Die Goldene Hochzeit feiern die Eheleute Janina und Heinrich Lissner, Remmelsohl, An der Leye 1, 51645 Gummersbach am 3. Februar 2018 (Besuch um 11 Uhr durch den Stadtverordneten Karl-Otto Schiwek) und die Eheleute Else und Manfred Lorenz, Steinenbrück, Am Schütt 15, 51643 Gummersbach am 9. Februar 2018 (Besuch um 11 Uhr durch die Stadtverordnete Edith Roth). Sie sind zur Berichterstattung eingeladen.
"Mia" und "Noah" waren im Jahr 2017 die beliebtesten Vornamen bei Gummersbacher Eltern; auf den Plätzen zwei und drei folgen "Emily" und "Mila" bzw. "Ben" und "Finn". Insgesamt hat das Gummersbacher Standesamt die Geburt von 509 Mädchen und 552 Jungen beurkundet, das sind 44 Kinder weniger als im Vorjahr. Leicht gestiegen ist dagegen die Zahl der Eheschließungen: 2017 gaben sich 234 Paare (plus 7) das Ja-Wort, davon zwei gleichgeschlechtliche Paare. Drei weitere Paare haben ihre bisherige Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt. ...
Die Volkshochschule Gummersbach hat ihr neues Programm veröffentlicht: Mit hunderten Kursen, Seminaren, Vorträgen und Exkursionen bietet die städtische Einrichtung ab Februar wieder ein breitgefächertes und umfassendes Bildungsangebot an. Endlich eine neue Sprache lernen oder etwas für die eigene Gesundheit tun: Viele Vorsätze für das neue Jahr lassen sich an der Volkshochschule umsetzen. "Die bunte Vielfalt macht unsere Attraktivität aus, hier ist für jeden etwas dabei", fasst VHS-Leiterin Gita Felbinger das neue Programm zusammen. Ein...
Am Donnerstag, 04.01.2018, wird Herr Wilhelm Paßmann, wohnhaft in Strombach, Mozartstr. 8, 51643 Gummersbach, 100 Jahre alt. Der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Marquardt übernimmt die Ehrung. Rufnummer Herr Paßmann: 02261/64974
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, seit geraumer Zeit ist es schon im Gespräch: Auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach soll ein Stadthotel entstehen. Nachdem in einem entsprechenden Verfahren drei potenzielle Investoren ihr Interesse an der Errichtung bekundet haben, hat sich nach Auswertung der eingegangenen Angebote ein Anbieter herauskristallisiert. In einem Pressegespräch am Donnerstag, 21. Dezember 2017, um 14 Uhr, im Fachausschusssitzungssaal des Gummersbacher Rathauses (Rathausplatz 1) möchten wir...
Die Stadtteilkonferenz Innenstadt präsentiert im Theater der Stadt Gummersbach in Kooperation mit der städtischen KiTa "Flohkiste" und einem Gastspiel des MGV Lantenbach das neue Theaterstück von Dagmar Finger: "Der Kakerlak und die Kartoffelpiraten". Eigentlich will der Kakerlak nur Möhrensuppe in seinem Restaurant auf einer kleinen Insel irgendwo zwischen Marseille und Sansibar kochen, als plötzlich eine Bande Piraten in seiner Küche auftaucht und ihn auf ihr Piratenschiff, die Wilde Knolle, bringt. Aber nichts essen die Piraten lieber, als...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Würdigung seiner besonderen Verdienste zum Wohle der Stadt Gummersbach hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung vom 19. Oktober 2017 beschlossen, Herrn Heinz Kreiensiek die Silberne Stadtmedaille in Sonderprägung zu verleihen. Diese Verleihung wird Bürgermeister Frank Helmenstein am Mittwoch, dem 13. Dezember 2017, 19.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses der Stadt Gummersbach (Rathausplatz 1) vornehmen. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen...
Die Eheleute Ursula und Manfred Meister, wohnhaft Niederseßmar, Auf dem Leibel 9, 51645 Gummersbach begehen am Samstag, 13.12.2017 ihre Diamantene Hochzeit. Eheleute Erika und Ernst Reichenbach, wohnhaft Brückenstr. 54b, 51643 Gummersbach, begehen ihre Eiserne Hochzeit am Donnerstag, 18.12.2017. Gummersbachs stellvertretender Bürgermeister Jürgen Marquardt besucht die Jubelpaar an ihren Festtagen jeweils um 11 Uhr. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gummersbach lädt zu einer Veranstaltung rund ums Stimmtraining ein: Professionelles Auftreten und kommunikative Kompetenz sind im Leben, egal ob beruflich oder privat, von großer Bedeutung: "Wer das Ohr beleidigt, dringt nicht zur Seele vor". Die menschliche Stimme ist dabei das ausdruckstärkste Mittel, das uns zur Verfügung steht. Richtiges Sprechen ist nur dann " stimmig", wenn es zur Person und zur Situation passt. Opernsängerin und Stimmtrainerin Elisabeth Wilfart gibt wichtige Informationen...
Am 2. Adventswochenende ist es wieder soweit: Rund um die evangelische Kirche findet Gummersbachs kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Nachdem die Gänseparade im vergangenen Jahr pausieren musste, gehört das Duo Janine und Marcel mit seinen gefiederten Freunden wieder zu den Attraktionen. Zum anderen bietet die Evangelische Kirchengemeinde ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm. Die Eröffnung des Marktes ist am Freitag um 15 Uhr, um 16 Uhr ist ein Rundgang mit den Organisatoren vorgesehen (Treffpunkt vor der...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.