Manchem sind die Plakate mit den markanten bunten Kreisen vielleicht schon aufgefallen: Das Kulturprojekt "ANKOMMEN – AUSKOMMEN. Migration und kulturelle Vielfalt", das das Hellweg-Museum gemeinsam mit drei Kooperationspartnern zwischen Juni 2017 und Mai 2018 veranstaltet, nimmt langsam Fahrt auf. Den Auftakt bildet eine Aktion des Caritasverbandes des Kreises Unna e.V., bei der sich Unnaer Schulklassen kreativ mit den Aspekten Migration, Integration und Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen auseinandersetzen können. Die Ergebnisse,...
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Außenstellen des Bürgerservice in Lünern und Hemmerde in den Sommerferien geschlossen. Darüber hinaus ist für die Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl das Wahlbüro u.a. durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservice zu besetzen. In dieser Zeit können daher die beiden Außenstellen ebenfalls nicht besetzt werden. Ab Beginn der Sommerferien bis zur Bundestagswahl (19. Juli bis 21. September 2017) bleiben daher die Außenstellen in Lünern und Hemmerde geschlossen. Der Bürgerservice in...
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Der Bürgerservice in Unna empfiehlt daher allen, die ihren Urlaub im Ausland unbeschwert antreten möchten, ihre Reisedokumente rechtzeitig zu überprüfen. Bürgerinnen und Bürger sollten unbedingt einen Blick auf die Gültigkeitsdauer ihres Ausweises oder Reisepasses werfen und frühzeitig klären, welche Unterlagen sie für die geplante Reise benötigen. Abgelaufene Pässe oder Ausweise sind nicht mehr verlängerbar, sondern müssen neu beantragt werden. Da die Ferien näher rücken und die Bundesdruckerei in Berlin...
Die Klosterstraße wird im Bereich Einmündung Schulstraße vom 21. bis zum 22. Juni 2017 voll gesperrt. Grund dafür sind Kanalanschlussarbeiten. Der Verkehr wird über Klosterstraße - Gürtelstraße - Hertingerstraße umgeleitet und entsprechend ausgeschildert.
Die 4. Klasse der Grundschule Lünern sowie eine 5. Klasse des Ernst-Barlach-Gymnasiums besuchten in den vergangenen Wochen das Rathaus in Unna, um die Aufgaben der Verwaltung näher kennen zu lernen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war dabei das Thema "Kommunalpolitik". Zu diesem Zweck erläuterte Hartmut Grimm vom Kinder- und Jugendbüro den Kindern die Aufgaben und den Zweck des Rates. Spielerisch wurde den Schülerinnen und Schülern anhand eines Beispiels aufgezeigt, wie eine Abstimmung im Rat abläuft. Später hatten die Kinder dann die...
Am 20. Juni 2017 beginnen die Bauarbeiten zur Kortelbachverrohrung auf dem Südring. Aus diesem Grund wird die linke Fahrspur des Südrings verengt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis zum 14. Juli 2017 andauern.
Der Frauensalon Unna geht am Dienstag 20. Juni 2017 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kaminraum an der Paul-Gerhardt-Kirche, Fliederstr. 16, Unna-Königsborn der Frage nach, wie der islamische Religionsunterricht an den Schulen zur Integration beiträgt. Religiöse Werte werden den meisten Menschen nicht nur durch die Religionsgemeinschaften, sondern vor allem durch die Schule vermittelt. Islamischer Religionsunterricht ist in NRW noch nicht lange Unterrichtsfach und auch noch lange nicht an allen Schulen angekommen. Welche Inhalte vermittelt...
Am 24. Juni und 01. Juli 2017 gibt die VHS eine Grundlagenschulung zur Film- und Videobearbeitung mit dem Programm Magix Video Deluxe. MAGIX Video Deluxe bietet alles, um Schritt für Schritt zum perfekten Video zu kommen. Das einfach zu bedienende Programm stellt zahlreiche Effekte, Blenden, Vorlagen und Textwerkzeuge für die Erstellung professioneller Videos zur Verfügung. Außerdem können mit MAGIX Video Deluxe Filme auf DVD oder Blu-Ray mit selbst erstellten Menüs gebrannt werden. Die Basisschulung der VHS vermittelt alles Wissenswerte, um...
Johanna Schönfelder, Schülerin des Pestalozzi-Gymnasiums in Unna, hat am 22. Mai 2017 den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gewonnen. Bürgermeister Werner Kolter gratulierte der 12-Jährigen heute (14. Juni 2017) anlässlich eines Besuchs im Unnaer Rathaus und übergab ihr einen Büchergutschein. Johanna fährt nun am 21. Juni zum Finale des Vorlesewettbewerbs nach Berlin. Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg und alles Gute! Auf dem Foto von links nach rechts: Klassenlehrerin Astrid Stiller, Schulleiter Dirk Kolar,...
Bürgermeister Werner Kolter konnte heute (14. Juni 2017) eine spanische Schülergruppe im Unnaer Rathaus begrüßen. Die zehn spanischen Jugendlichen sind zum Gegenbesuch bei der Peter-Weiss-Gesamtschule, nachdem die Unnaer Schülerinnen und Schüler sie im vergangenen Herbst im andalusischen Jaen besucht hatten. Die Schulpartnerschaft besteht seit 2015. Nach dem Termin im Rathaus haben die spanischen und deutschen Schülerinnen und Schüler an einer Stadtrally teilgenommen, um Unna gemeinsam kennenzulernen. In den nächsten Tagen werden die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.