Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 28.07.2017
Es gibt noch freie Plätze im Hip-Hop-Workshop

Erlerne die Hip-Hop-Moves des französischen Ensembles „Dyptik“

Es sind noch Plätze frei im Hip-Hop-Workshop der Compagnie "Dyptik". Am Freitag, 04. August 2017, findet dieser im Zentrum für Information und Bildung Unna (zib, Raum 2.02) unter der fachlichen Anleitung des Ensembles statt. Von 10 bis 12 Uhr können Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren an dem Workshop teilnehmen. Das französische Hip-Hop-Ensemble "Dyptik" wird Schritte aus ihrer eigenen Performance "D-Construction" vermitteln, welche am Abend zuvor auf dem Platz der Kulturen in Unna zu erleben ist. Der Workshop am Freitagmorgen findet im Rahmen...

©

 27.07.2017
Unnas Beigeordnete besucht Kinderferienpass-Aktion in den Hellweg-Sporthallen

Am Donnerstag, 27. Juli 2017, besuchte die Beigeordnete Kerstin Heidler die Veranstaltung "Spiel und Sport – Hellweg-Hallen". Die Aktion fand im Rahmen des Kinderferienpasses statt, der vom Kinder- und Jugendbüro organisiert wird. 14 Tage konnten Kinder und Jugendliche in den Hellweg-Sporthallen verschiedene sportliche Aktivitäten ausüben. "Ich finde es schön, zu sehen wie viel Spaß die Kinder haben", so die Beigeordnete. "Täglich nehmen hier mindesten 50 bis 70 Kinder an den Aktionen teil. Das zeigt, dass dieses, sowie andere Angebote im...

©

 27.07.2017
"Kanalhaie" auch in Unna unterwegs

Wie bereits in den Nachbarkommunen sind auch hier in Unna Rohrdienstunternehmen unterwegs, die an der Haustür ihre Dienste anbieten. Diese Unternehmen, die umgangssprachlich auch als "Kanalhaie" bezeichnet werden, drängen Hauseigentümern unnötige Untersuchungen ihrer Abwasserleitungen und überflüssige, teuere Sanierungsarbeiten auf.  Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Firmen nicht im Auftrag der Stadt Unna, bzw. den Stadtbetrieben handeln, auch wenn die Mitarbeiter dies so behaupten.

©

 27.07.2017
VHS-Studienfahrt nach Aarhus im September - Es sind noch Plätze frei!

Die Kreisstadt Unna bietet vom 19. - 23. September 2017 eine Fahrt nach Aahus an. Die zweitgrößte Stadt Dänemarks ist gemeinsam mit Paphos auf Zypern Kulturhauptstadt 2018. "Let´s Rethink" lautet das diesjährige Motto in Aarhus. Die dänische Hafenstadt an der Ostküste von Jütland will zum Andersdenken einladen. Die reiche Historie der ehemaligen Wikingersiedlung, auch der Umbruch hin zu neuen Stadtvierteln bietet die Kulisse für das sehr politische Programm - es geht um neue Modelle des Zusammenlebens und um die Zukunft Europas. Was hat das...

©

 27.07.2017
Will'ma geht Baden: Bücherspass in den Sommerferien

Am Mittwoch, 02. August 2017, um 15.00 Uhr besucht die Leseschnecke Willma, das Maskottchen der Bibliothek im zib, das Freibad Bornekamp e.V. Es handelt sich dabei um eine Aktion im Rahmen des Ferienpasses. Im Gepäck hat sie einige lustige und spannende Bilderbücher und begleitet wird sie von Mitarbeiterinnen der Bibliothek. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kosten entstehen nur durch den Eintrittspreis ins Bornekampbad e.V. Bei Regenwetter bleibt Willma in der zib-Bibliothek und liest dort in der Kinderbibliothek Geschichten vor.

©

 25.07.2017
Ferienpass: noch Plätze frei für Fahrten in Ferienparks

Das Kinder- und Jugendbüro bietet im Rahmen des Kinder- und Ferienpasses zwei Tagesausflüge in Freizeitparks an: für 25 € am Mittwoch, 2. August, zum Safaripark Stuckenbrock für 8- bis 13-Jährige und am 9. August für 33 € zum Heide Park Soltau für 12- bis 17-Jährige. Für beide Fahrten sind noch Plätze frei. Infos und Anmeldungen montags bis freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr im Kinder- und Jugendbüro, Bahnhofstraße 45h, oder unter www.kijub-unna.de und Tel. 02303 103-344.

©

 19.07.2017
Aktion Bücherspass in den Sommerferien in der Bibliothek im zib

Igel haben Stacheln, Bibliotheks-Igel werden aus Büchern und Wolle gemacht!

Am Mittwoch, 26. Juli 2017, verwandeln sich aussortierte Bibliotheksbücher unter sachkundiger Anleitung von Li Schmidgall in fantasievolle Bücherigel, die garantiert nicht pieksen. Kinder ab 10 Jahren können hierbei ihre Kreativität entdecken. Ebenfalls am Mittwoch basteln Kinder ab 5 Jahren nach der Vorlesestunde Wolligel mit Hanna Rohde . Auch hier ist Spaß garantiert. Beide Aktionen finden im Rahmen des Ferienpasses am Mittwoch, 26. Juli 2017, in der Bibliothek im zib statt, sie beginnen um 15:00 Uhr. Die Kosten betragen pro Kind 1,00...

©

 18.07.2017
Hip-Hop-Workshop in den Sommerferien

Coole Hip-Hop-Moves unter der Anleitung der Compagnie Dyptik

Am Freitag, 04. August 2017, findet im Zentrum für Information und Bildung Unna (zib, Raum 2.02) ein Hip-Hop-Workshop unter der fachlichen Anleitung des Ensembles der Compagnie Dyptik statt. Von 10 - 12 Uhr können Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren an dem Workshop teilnehmen. Das französische Hip-Hop-Ensemble "Dyptik" wird Schritte aus ihrer eigenen Performance "D-Construction" vermitteln, welche am Abend zuvor auf dem Platz der Kulturen in Unna zu erleben ist. Der Workshop am Freitagmorgen findet im Rahmen des Förderprogramms Kulturrucksack...

©

 18.07.2017
Neue Förderkonditionen für die Bildungsprämie

Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten ab dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen. Erfolg im Beruf setzt eine gute Ausbildung voraus – aber auch die Bereitschaft, sich ein Leben lang weiterzubilden. Mit dem Bundesprogramm Bildungsprämie unterstützt das Bundesbildungsministerium Menschen auf ihrem Bildungs- und Aufstiegsweg. "Viele Menschen, die zu uns in die Beratungsstelle kommen,...

© Kreisstadt Unna

 18.07.2017
Sperrung Peukinger Weg ab dem 24. Juli

Im Zuge einer durchgeführten Kamerabefahrung der Kanalisation hat sich im Peukinger Weg ein Schadensbild ergeben, das eine sofortige Sanierung erforderlich macht. Im Zuge der nun anstehenden Arbeiten werden die vorhandenen Rohre mit 20 cm Durchmesser auf einer Länge von 50 m durch 30-cm-Rohre ersetzt. Die Kanalarbeiten werden noch in den Sommerferien durchgeführt. Dafür muss der Peukinger Weg ab dem 24. Juli 2017 für voraussichtlich vier Wochen gesperrt werden. Die Umleitung für die Anwohner erfolgt über die Einbahnstraße...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite