Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, für 437 Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren aus 25 Gummersbacher Kindergärten heißt es am Mittwoch, 21. Februar 2018 "Forschen, Staunen, Verstehen". Die jungen Forscher werden an der TH Köln, Campus Gummersbach, vier Experimente durchzuführen, in denen sie verschiedene naturwissenschaftliche Bereiche kennenlernen. Ein weiterer Programmpunkt ist das Theaterstück "Professor Habilus und der Fehlerteufel". In dem Stück werden im Zuge der Handlung auch kleinere...
Das Gummersbacher Rathaus ist in Narrenhand: Bürgermeister Frank Helmenstein leistete beim Rathaussturm um 11.11 Uhr nicht lange Gegenwehr und übergab den jecken Weibern symbolisch den Schlüssel "seines" Hauses. Zuvor hatte ein Team aus dem Büro des Bürgermeisters, den angegliederten Fachdiensten und dem Fachbereich Kultur und Weiterbildung das Märchen von "Frank I. von Erbland zu Steinberg" auf die Bühne gebracht. Der König eines (nicht ganz so) großen Reiches Namens Gummersbach ärgert sich nicht nur über das viele Weibsvolk in seinem...
Bauarbeiten machen am kommenden Rosenmontag, 12. Februar 2018, eine Sperrung und eine Teilsperrung in zwei Straßen erforderlich: Die Straße Am Hepel wird in der Zeit von 8 bis 14 Uhr im Bereich der Realschule Hepel voll gesperrt sein. Die Moltkestraße wird von 7 bis 18 Uhr zwischen La Roche-sur-Yon-Straße und Schützenstraße halbseitig (Volksbank) gesperrt sein. Die Einfahrt von der La Roche-sur-Yon-Straße aus ist nicht möglich; eine Umleitung ist ausgeschildert.
Für die Karnevalstage gelten für die Stadt Gummersbach und ihre Dienststellen folgende Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 8. Februar 2018, ist das Rathaus bis 11 Uhr geöffnet; die Kreis- und Stadtbücherei bleibt ganztägig geschlossen. An Rosenmontag sind alle Dienststellen bis 12 Uhr geöffnet.
"Gute Schule 2020" - mit Hilfe dieses Förderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen wird zurzeit die Gesamtschule Gummersbach in Derschlag saniert. Ziel der Maßnahme, so Bürgermeister Frank Helmenstein, sei es, die Attraktivität der Schule weiter zu erhöhen und das Arbeitsumfeld für Lernende und Lehrende zu verbessern, denn: "Nur in hellen Räumen kann man helle Gedanken haben." Insgesamt stehen für das Projekt, das im vergangenen Jahr begonnen wurde und voraussichtlich Ende 2019 abgeschlossen sein wird, 3,6 Millionen Euro zur Verfügung, mit...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der im vergangenen Jahr vom Rat verabschiedete Brandschutzbedarfsplan wird nun sukzessive umgesetzt. Noch im Januar geht es los mit dem Umbau des Feuerwehrgerätehauses Hunstig. Zum Spatenstich am Montag, 29. Januar 2018, um 15 Uhr, in der Hermann-Kind-Straße 32 in Gummersbach-Hunstig lade ich Sie herzlich ein. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie den Termin wahrnehmen werden. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Die Kosten für ein Pflegeheim sind relativ hoch und können sehr häufig nicht auf Dauer vom Pflegebedürftigen aufgebracht werden. Wer trägt dann die Kosten? Wie hoch sind die Pflegesätze bzw. Heimkosten im Einzelnen? Was hatte sich 2017 geändert? Wann wird "Pflegewohngeld" bezahlt und ab wann zahlt der Sozialhilfeträger die restlichen "ungedeckten" Heimkosten? Was bleibt dem Ehepartner, der zu Hause bleibt? Wie steht es mit der Unterhaltsverpflichtung der Kinder? Wird deren Lebensstandard dadurch wesentlich beeinflusst? In der Reihe...
Sturmtief "Friederike" hat auch in Gummersbach Spuren hinterlassen. Die Feuerwehr Gummersbach meldet, dass folgende Straßen voraussichtlich noch bis morgen gesperrt bleiben: Ahestraße, Niederseßmar Ahlefelder Straße, Niederseßmar Homertstraße, Wörde Richtung Schusterburg Käthe-Strobel-Weg, Schusterburg Richtung Oberrengse L 321, Strombach Richtung Gummeroth Am Rosberg, Wasserfuhr In der Hülsbach, Hülsenbusch Verbindung Strombach nach Lobscheid Verbindung Hardt-Hanfgarten nach Liefenroth Verbindung Gimborn nach Recklinghausen
Was ist dran in Dieringhausen und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Brunohl, Bünghausen, Dieringhausen, Erbland, Höfen, Hömel, Hunstig, Liefenroth, Lobscheid, Ohmig, Remmelsohl, Schneppsiefen, Schönenberg und Vollmerhausen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am Montag, 29.01.2018 um 18:00 Uhr in der...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sanierung der Gesamtschule Gummersbach in Derschlag (Epelstraße) schreitet zügig voran. Bei einem Ortstermin am Dienstag, 23. Januar 2018, um 12 Uhr, möchten wir Ihnen einen Einblick in den aktuellen Sachstand der Maßnahme geben. Ihre Gesprächspartner werden der Verwaltungsvorstand und die Schulleitung sein; Treffpunkt ist im Bereich des Haupteingangs. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie teilnehmen werden. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank ...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.