Von Freitag, den 8. März, bis Dienstag, den 12. März, haben sich in Köln über 1.000 Kinder und Jugendliche zum 61. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" getroffen. Diese haben sich zuvor in 24 Wettbewerben auf Regionalebene qualifiziert. Die Solo- und Ensemblewertungen haben in der Hochschule für Tanz und Musik stattgefunden. Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen haben am Landeswettbewerb teilgenommen. Zwei von ihnen haben sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Der Bundeswettbewerb findet vom 16. bis 22. Mai in der...
Am Montag, den 18. März, hat die Städtische Gesamtschule Kempen ihre Titelverleihung gefeiert und wird damit Teil des Courage-Netzwerks. Mit dem Beitritt der Gesamtschule gehören im Kreisgebiet nun insgesamt 25 Schulen dem bundesweiten Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" an. Die Patenschaft für die Schule im Netzwerk übernehmen der Bürgermeister der Stadt Kempen Christoph Dellmans und der Circus "Flic Flac". "Als größte weiterführende Schule der Stadt Kempen sehen wir eine besondere Chance, einem Schulnetzwerk beitreten zu...
Am Donnerstag, 14. März, hat Landrat Dr. Andreas Coenen den neuen Präsidenten des Landgerichts Krefeld, Dr. Bernd Wermeckes, zum Antrittsbesuch im Kreishaus des Kreises Viersen empfangen. Dr. Wermeckes ist seit Dezember 2023 Präsident des Landgerichts Krefeld. Zuvor war Dr. Wermeckes Vizepräsident des Landgerichts Kleve, bevor er im Oktober 2021 zum Vizepräsidenten des Landgerichts Düsseldorf ernannt wurde. "Mit dem Landgericht Krefeld arbeiten wir regelmäßig und gut zusammen. Ich wünsche Herrn Wermeckes für seine Arbeit als neuer Präsident...
Nach dem PFAS-Fund in der Wassergewinnung der Wasserwerk Willich GmbH liegen weitere aktuelle Testwerte für das Trinkwasser vor. Diese liegen konstant unter dem Vorsorgemaßnahmenwert. Somit kann das Trinkwasser weiterhin bedenkenlos von der Bevölkerung getrunken und genutzt werden. Dies trifft auf die Städte Willich, Tönisvorst und Meerbusch Osterath zu. Alle anderen Kommunen im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss sind nicht betroffen. Die aktuellen Werte stammen aus Trinkwasserproben, die zu unterschiedlichen Tageszeiten genommen und...
In einer LiteraTon-Sonderveranstaltung unter dem Titel "Die Würde des Menschen ist unantastbar…" geht es am Freitag, 12. April, ab 19.30 Uhr, im Ernst Klusen Saal Viersen um das Grundgesetz, das dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Die musikalische Lesung nimmt das Grundgesetz von seiner Entstehung bis heute unter die Lupe. Was ist sein Fundament, welches Erbe trat es an? Welche Bedeutung hat dieses Fundament für uns heute? "Gerade in diesen Zeiten in denen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung teilweise in Frage gestellt...
Am Sonntag, den 17. März, wird ab 11 Uhr die neue Ausstellung "Leben mit dem Tod – Über Abschied, Tod und Trauer" im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eröffnet. Die Ausstellung beleuchtet niederrheinische Traditionen rund um die Themen Tod und Bestattung. Der Tod ist für jeden Menschen das unabänderliche Ende seines irdischen Lebens, doch im Laufe der Geschichte hat sich der gesellschaftliche Umgang und die Sichtweise auf den Tod verändert. "Die Ausstellung soll zeigen, wie in unserer heutigen Gesellschaft Abschied genommen...
Am Donnerstag, 14. März, findet der landesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden daher im Kreis Viersen die 122 vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Probealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird und keine Gefahr besteht. Darauf folgt eine...
Nach dem PFAS-Fund in der Wassergewinnung der Wasserwerk Willich GmbH liegt ein aktueller Testwert für das Trinkwasser vor. Dieser liegt unter dem Vorsorgemaßnahmenwert. Somit kann das Trinkwasser weiterhin bedenkenlos von der Bevölkerung getrunken und genutzt werden. Dies trifft auf die Städte Willich, Tönisvorst und Meerbusch Osterath zu. Alle anderen Kommunen im Kreis Viersen und im Rhein-Kreis Neuss sind nicht betroffen. Wie vom Kreis Viersen in seiner ersten Pressemitteilung am 05.03.2024 beschrieben, wurden, nachdem anfangs im Rohwasser...
Am Donnerstag, den 7. März, hat Dr. Albert Pauly den Bundesverdienstorden erhalten. Landrat Dr. Andreas Coenen hat ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen verliehen. Der 80-Jährige hat sich besonders durch seinen jahrzehntelangen Einsatz als Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege in Viersen verdient gemacht. "Dr. Albert Pauly hat sich in den vier Jahrzehnten als Vorsitzender des Vereins für Heimatpflege unermüdlich für kulturelle und historische Projekte in Viersen...
Am Dienstag, den 28. Mai, findet die Fischerprüfung des Kreises Viersen im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen statt. Anmeldungen sind bis Dienstag, 30. April, möglich. Für die Prüfung ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Die Teilnehmenden erhalten den genauen Prüfungstermin nach der Anmeldung. Personen, für die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch eine Betreuungsperson bestellt ist und Jugendliche unter 13 Jahren dürfen zur Prüfung nicht zugelassen werden. Anmeldungen sind vor Ort in Zimmer 1111, Rathausmarkt 3 in 41747...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.