Die Angebote der "Musikalischen Früherziehung" der Kreismusikschule Viersen starten am Mittwoch, den 1. Mai, und richten sich an Kinder des Jahrgangs 2020. Fast alle Städte und Gemeinden im Kreis Viersen bieten Gruppen an, in denen Kinder gemeinsam über zwei Jahre lang Musik erleben können. Freie Plätze gibt es derzeit in Schwalmtal, Tönisvorst und Willich. Für drei- und vierjährige Kinder wird je nach Gruppengröße einmal wöchentlich ein Kurs von 45 bis 60 Minuten angeboten. Gemeinsam musizieren die Kinder und sammeln Erfahrungen in den...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 27. Februar. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen das Vorhaben "Windader West" (Hochspannungs-Gleichstromleitung) und der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Joachim Kremser. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Die Unternehmerschaft Niederrhein hat am Donnerstag, 15. Februar, im Krefelder Seidenweberhaus den Regionalwettbewerb Niederrhein von "Jugend forscht/Schüler experimentieren" veranstaltet. Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Viersen, Wesel, Heinsberg und Kleve, dem Rhein-Kreis-Neuss sowie den Städten Krefeld, Mönchengladbach und Aachen haben den Juroren insgesamt 147 Projekte präsentiert, darunter 48 Projekte von 98 Jungforscherinnen und Jungforschern aus dem Kreis Viersen. Im Jahr 2024 sind 17 Regionalsieger-Teams gekürt worden....
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet in den Osterferien am Mittwoch, den 27. März, ab 10.15 Uhr einen Kreativworkshop an. Teilnehmen können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren – auch ohne erwachsene Begleitung. Unter dem Titel "Fly INN" gestalten die Kinder gemeinsam mit der Künstlerin und Pädagogin Andrea Fischer unterschiedliche Insektennisthilfen aus Naturmaterialien mit bunten Farben. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 02158-91730 erforderlich. Die Teilnahme an der dreistündigen Veranstaltung kostet...
Der Kreis Viersen hat unter dem Titel "Vernetzt – Innovativ – Mobil." ein neues Projekt ins Leben gerufen. Im sogenannten Mobilitätskonzept werden die Möglichkeiten zur Vernetzung verschiedener Verkehrsträger sowie die Potenziale innovativer Mobilitätsangebote im Kreisgebiet unter die Lupe genommen. Dabei sollen die bestehenden Mobilitätsangebote im ländlich strukturierten Kreis Viersen auch unter Berücksichtigung von Anregungen und Hinweisen der Bürgerinnen und Bürger betrachtet und mögliche Maßnahmen identifiziert und priorisiert werden. Die...
Ab Dienstag, den 20. Februar, beginnt der Bauabschnitt 2.1 der Radwegbauarbeiten an der Kreisstraße 22 in Tönisvorst. In diesem Bauabschnitt wird eine Einbahnstraße vom Kreisel bis zur Schelthofer Straße (Richtung Osten frei) eingerichtet. Der Verkehr aus östlicher Richtung wird ab der Gelderner Straße über die Gelderner Straße / Westring / Vorster Straße / Düsseldorfer Straße (L362) umgeleitet. Die Radfahrer- und Fußgängerumleitung in diesem Bauabschnitt verläuft ab dem Kreisel über die Düsseldorfer Straße nach Süden, ab Höhe Tack /...
Am Mittwoch, den 7. Februar, hat Lena Zingsheim-Zobel, Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen (Bündnis 90/die Grünen), das Weiterbildungskolleg (WBK) Linker Niederrhein am Standort Mönchengladbach besucht. Studierende aus den Bildungsgängen Abendrealschule und Abendgymnasium haben im Gespräch mit der Abgeordneten über ihre individuellen Herausforderungen und Erfolge während ihrer Ausbildung am Weiterbildungskolleg berichtet. An der Gesprächsrunde haben auch Joachim Vosen, Leitender Kollegdirektor des WBK Linker Niederrhein, Andrea...
Seit Anfang des Jahres 2024 stehen auf dem Parkplatz des Kreishauses in Viersen zwei weitere Ladestationen für das öffentliche Laden zur Verfügung. Die aus dem SHAREuregio stammenden Ladestationen mit jeweils zwei Ladepunkten und einer Leistung von 11 KW waren 2021 zunächst für Mitarbeitende aus dem Kreishaus errichtet worden. Nach Ende des Projektes wurden sie in den vergangenen Monaten von der NEW umgerüstet und mit dem Kreis Viersen für die öffentliche Nutzung freigeschaltet. Insgesamt können hier nun sechs Autos gleichzeitig laden. ...
Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 22. Februar. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Haushaltsplan 2024, der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen sowie die Satzungsänderung der Kreisvolkshochschule auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 21. Februar. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) und der Haushaltsplan 2024 auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.