Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Arbeiten an der Baustelle Im Tal/Strombach schreiten weiter voran. Nachdem die Lobscheider Straße bereits in den Osterferien wieder freigegeben werden konnte, verschieben sich die Baufelder weiter Richtung Weststraße. In einem Pressegespräch möchten wir Sie über die weiteren Maßnahmen im fast abgeschlossenen zweiten und dem bevorstehnden 3. Bauabschnitt informieren. Es findet am Donnerstag 19. April 2018, um 15 Uhr, in Raum 131 des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1,...
In der vergangenen Woche verstarb der ehemalige Regisseur des Theaters der Stadt Gummersbach, Siegfried Grote, im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit in Gelsenkirchen. Grote war vom damaligen Intendaten Gus Anton an die Gummersbacher Bühne geholt worden. Anton kannte Siegfried Grote aus gemeinsamen Veranstaltungen in Remscheid und da lag es nahe, ihn als Regisseur für die erste Opern-Eigenproduktion des Theaters Gummersbach zu gewinnen. In der Spielzeit 1978/79 war es soweit: Beide, der Regisseur Grote und der Musiker Anton planten...
Drei zusätzliche Klassenräume stehen der städtischen Realschule Hepel ab sofort zur Verfügung: Geschaffen wurden diese durch die Aufstockung des Bestandsgebäudes. Die jeweils 60 bzw. 75 Quadratmeter großen Räume sind hell, modern und mit interaktiven Boards ausgestattet; die Maßnahme hat rund eine halbe Million Euro gekostet. Steigende Schülerzahlen – zuletzt durch die Einrichtung zweier Integrations-Klassen für geflüchtete Kinder - hatten die Erweiterung erforderlich gemacht: "Unsere Schule platzt aus allen Nähten", berichtete...
Die "Freerider Oberberg", begeisterte Radfahrer aus Gummersbach und Umgebung, nutzen den Alleenradweg nicht nur intensiv, sie packen jetzt auch tatkräftig mit an: Am kommenden Samstag, 14. April 2018, treffen sie sich zu einer großen Frühjahrsputz, um die ehemalige Bahntrasse zwischen Niederseßmar und Bergneustadt von Müll und Unrat zu befreien. René Alexander Kaltenbach, Initiator der "Freerider", hatte die Idee zu der Aktion: "Wir als Nutzer dieses tollen Radwegs wollen selbst dazu beitragen, dass er auch weiterhin gut nutzbar ist." Da die...
Was steht an in Strombach und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Hardt-Hanfgarten, Karlskamp, Steinenbrück, Strombach, Veste und Wasserfuhr ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile vorankommt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 24.04.2018 um 18.00 Uhr in der Schützenhalle Hardt-Hanfgarten statt. Anregungen und Hinweise zur Vorbereitung auf...
Immer genauer wird versucht zu unterscheiden, was krank und was normal ist. Besonders Frauenthemen werden gesellschaftlich ausgeklammert und auf Therapien ausgelagert.Besonders gewalterfahrungen sind etwas, was nur noch in therapeutische Kontexte verlagert wird, beziehungsweise mit Therapeutinnen oder Therapeuten besprochen wird. Statt sich mit Situationen und Verhältnissen zu beschäftigen, die zu Gewalt führen, stehen die Emotionen im Vordergrund. Es gibt Emotionen die sind erwünscht und akzeptiert, andere müssen reguliert werden....
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der städtischen Realschule Hepel stehen ab sofort drei neue Klassenräume zur Verfügung. Geschaffen wurden diese durch die Aufstockung des Bestandsgebäudes. Die jeweils 60 Quadratmeter großen Räume sind mit interaktiven Boards ausgestattet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde sollen die Räume am Mittwoch, 11. April 2018, um 11.45 Uhr, eingeweiht werden; Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Die Feier findet in Raum 010, (Realschule, Am Hepel 51) statt. Mit...
Viele Familien sind relativ unvorbereitet, wenn ein Angehöriger verstirbt. Was im Todesfall alles zu tun ist, erfahren die meisten erstmals von einem per Zufall ausgewählten Bestatter. Das müsste nicht sein! Es wäre ratsam, sich frühzeitig ("bei kühlem Kopf und klarem Verstand") sachkundig zu machen. Was ist alles zu tun, wenn jemand verstirbt? Wozu benötige ich ein Bestattungsunternehmen? Wie hoch sind die Preisunterschiede von Bestattern? Wie hoch sind die Friedhofsgebühren der unterschiedlichen Bestattungsformen? In der Reihe...
Die baustellenbedingte Sperrung der Lobscheider Straße wird aufgrund des Baufortschritts ab dem späten Donnerstagnachmittag (29.03.2018) aufgehoben. Die Sperrung der Straße Im Tal zwischen der Lobscheider Straße und der Weststraße bleibt weiterhin bestehen. Die Änderung hat Einfluss auf den Linienbusverkehr. Die OVAG wird auf Ihrer Homepage und an den Haltestellen durch Aushang entsprechend darüber informieren.
Prof. Dr. Ewald Grothe, Leiter des Archivs des Liberalismus, referiert auf Einladung der Volkshochschule Gummersbach am Dienstag, 21. März 208, über "Die Brüder Grimm und die Politik". Der Historiker beleuchtet die Bedeutung der berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm, die auch internationale Wirkung als Wissenschaftler entfaltet haben und politisch aktiv waren. Grothe widmet sich der eher unbekannten Seite der "Märchenbrüder", die keineswegs als versponnen, unpolitisch oder gar professoral weltfremd gelten dürfen. Die Veranstaltung...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.