Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.08.2017
Vollsperrung der Lünerner Schulstraße zwischen Lünerner Bach und der Straße ‘Am Keilbrink‘

Auf Grund von hydraulischen Engpässen muss der Kanal in den Straßen Am Keilbrink, Lünerner Schulstraße und An der Laar erneuert werden. Weitere Details zur Baumaßnahme können Sie der beiliegenden Anliegerinformation entnehmen. Baubeginn ist am 21. August 2017 (letzte Ferienwoche) an der Brücke Lünerner Bach in südlicher Richtung. Die Bauarbeiten werden ca. 3 Monate andauern. Für die Zeit der Arbeiten wird die Kreisstraße voll gesperrt. Anlieger erreichen je nach Baufortschritt das Privatgrundstück. Der Zugang des Rettungsverkehrs ist...

© Stadtbetriebe Unna

 03.08.2017
Kindertheater in den Ferien

Auch in diesem Jahr findet alle vierzehn Tage mittwochs während der Sommerferien, im Rahmen des Summertime-Programms, für alle zu Haus gebliebenen Kinder die kleine Reihe "Kindertheater in den Ferien" statt. Zu sehen ist am Mittwoch, 9. August, um 15.00 Uhr das Theater Blaues Haus aus Krefeld mit dem Stück "Das Bärenwunder". Das Figurenspiel für Kinder ab 3 Jahre wird im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10, gezeigt, der Eintritt ist frei. Zum Stück: Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon groß und...

©

 03.08.2017
Donnerstags im Sommer: Das N. N. Theater wieder zu Gast in Unna

Sängerinnen und Sänger des Musikvereins Unna wirken bei Theaterproduktion mit

Es ist fast schon Tradition, dass das N.N. Theater Köln im Sommer Station in Unna macht. Am Donnerstag, 17. August um 20.00 Uhr, zeigt die Kölner Truppe das Stück "Ich fürchte nichts … - Luther 2017" auf dem Platz der Kulturen. Und auch in diesem Jahr hat der musikalische Leiter Bernd Kaftan vorgeschlagen, dass Unnaer Sängerinnen und Sänger dabei mitwirken. Für die Chorsätze aus seiner Feder ist schon ein wenig Probenarbeit notwendig und dazu kommt der Termin in den Sommerferien, so dass sich zunächst kein Chor fand. Allein Bettina Großebüter...

©

 02.08.2017
Die Reihe "Komponistinnen-Konzerte" präsentiert ein klangfarbenreiches Herbstprogramm

Mongolischer Frauengesang, Klaviermusik und jiddische Lieder

Mit mongolischen Klängen startet die neue Spielzeit am Freitag, 22. September um 20.00 Uhr im Nicolaihaus. Zu Gast ist die Sängerin Badamkhorol Samdandamba mit ihren Schwestern Badamkhand und Bat-Otgon. Gemeinsam mit der Violinistin Gunda Gottschalk und Ute Völker am Akkordeon gibt es eine west-östliche Begegnung der besonderen Art. Kennen gelernt haben die Musikerinnen sich 2014 als Ute Völker und Gunda Gottschalk mit dem Festival "Roaring hooves" zwei Wochen durch die Mongolei reisten. Sie spielten in Sanddünen, auf Pferderennen und zwischen...

©

 02.08.2017
Will'ma geht ein Licht auf - Bücherspaß in den Sommerferien im zib

Die Bibliotheksmitarbeiterinnen und –mitarbeiter sind zwar mit dem Umbau beschäftigt, Will’ma (die Leseschnecke und das Maskottchen der Bibliothek im zib) nimmt sich aber dennoch Zeit für die kleinen Leserinnen und Leser. Am Mittwoch, 09.08. um 15.00 Uhr trifft sich Will’ma mit den Kolleginnen der Lichtkunst im zib. Es werden Bilderbücher vorgelesen, dazu werden die Kinder geschminkt und es gibt kurze kostenlose Lichtkunstführungen für die Bibliothekskinder. Die Kinder sollen dabei einen leuchtenden Einblick in die unterirdische Welt des...

© Kreisstadt Unna

 31.07.2017
Straßensperrung der Billmericher Dorfstraße ab dem 3. August

Die Billmericher Dorfstraße wird vom 3. bis zum 9. August auf Höhe des unbebauten Grundstücks, Hausnummer 22, beidseitig gesperrt. Grund hierfür sind Kanalanschlussarbeiten. Der Verkehr wird über die Straßen "Zum Südfeld" und "Altendorfer Straße" umgeleitet. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

©

 31.07.2017
Neues Infoblatt für Hundehalter auf den Unnaer Friedhöfen

Wen ärgert es nicht, wenn man in Hundekot getreten ist? Auch die Friedhofsgärtner freut es nicht, bei ihrer Arbeit immer wieder auf die Hinterlassenschaften der Vierbeiner zu stoßen. Aus diesem Grund hat die Unnaer Friedhofsverwaltung jetzt einen Flyer drucken lassen, der die Regeln zum Gassigehen auf den Friedhöfen noch einmal verdeutlichen soll.

Auf dem Süd- und Westfriedhof sowie dem Friedhof in Niedermassenwurden wurden in der letzten Zeit verstärkt Hundehalter angetroffen, die ihre Hunde frei laufen lassen oder auch die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht aufheben und entsorgen. In einem ersten Schritt wurden daher in der vergangenen Woche 340 Hundebesitzerinnen und -besitzer aus dem näheren Umfeld dieser Friedhöfe angeschrieben und der Hundeflyer beigefügt. In den nächsten Wochen wird darüber hinaus das Infoblatt noch an den Eingängen der Friedhöfe befestigt. Auch die...

© Stadtbetriebe Unna

 31.07.2017
Kortelbach-Sanierung: über die Hälfte des unterirdischen Bachtunnels ist schon fertig

Die Arbeiten für die Verlegung des Kortelbachs sind aktuell in der Morgenstraße und damit an Nr. 8 von geplanten zehn Schachtgruben angekommen. Sieben weitere wurden bereits hergestellt und vier schon wieder zurückgebaut. Insgesamt beträgt die Länge dieser Neu-Verrohrung 1.715 m, davon 1.635 m in geschlossener und 80 m in offener Bauweise. Mit Stand 28. Juli 2017 ist jetzt eine Länge von 892 m fertiggestellt und die Hälfte damit geschafft.

© Stadtbetriebe Unna

 28.07.2017
Tanztheater mit der Hip Hop Compagnie Dyptik

Die Compagnie tourt diesen Sommer durch ganz Europa und ist auf renommierten Festivals zu Gast, wie etwa dem Sziget Festival in Ungarn. Die Tänzerinnen und Tänzer der Hip Hop Tanzcompagnie Dyptik machen am Donnerstag, 3. August, auf dem Platz der Kulturen Station. Um 20.00 Uhr ist ihr Stück "D-Construction" zu erleben. "D-Construction" ist eine energiegeladene Hip-Hop-Performance des Tanzensembles aus Saint-Étienne. Das Stück ist inspiriert durch die aktuellen Aufstände der Menschen gegen politische Entscheidungen und Systeme, aber auch durch...

©

 28.07.2017
Kunstausstellungsprojekt „Sport trifft Kunst – Bewegung in der Begegnung“ ab dem 03. August

Unter dem Motto "Sport trifft Kunst – Bewegung in der Begegnung" präsentiert die Tennisabteilung des SSV Mühlhausen-Uelzen 1949 e.V. gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Gisela Lücke vom 03. August bis zum 10. September 2017 das Kunstausstellungsprojekt auf der Tennisanlage des SSV Mühlhausen Uelzen, Zum Osterfeld 13. Die Vernissage findet am Donnerstag, 03. August 2017 um 18.00 Uhr auf der Tennisanlage statt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Vereins wird rund um den Mühlbachcup in der Zeit vom 03. August bis zum 10. September...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite