Bahnhofstraße in die Eschstraße und den Breul zum Henricusstift. Dort holen wir den Nikolaus mit Knecht Ruprecht ab. Die dort wartenden (Kindergarten-) Kinder und ihre Eltern reihen sich hinter dem Jugendspielmannszug ein....

©

 25.11.2024
Neue Hüttentour-Karte ist da!

Jetzt beim SOMIT e.V. erhältlich. Sehenswürdigkeiten der Doppelgemeinde in die Strecke eingebunden.

Die nunmehr vierte Auflage der Hüttentour-Karte kommt frisch aus der Druckerpresse. Die neue Karte, die der örtliche Marketing- und Tourismusverein SOMIT herausgibt, ist umfangreich überarbeitet worden und wartet mit einige Neuerungen auf. So wird die Karte und die Hüttentour als Ganzes noch attraktiver. An einigen wenigen Stellen ist die Route leicht angepasst worden, um noch fehlende Sehenswürdigkeiten der Doppelgemeinde in die Strecke einzubinden. Beispielsweise verläuft die Route jetzt in Oeding an der evangelischen Johanneskirche und in...

© Gemeinde Südlohn

 19.11.2024
Gemeinde Südlohn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl!

Demokratie live und vor Ort! Unterstützen Sie uns bei der vorgezogenen Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand.

Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Wahl genau abläuft? Dann machen Sie doch einfach mit und unterstützen Sie uns bei der vorgezogenen Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand. Ganz nebenbei erhalten Sie bei dieser interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe spannende Einblicke "hinter die Kulissen". Wir würden uns freuen, wenn sich für die Durchführung der Bundestagswahl noch freiwillige ehrenamtliche Helfer bei uns melden. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand erhalten Sie...

©

 12.11.2024
Udo Bußkamp als langjähriger Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn verabschiedet

Nach 18 Jahren in der Leitungsfunktion, davon 8 Jahre als Leiter der Feuerwehr, gibt Udo Bußkamp den Staffelstab an Hendrik Tenk als neuen Leiter der Feuerwehr und Sebastian Rieswick als stellvertretenden Leiter weiter.

Nach 18 Jahren in der Leitungsfunktion, davon 10 Jahre als stellvertretender Leiter und 8 Jahre als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Südlohn, wurde am Freitag in einer Feierstunde Gemeindebrandinspektor Udo Bußkamp verabschiedet. Vor den zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen hielt Markus Lask, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, die Verabschiedungsrede für Udo Bußkamp. Lask würdigte in seiner Laudatio Bußkamps jahrelanges Engagement in der Führung und an der...

© Gemeinde Südlohn

 08.11.2024
Auszeichnung der Heimat-Preisträger 2024 im Rathaus

Ehrenamtliches Engagement zur Stärkung des Zusammenhaltes

In der Gemeinde Südlohn wird seit 2019 der Heimatpreis vergeben. Am vergangenen Mittwoch konnte Markus Lask als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters die diesjährigen Heimatpreisträgerinnen und -preisträger im Rathaus begrüßen und auszeichnen. In einer kleinen Feierstunde vor der Ratssitzung wurden engagierte Bürgerinnen und Bürger, Organisationen und Vereine ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das diesjährige Thema "Zusammenhalt stärken" verdient gemacht hatten. "Nur durch Ihr persönliches ehrenamtliches Engagement ist ein...

© Gemeinde Südlohn

 06.11.2024
Vollsperrung der Lohner Straße ab Montag, dem 11. November 2024

Gleichzeitig wird die Vollsperrung an der Eichendorffstraße aufgehoben.

Für den Bau der Querung des neuen Schlingeradweges an der Lohner ist es notwendig, die Lohner Straße im Bereich der Brücke/Haus Lohn vollständig zu sperren. Diese Maßnahme dient der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und der zügigen Umsetzung des Projekts. Gleichzeitig wird die Vollsperrung an der Eichendorffstraße aufgehoben! Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum 13. Dezember 2024 andauern. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert. Die Gemeinde Südlohn bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und...

©

 29.10.2024
Zusätzlicher unterirdischer Glasmüllcontainer in Oeding

Glasmüllcontainer am Parkplatz An de Baeke/Burloer Straße West ergänzt das bestehende Abfallsystem im Ortsteil Oeding.

Die Gemeinde Südlohn hat in Oeding einen zusätzlichen unterirdischen Glasmüllcontainer errichtet. Am Parkplatz An de Baeke/Burloer Straße West steht die Anlage ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und ergänzt damit das bestehende Abfallsystem. Die Glasmüllcontainer sind so ausgerichtet sind, dass sie grundsätzlich vom Parkplatz aus befüllt werden und hierzu auch auf dem Parkplatz geparkt werden muss. Sie wurden in der Erde versenkt, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erhalten. Als Sichtschutz ist zudem die Anpflanzung...

© Gemeinde Südlohn

 29.10.2024
Mach's mit einem Online-Termin und ohne Wartezeit – jetzt auch für die Wohngeld-Beratung!

Verbesserter Service durch neue Online-Terminvereinbarung für die Wohngeldberatung bringt Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger und die Verwaltung.

Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Südlohn auch einfach, bequem und zudem rund um die Uhr, einen personalisierten Termin für ihre Wohngeld-Beratung vereinbaren. Dies immer donnerstags und freitags in der Zeit von 08:30 – 12:30 Uhr. Spontane Termine ohne vorherige Terminbuchung sind für die Wohngeldberatung leider nicht möglich. Nach Reservierung eines Termins wird eine Bestätigungs-E-Mail zugesandt. Durch Bestätigung eines generierten Links erfolgt die Zusendung einer Terminbestätigung, gemeinsam mit einem QR-Code und...

© Gemeinde Südlohn

 18.10.2024
Heimatpreis 2024 der Gemeinde Südlohn – Preisträger stehen fest

Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt wählt aus 10 Vorschlägen aus

Die Preisträger des diesjährigen Heimatpreises der Gemeinde Südlohn stehen fest. Ausgezeichnet werden Menschen, Organisationen und Projekte, die sich in besonderer Weise um die Themen Kultur, Sport, Brauchtum und Zusammenhalt verdient gemacht haben. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Vergabe des Heimatpreises durch die Gemeinde mit 5.000 EUR. Das besondere Motto in diesem Jahr war "Zusammenhalt stärken". Insgesamt waren zehn Vorschläge bei der Gemeinde Südlohn eingegangen aus denen der Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite