Alle Meldungen der Pressestelle "Hertener Stadtwerke GmbH"

 15.06.2018
Voting für den guten Zweck

Abstimmung über Sommerkino-Projekte vom 18.-30. Juni möglich

Vom 15. bis 18. August heißt es wieder „Film ab“ beim Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Begleitend zum Kino-Event wird auch in diesem Jahr wieder ein Projektwettbewerb durchgeführt.

AGR und Stadtwerke hatten im Vorfeld dazu alle Hertener Vereine und karitativen Institutionen aufgerufen, sich mit einem sozialen Projekt zu bewerben. Insgesamt wurden 14 Bewerbungen eingereicht. Zehn Projekte davon wurden nun ausgelost und gehen in das Internet-Voting:  Waldschule – Projekt: Bauernhof-Klasse auf dem Hof Wessels Siedlergemeinschaft Herten-Süd – Projekt: Spielturm für Spielplatz Siebenbürger Haus der Jugend – Projekt: Musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen THW Jugend Herten – Projekt: Zelt für Jugendgruppe ...

©

 14.06.2018
Vollsperrung des Geh- und Radwegs auf der Herner Straße

Hertener Stadtwerke legen Versorgungsleitungen um – Fußgängernotweg vorhanden

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Freitag, 15. Juni, die Herner Straße auf Höhe der Hausnummer 128 bis zur Hausnummer 146 im Bereich des Fußgänger- und Radwegs vollständig gesperrt wird. Bei der Baumaßnahme müssen Versorgungsleitungen aufgrund einer Kanalbaumaßnahme der Emschergenossenschaft umgelegt werden. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich vier Wochen.

Für Fußgänger wird während dieser Zeit ein Fußgängernotweg auf der Fahrbahn eingerichtet. Die dort ansässige Bushaltestelle wird während der Bauarbeiten aufgehoben. Die Maßnahme erstreckt sich lediglich an einer Seite der Straße, in südliche Richtung, nach Herne. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Bauarbeiten in diesem Bereich zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Fragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Gasnetz gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Klaus...

©

 12.06.2018
Hilfe für Menschen in Not

Hertener Stadtwerke spenden 1.000 Euro an den Tagesaufenthalt der Diakonie

Menschen, die in Not geraten sind, haben mit dem Tagesaufenthalt der Diakonie eine wichtige und unverzichtbare Anlaufstelle in Herten. Die Beratungsstelle ist erster Ansprechpartner für alleinstehende Männer und Frauen, die akut wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Hertener Stadtwerke unterstützen die Arbeit der Diakonie mit einer Spende in Höhe von 1.000 €.

"Bei uns bekommen die Menschen neben Kaffee und Tee, auch ein Frühstück und eine warme Mahlzeit. Zudem können sie sich an kalten Tagen bei uns aufwärmen, Kontakte knüpfen und an unserem Freizeitprogramm teilnehmen", erklärt Jonas Franzen, Leiter der Hertener Beratungsstelle. Die Beratungsstelle hilft nicht nur in Not gekommenen Hertener Bürgerinnen und Bürgern, sondern bietet auch einen Zufluchtsort. Rund 150 bis 200 Euro werden wöchentlich benötigt, um die Besucherinnen und Besucher des Tagesaufenthalts mit ausreichend Lebensmitteln zu...

©

 08.06.2018
Energiespartipp im Juni: Umweltfreundliche Gartenarbeit

Effizient Energie im Garten sparen

Die warmen Temperaturen des Sommers locken Gartenbesitzer nach draußen. Bei der einen oder anderen Gartenparty möchte der Hobbygärtner stolz sein Können präsentieren: Damit dem Naturvergnügen nichts im Weg steht, helfen spezielle Tipps beim Gärtnern Energie zu sparen.

Häcksler, Heckenschere und Vertikutierer sind die Standardausrüstung eines jeden Gärtners. Was viele nicht wissen ist, dass Equipment, das beispielweise mit Benzin betrieben wird, Schadstoffe in die Luft pustet und zudem teuer im Verbrauch ist. "Sinnvoller ist es Geräte mit Akku oder Elektroantrieb zu nutzen. Diese Handwerkszeuge sind deutlich umweltfreundlicher. Es gibt sogar schon solarbetriebene Gartenwerkzeuge auf dem Markt", weiß Michael Lobert, Energieberater bei den Hertener Stadtwerken. Wer noch mehr für die Umwelt und die eigene...

©

 06.06.2018
Fußball-WM: Tippen und Gewinnen

Extrapunkte sammeln mit der Hertener Stadtwerke-Card

Schon in wenigen Tagen rollt in Russland der Ball. 32 Nationen kämpfen in 64 Partien um den Weltmeister-Titel. Jetzt sind wieder Fußballexperten gefragt. Wer wird Weltmeister 2018? Wer holt sich den Gruppensieg? Und wer schnappt sich die Krone als bester Torschütze?

Wer beim großen CityPower-WM-Tippspiel den richtigen Riecher beweist, darf sich über ein Fußballerlebnis der Extraklasse freuen. Hauptpreis ist eine Reise für zwei Personen zum UEFA Nations League Spiel Niederlande gegen Deutschland. Für die Plätze 2 und 3 winken jeweils Karten für ein Heimspiel des FC Schalke 04 in der Saison 2018/19. Die Anmeldung ist ab sofort auf https://wmtipp.citypower.de möglich. Das Tippspiel läuft vom 14. Juni bis zum Endspiel am 15. Juli 2018. Schon vor dem Start der WM kann man sich mit der Hertener Stadtwerke-Card...

© CityPower

 05.06.2018
Stadtwerke sanieren Gasleitungen in der Tiergartenstraße

Verlegung erfolgt im Gehwegbereich / Bauarbeiten dauern voraussichtlich vier Monate

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 11. Juni 2018, die Gas-Leitungen und Gas-Hausanschlüsse in der Tiergartenstraße in Herten-Disteln saniert werden.

Von der Baumaßnahme ist der Bereich zwischen Magdeburger Straße und der Straße An der Halde betroffen. Die Bauarbeiten werden in verschiedene Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt beginnt im Bereich der Magdeburger Straße und wandert dann in Richtung der Straße An der Halde.  Nach Abschluss der Hauptleitungs-Sanierung erfolgt die Erneuerung der Gas-Hausanschlüsse. Bevor die Arbeiten an den Hausanschlüssen beginnen, werden die Hertener Stadtwerke einen geeigneten Termin mit den Hausbesitzern absprechen. Die Bauarbeiten nehmen...

©

 01.06.2018
Klimaschutz mit den Eisbären lernen

Energieunterricht der Hertener Stadtwerke tourt durch die Hertener Grundschulen

Was ist eigentlich das „Klima“? - dieser und weiterer Fragen gingen die zweiten Klassen der Westerholter Martini- Grundschule zusammen mit Birgit Kaiser auf die Spur. Die Pädagogin der Deutschen Umwelt-Aktion ist aktuell im Auftrag der Hertener Stadtwerke in den Hertener Grundschulen unterwegs, um die Kids für die Themen Klimaschutz und Energiesparen zu sensibilisieren.

Birgit Kaiser zeigt der Klasse 2a der Martini-Grundschule eine Weltkugel im Miniformat. Mit großen Augen beobachten die Schülerinnen und Schüler, was sie mit dem kleinen Globus macht: Sie verpackt ihn in eine zweite, transparente Kugel und klemmt ein Kabel daran. Botschafter des Experiments wird dabei der Eisbär. Dieser hat als Plüschtier auf dem Nordpol gehockt, bevor Birgit Kaiser die "Erde" verpackt hat. Dort hat es bis jetzt für ihn genügend Eis gegeben, um auf die Jagd zu gehen. Doch was die transparente Kugel unter der Lampe mit dem...

©

 28.05.2018
Spielerisch ans Lesen heranführen

Neue Highlights für die Kinder- und Jugendbibliothek – Spende der Hertener Stadtwerke macht es möglich

Bibi Blocksberg, Räuber Hotzenplotz & Co starten in der Hertener Kinder- und Jugendbibliothek in das digitale Zeitalter. Durch eine Spende der Hertener Stadtwerke können Kids in Kürze auch Tonie-Boxen und Tonies im Glashaus ausleihen. Zudem wurde das Angebot an Tiptoi-Büchern erweitert.

Die Tonie-Boxen und Tonies – ein modernes Audiosystem für Kinder ab drei Jahren - sind bereits in vielen Kinderzimmern zu Hause. Der weichgepolsterte Lautsprecher-Würfel, der mit Hilfe von kleinen Figuren (die so genannten "Tonies") beliebte Hörspiele, Geschichten und Lieder abspielt, ist besonders für kleine Kinderhände ideal. Fünf Tonie-Boxen und 20 Tonies gehen in Kürze in der Kinder- und Jugendbibliothek in die Ausleihe. Geschichten von Bibi Blocksberg, Drache Kokosnuss, Grüffelo oder auch den Olchis werden dann als "Tonies" verfügbar...

©

 24.05.2018
Kontrastreicher Einblick in die Geschichte

Graffiti-Künstler gestalten Trafostation in Herten-Transvaal

Wer in diesen Tagen durch Transvaal fährt, kann eine besondere landwirtschaftliche Idylle in Augenschein nehmen. An der Recklinghäuser Straße haben die Hertener Stadtwerke eine weitere Trafostation zum Graffiti-Kunstwerk gemacht.

Im Auftrag der Stadtwerke gestalteten die Graffiti-Künstler der Dortmunder Agentur "More than Words" das Häuschen an der Recklinghäuser Straße neu und farbenfroh. Ein altertümlicher Traktor in schwarz-weiß steht im Gegensatz zu seinem bunten Nachfahren, ergänzt durch Hühner und Pferde. Nutztiere, die auch heute noch in Transvaal residieren. Das gewählte Motiv verweist auf die stark landwirtschaftlich geprägte Historie Transvaals. Auch Josef Schalthoff ist begeistert von der Gestaltung der Station. Als "Transvaaler mit Leib und Seele" kann man...

©

 23.05.2018
Trikot-Tausch 2018: Gewinnervereine stehen fest

20 Trikotsätze à 500 € – 38 Bewerbungen im Verlosungstopf

20 Sportvereine in Herten dürfen sich über einen besonderen Trikot-Tausch freuen. Sie haben einen neuen Trikotsatz der Hertener Stadtwerke im Wert von je 500 € gewonnen. Alle Sportvereine im Stadtgebiet konnten sich in den vergangenen Wochen bei den Stadtwerken um einen Trikotsatz bewerben. Insgesamt erreichten die Stadtwerke 38 Bewerbungen.

"Die Förderung des Hertener Vereinssports hat für uns einen besonderen Stellenwert. Darum freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr wieder 20 Sportvereine mit einem neuen Trikotsatz ausstatten können", so Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann.  In diesem Jahr haben folgende Vereine einen Trikotsatz im Wert von 500 € gewonnen:  Sport-Club Herten – Senioren SuS Bertlich, Abteilung Reha-Sport – Rollstuhl-Basketball SuS Bertlich Fußball – Senioren TTC Schlägel und Eisen Herten – Tischtennis DJK Spielvereinigung Herten Fußball – Frauen ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite