Zahlreiche Gäste konnte Bürgermeister Werner Kolter heute (30. Juni 2017) zur Jubiläumsfeier in den Büroräumen in der Rollmannstraße willkommen heißen. Besonders freute er sich über Christel Poth, die bei der Eröffnung der Außenstelle am 10. Juli 1992 um 8.02 Uhr die erste Besucherin war. Die Kinder der Kindertageseinrichtung LUNA brachten Farbe in die Feier. Sie verschönerten den Blumenpflanzkübel vor dem Büro. Gemeinsam mit dem Königsborner Ortsvorsteher Wolfgang Ahlers konnte Werner Kolter auch den ehemaligen Bürgermeister Wilhelm...
Auch im 2. Halbjahr dieses Jahres werden in Unna wieder zahlreiche Literaturveranstaltungen angeboten, die in gebündelter Form im druckfrischen LiteraTourUnna-Flyer zu finden sind. Einige dieser Lesungen sind in das westfalenweite Literaturfestival hier! festival. regional. international. eingebettet. Neben einem großen Sommer-Literaturfest finden Veranstaltungen aller Art statt: Das Spektrum ist groß und reicht u. a. von einer Vorstellung des Magazins "Artic" mit seinen handgestalteten Umschlägen, einem Abend der besonderen Art, bei dem vor...
Auf Grund des angekündigten Dauerregens am Samstag, 1 Juli 2017, finden der Breakdance- und Beatbox– Battle im Kühlschiff der Lindenbrauerei statt. Für die Graffity–Künstler können wir nur hoffen; ein Schauer hier und da sollte den Graffity–Artists aber genügend Möglichkeiten bieten, trotzdem zu arbeiten.
Freunde des dänischen Thrillers haben Grund zur Freude. Nein, ausnahmsweise kein neuer Adler-Olsen, und trotzdem kommt verdammt guter, neuer Lesestoff auf den deutschen Markt: Im Herbst erscheint bei dtv Band Eins der in Dänemark hochgehandelten Oxen-Trilogie von Jens Henrik Jensen. "Mord am Hellweg" präsentiert seinen Besuchern damit auch in diesem Herbst außerhalb des Festivals wieder ein kriminelles Highlight und lädt den dänischen Autor mit "Oxen – das erste Opfer" am 12. November in die Deifuhs-Eventlocation in Unna-Massen ein. Bislang...
Unnas Seniorenbeauftragter Robin Rengers besucht auf Einladung der Ortsvorsteher die Bürgersprechstunden. Zum Auftakt wird Herr Rengers am Mittwoch, 28. Juni in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr beim Ortsvorsteher von Unna-Massen, Dr. Peter Kracht, zu Gast sein. Am Freitag, den 28. Juli wird Herr Rengers ab 15:00 Uhr das Seniorencafé bei Oma Kepmann in Kessebüren besuchen. Herr Rengers freut sich schon auf die persönlichen Gespräche mit den Ortsvorstehern und den Seniorinnen und Senioren vor Ort.
Am kommenden Sonntag, 2. Juli 2017, lädt das Unnaer Jugendamt gemeinsam mit der Jugendkunstschule zum traditionellen Familiensonntag in den Königsborner Kurpark ein. In der Zeit von 14 bis 18 Uhr erwartet die kleinen und großen Besucherinnen ein Mix aus Spannung, Unterhaltung und Information rund um die Jugendkunstschule. Dabei präsentieren die vier Fachbereiche der Jugendkunstschule Ergebnisse aus Kursen und Ensemble, laden zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen ein. Mit Vorführungen aus dem Elementarbereich beginnt es um 14 Uhr, wenn Kinder...
Aktuell plant die Stadt im Bereich des Bahnhofsumfeldes den Neubau eines Bürogebäudes sowie eines Parkhauses mit einem Investitionsvolumen von rd. 15 Millionen Euro. Als Bauherrin tritt dabei die WBU auf (Wirtschaftsbetriebe der Stadt Unna GmbH), die auch die Tiefgarage am Bahnhof, am Neumarkt und das Parkhaus an der Massener Straße betreibt. Für die Umsetzungsplanungen wurde ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. Das Preisgericht mit Sach- und Fachpreisrichtern tagte heute (22.06.2107) zum ersten Mal und stand auch den teilnehmenden...
Am Samstag, 1. Juli, von 11 bis 19 Uhr findet der bereits 21. Streetlifeday am und auf dem Platz der Kulturen statt. Neben Skaten sowie Breakdance- und Graffiti-Wettbewerben, findet dieses Jahr mit dem Beatbox Battle ein neuer Programmpunkt statt. Der Deutsche Meister im Beatboxen "Kevin O Neal" wird dieses Hightlight moderieren. Der Streetlifeday ist mittlerweile deutschlandweit bekannt. So kommen Künstler aus der ganzen Republik wie beispielsweise Ravensburg, Bremen, Potsdam, Köln, Düsseldorf, Berlin. Der gebürtige Unnaer Grafikdesigner...
Am Jubiläumstag sind die Königsbornerinnen und Königsborner ganz herzlich ab 10.00 Uhr zu Torte, Häppchen und Orangensaft in die Räume des Bürgerservice in der Rollmannstraße eingeladen. Die Kinder der Kindertagesstätte LUNA werden die Feier mit einer Malaktion unterstützen. Zum Hintergrund: Am 10. Juli 1992 wurde das "Bürgeramt Unna-Königsborn" durch den damaligen Bürgermeister Wilhelm Dördelmann und Ortsvorsteher Franz-Georg (Nino) Matich. An diesem Tag wurde um 8.02 Uhr die erste Königsborner Bürgerin mit einem Blumenstrauß in der...
Auch in diesem Jahr bietet das Streetsoccerturnier in Königsborn wieder eine große Bühne für junge Talente. Am Freitag, 23. Juni 2017 treten 12 Mannschaften von Kindergärten und Grundschulen aus ganz Königsborn gegeneinander an. Um 9.00 Uhr startet das Turnier der Kindergärten und um 11.00 Uhr sind die Grundschulen dran. Die Streetsoccer-Anlage wird vom Kinder- und Jugendbüro zur Verfügung gestellt. Eine Gruppe aus der Werner von Siemens Gesamtschule hilft beim Aufbau. Die Falken sorgen für Grillwürstchen und die Kita Luna für Waffeln. Die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.