Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 27.02.2024
Angekündigter ÖPNV-Streik am 29. Februar und am 1. März - Busse der KVS und der BVR im Kreis Viersen sind nicht betroffen

Für Donnerstag, den 29. Februar, und Freitag, den 1. März, sind in Nordrhein-Westfalen erneut Streiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV), die im Kreisgebiet für den ÖPNV verantwortlich ist, hat mehrere Busunternehmen beauftragt, unter anderem das private Verkehrsunternehmen "Kraftverkehr Schwalmtal" (KVS) und den "Busverkehr Rheinland GmbH" (BVR). Die von beiden Busunternehmen betriebenen Linien werden nicht bestreikt und fahren an den Streiktagen regulär nach Plan. Die KVS...

©

 26.02.2024
Straßenbauarbeiten auf der K 32 in Willich-Anrath

Ab 26. Februar Sperrung der Kreuzung Fadheider Str./Hausbroicher Str.

Ab Montag, den 26. Februar, starten im Rahmen der Großbaustelle an der Kreisstraße 32 (K 32) in Willich-Anrath die Vorbereitungen für die Anlegung eines Mini-Kreisverkehrs im Bereich der heutigen Kreuzung Fadheider Straße/Hausbroicher Straße. Ab diesem Zeitpunkt wird die Kreuzung nördlich des Lise-Meitner-Gymnasiums für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt sein. Fußgängerinnen und Fußgänger werden weiterhin an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Anliegergrundstücke im Baufeld bleiben erreichbar. Für die gesamte Baumaßnahme ist eine großräumige...

© Foto: Kreis Viersen

 26.02.2024
"Vom Grabstock zum Pflug – Landwirtschaft im Wandel der Zeit"

Offene Führung am 3. März um 14 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am 3. März findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eine "Offene Führung" unter dem Motto "Vom Grabstock zum Pflug – Landwirtschaft im Wandel der Zeit" für interessierte Erwachsene statt. Die Teilnehmenden gehen dabei auf eine Reise durch die Geschichte der Landwirtschaft. Von der neolithischen Revolution mit den ersten Ackerbauern bis in die Gegenwart. Sie erfahren dabei, wie Eisen die Feldarbeit veränderte und welchen Einfluss der Wechsel vom Pferd zum Traktor auf die Landwirtschaft hatte. Das Angebot der offenen...

©

 26.02.2024
Wiedereinstiegsberatung beim „Kaffee um 10“

Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen lädt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Krefeld auch in diesem Jahr zur Wiedereinstiegsberatung "Kaffee um 10" ein. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Familienphase oder Pflegetätigkeit beruflich nicht aktiv waren und sich jetzt vorstellen können, wieder im Job zu starten. Die Agentur für Arbeit bietet vielfältige Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf. Eine Anreise nach Krefeld ist aber oft schon das erste...

©

 23.02.2024
Kreis Viersen hisst „Mayors for Peace“-Flagge

Am 24. Februar jährt sich zum zweiten Mal der russische Angriff auf die Ukraine. Seither ist vor dem Kreishaus in Viersen die ukrainische Flagge gehisst. Jetzt hat Landrat Dr. Andreas Coenen die Flagge der "Mayors for Peace" gehisst. "Die Beflaggung ist ein eindeutiges Zeichen unserer Solidarität mit dem ukrainischen Volk und für den Frieden", so Dr. Coenen. Die Organisation "Mayors for Peace" wurde 1982 durch den Bürgermeister von Hiroshima gegründet. Sie versucht primär, durch Aktionen und Kampagnen und die Vernetzung auf lokaler Ebene die...

© Kreis Viersen

 22.02.2024
Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung tagt am 29. Februar

Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 29. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen das Nachhaltige Energiemanagement beim Kreis Viersen (Energiebericht 2023) sowie die NS-Dokumentationsstelle auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 22.02.2024
Jugend musiziert: Preisträgerkonzert der besten Talente im Kreis Viersen am 1. März im Kulturforum Kempen

Die frisch gekürten Preisträgerinnen und Preisträger des Nachwuchswettbewerbes "Jugend musiziert" stellen ihr Können am Freitag, den 1. März, mit einem Konzert unter Beweis. Beginn ist um 18 Uhr im Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche, in der Burgstraße 19 in Kempen. Das Preisträgerkonzert ist zudem der Rahmen, in dem die Musiktalente ihre Urkunden und Preise für die Teilnahme am Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" erhalten. Landrat Dr. Andreas Coenen, Kreis-Kulturdezernent Ingo Schabrich, Jochem Dohmen aus dem Vorstand der Sparkasse...

©

 21.02.2024
„Tag der Archive“ im Kreisarchiv Viersen am 2. und 3. März 2024

Führungen und Programm von 11 bis 15 Uhr

Jeweils von 11 bis 15 Uhr öffnet das Kreisarchiv Viersen am Samstag, 2.3., und Sonntag, 3.3., seine Pforten zum Tag der Offenen Tür.   Alle 30 Minuten werden Führungen durch die Magazine des Archivneubaus in Viersen-Dülken angeboten. Das Archivgebäude können die Besucher selbst erkunden. Im Foyer lädt die Ausstellung "1423 - Machtspiel am Niederrhein" ein, in die kriegerische Zeit des späten Mittelalters einzutauchen. Das zu diesem Thema im Kreisarchiv entwickelte Brettspiel wird vorgestellt und ein Film zum Projekt gezeigt.   In der...

© Kreis Viersen

 21.02.2024
Gesundheitsausschuss tagt am 28. Februar

Der Gesundheitsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 28. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Umsetzung des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention durch den Kreis Viersen sowie die HIV-Beratung durch den Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 20.02.2024
120 Kinder haben ihr sportliches Talent während der Talentiade des KSB Viersen unter Beweis gestellt

Unter dem Motto "DU bist das Talent und das ist DEIN Tag" hat der KreisSportBund (KSB) Viersen am Samstag, 17. Februar, in den Sporthallen am Schulzentrum in Grefrath zusammen mit den Fachschaften und den leistungsorientierten Sportvereinen nun bereits zum fünften Mal die "Talentiade" im Kreis Viersen organisiert. Die sportlichsten Grundschulkinder aus dem Kreis Viersen, die nach ihrem motorischen Test im zweiten Schuljahr eingeladen worden sind, konnten aus zehn Sportarten auswählen und mit Trainerinnen und Trainern aus den unterschiedlichen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite