Am Donnerstag (24. August 2017) war das Herderstadion in Unna der Austragungsort der diesjährigen Kinderolympiade im Ferienpass. In vielfältigen Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerben konnten Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit viel Freude in die Welt der Leichtathletik reinschnuppern. Zum Abschluss der Olympiade gab es für die Siegerinnen und Sieger Urkunden und Preise, die die Beigeordnete Kerstin Heidler überreichte. "Das ist eine tolle Aktion, die Spaß am Sport fördert", lobte Kerstin Heidler besonders die ausgebildeten Trainerinnen und...
Auf dem Käthe-Kollwitz-Ring zwischen Massener Straße und Hertinger Straße kommt es am 28. August noch einmal zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Bei den Arbeiten an den Kanalschächten wurden Schäden an den Schachtdeckeln festgestellt. Diese werden nun ausgetauscht. Der Berufsverkehr wird nicht beeinträchtigt, da die Arbeiten voraussichtlich erst gegen 10.00 Uhr beginnen und zum Nachmittag wieder beendet sein sollen.
Am Mittwoch, 30. August 2017 um 15.00 Uhr besucht die Leseschnecke Will’ma, das Maskottchen der Bibliothek im zib, noch einmal das Freibad Bornekamp e.V. Bei ihrem ersten Ausflug ins Bornekampbad hatte Will’ma so viel Spass, dass sie ihren Auftritt dort wiederholt. Im Gepäck hat sie wieder einige lustige & spannende Bilderbücher und begleitet wird sie von Mitarbeiternnen und Mitarbeitern der Bibliothek. Will'ma freut sich auf zahlreiche kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Will’ma...
Wie die Stadtwerke Unna gerade mitgeteilt haben, wird am Montag, 28. August 2017 zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr im Bereich der Bürgerservice-Außenstelle der Strom abgestellt. Die Mitarbeiterinnen vor Ort öffnen daher die Außenstelle erst ab 9.00 Uhr.
Der Bundespräsident hat das Gesetz zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende unterschrieben. Nach seiner Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt greifen nun die Verbesserungen für alleinerziehende Mütter und Väter. Rückwirkend zum 1. Juli 2017 wird der Unterhaltsvorschuss bis zur Volljährigkeit des Kindes gezahlt. Die bisherige Höchstbezugsdauer von 72 Monaten wird für alle Kinder aufgehoben. Für Kinder nach Vollendung des 12. Lebensjahres ist zusätzlich Voraussetzung, dass sie selbst nicht auf Leistungen nach dem Zweiten Buch...
Aus organisatorischen Gründen ist die Bürgerservice-Außenstelle in Königsborn in der kommenden Woche (21. bis 25. August 2017) nur vormittags in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Die Anwohner des Peukinger Wegs können sich freuen: die Kanalbaumaßnahme in ihrer Straße wird heute fertiggestellt. Am Montagmorgen wird die Baustelle geräumt, so dass die Umleitung gegen Montagmittag wieder aufgehoben wird. Die Kanalbaukolonne wandert dann weiter zur Lünerner Schulstraße.
Vom 18. bis 30. September 2017 finden in Unna die Interkulturellen Wochen unter dem Motto "Christlich-jüdisch-islamischer Dialog" statt. Auf die beigefügte Pressemitteilung des Integrationsrates der Kreisstadt Unna wird verwiesen.
Seit dem 07. August 2017 wird die Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung umgebaut. Trotzdem lässt die Leseschnecke Will’ma die jüngsten Leserinnen und Leser ab 4 Jahren nicht im Stich. Auch am Mittwoch, den 23. August 2017 liest Will’ma im zib (Raum 0.28) wieder einige Bilderbücher vor. Treffpunkt ist um 16.00 Uhr vor der Bibliothek. Das Angebot ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Die Lesung der Kinderbuchautorin Sabine Zett, am 23. August 2017 um 15.00 Uhr im Säulenkeller des internationalen Zentrums für Lichtkunst muss leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden. Ein Folgetermin ist noch nicht absehbar.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.