Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.01.2024
Ein Sonntag im Zeichen von „Jugend musiziert“

Regionalwettbewerb der Musikschule Mönchengladbach und der Kreismusikschule Viersen, Sonntag, 28. Januar, Carl-Orff-Saal der Musikschule und Haus Erholung

Aufregung, das ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musikschule der Stadt Mönchengladbach, die bei einem Pressetermin auf den Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert" aufmerksam machen, ein Fremdwort. Allerdings sind die meisten der Kinder und Jugendlichen auch nicht zum ersten Mal dabei. Für die Schwestern Amida, die Querflöte spielt, und Larissa, die ihre Schwester am Klavier begleitet, ist dies bereits die dritte oder auch schon vierte Teilnahme. "Wir wissen ja, was passiert und deswegen sind wir nicht mehr so aufgeregt", ...

© Stadt MG

 17.01.2024
Kreis Viersen schaltet Zeugnistelefon

Anlässlich der bevorstehenden Zeugnisausgabe bietet das Schulamt für den Kreis Vieren – neben den Sorgentelefonen sozialer Einrichtungen – wieder das Zeugnistelefon an. Die Schulrätin Esther Wagner steht Eltern sowie Schülerinnen und Schülern der Grund-, Haupt- und Förderschulen für Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das Zeugnistelefon des Schulamtes für den Kreis Viersen ist unter der Rufnummer 02162 39-1461 zu folgenden Zeiten zu erreichen: Freitag, 26. Januar, von 10 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr Montag, 29....

©

 16.01.2024
Der Kreis Viersen zieht Bilanz

2023 wurden Aufträge von mehr als 85 Millionen Euro vergeben

Der Kreis Viersen hat im Jahr 2023 Aufträge mit einem Gesamtvolumen von über 85 Millionen Euro brutto vergeben. Damit liegt das Auftragsvolumen um etwa 29 Millionen Euro höher als im Vorjahr. Insgesamt sind 267 Vergabeverfahren abgeschlossen worden, darunter 82 europaweite Verfahren. Zeitweise sind 105 Vergabeverfahren parallel bearbeitet worden. Seit Gründung der Zentralen Vergabestelle im Jahr 2016 sind etwa 1.500 Vergabeverfahren bearbeitet worden. Vergeben hat der Kreis Viersen Aufträge aus den verschiedensten Aufgabengebieten, wie den...

©

 15.01.2024
„Jewish Prayer“ – Konzert zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Kreis Viersen erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

In diesem Jahr begeht der Kreis Viersen den internationalen Holocaust-Gedenktag am Samstag, 27. Januar, um 19 Uhr mit einem Konzert unter dem Titel "Jewish Prayer". Die Kempener Organistin Ute Gremmel-Geuchen und der aus der Ukraine stammende jüdische Bratschist Semjon Kalinowsky interpretieren in der Propsteikirche St. Mariae Geburt (An St. Marien 1 in 47906 Kempen) musikalische Werke der verfemten Komponisten Joseph Sulzer, Louis Lewandowski und Max Bruch.  Die ausgewählten Musikstücke passen mit ihrer melancholischen Stimmung in...

©

 15.01.2024
Erneuerte Radreparaturstation in Viersen

Angebot in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden

Die Radreparaturstationen im Kreis Viersen bieten Radfahrenden einen Rundum-Service, der häufig genutzt wird. Die Stationen verfügen über eine große Auswahl an nützlichen Werkzeugen, die für Fahrradpendlerinnen und –pendler sowie Radtouristinnen und –touristen kostenfrei zur Verfügung stehen. Zwei Fahrradhalterungen sorgen dafür, dass kleine Reparaturen rund um die Uhr selbstständig durchgeführt werden können. Die Station am Viersener Bahnhof ist in der Vergangenheit mehrfach mutwillig beschädigt und 2023 schließlich demontiert worden. In...

© Kreis Viersen

 12.01.2024
Glückwünsche zum neuen Jahr

Landrat Dr. Coenen empfängt zwölf Schornsteinfeger im Kreishaus

Auch 2024 beginnt das Jahr mit dem traditionellen Besuch der Schornsteinfeger. Zwölf bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger besuchen Landrat Dr. Andreas Coenen und überbringen dem Kreis Viersen ihre Neujahrswünsche. "Wir wünschen Ihnen Glück, Gesundheit und vor allem Kraft, um Krisen zu meistern und positive Veränderungen herbeizuführen", sagt Kreisgruppenvorsitzender der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Mario Arlt. "Es ist schön, dass wir diese Tradition fortführen. Insbesondere in Krisenzeiten wie diesen schadet es nicht, eine gute...

© Kreis Viersen

 12.01.2024
Hummel Bommel für den pädagogischen Alltag mit Kindern

Zur besseren Vernetzung von Einrichtungen der Kindertagespflege und Kitas

Am Donnerstag, 11. Januar, hat der Kreis Viersen 42 Kindertagespflegepersonen und 35 Kitas in der Begegnungsstätte Niederkrüchten Materialien zur Hummel Bommel überreicht. Dazu gehören eine Plüschfigur und Bilderbücher. Diese Materialien werden ab sofort in den pädagogischen Alltag mit den Kindern integriert. Die Geschichten sind besonders gut geeignet, da sie auf die unterschiedlichen Entwicklungsphasen der Kinder unter und über drei Jahren eingehen. Kindern fällt der Wechsel von der Kindertagespflege in die Kita oft schwer. Zu den vielen...

© Foto: Kreis Viersen

 12.01.2024
KreisSportBund Viersen: Lehrgang „Pädagogische Qualität im Kinder- und Jugendsport“

20. April von 9 bis 16 Uhr

Der KreisSportBund Viersen bietet am Samstag, den 20. April, von 9 bis 16 Uhr, in seiner Geschäftsstelle in der Dechant-Stroux-Straße 11 in Viersen einen Tageslehrgang zum Thema "Pädagogische Qualität im Kinder- und Jugendsport" an. Das Angebot richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie Übungsleitungen. Der Lehrgang wird von Dr. Kathrin Kohake, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport an der Universität Münster, durchgeführt. Der Lehrgang widmet sich insbesondere der Frage, wie ein Training aussieht,...

©

 12.01.2024
Kreishaushalt 2024 eingebracht

Kreisumlage um einen Prozentpunkt auf 35,2 Prozent erhöht

Der Haushaltsentwurf des Kreises Viersen für das Jahr 2024 hat Gesamterträge 472,5 Mio. Euro und Gesamtaufwendungen von 480,8 Mio. Euro. Das geht aus dem Entwurf hervor, den Landrat Dr. Andreas Coenen am 11.01.2024 in den Kreistag eingebracht hat. Der Haushalt weist damit einen Fehlbedarf von 8,3 Mio. Euro auf, der durch die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage in gleicher Höhe gedeckt wird. Er gilt damit als fiktiv ausgeglichen. Der Hebesatz der Kreisumlage wird um einen Prozentpunkt auf dann 35,2 Prozent erhöht. "Bei der Haushaltsplanung...

©

 11.01.2024
Fachtag: Väterarbeit in den Frühen Hilfen

Wie bereits in den vergangenen Jahren organisierten die Koordinatorinnen der Frühen Hilfen im Kreis Viersen auch 2023 einen gemeinsamen Fachtag. Zum Thema "Väterarbeit in den Frühen Hilfen" eröffnete Marco Cabreira da Benta, Mitarbeiter des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration der Fachstelle Frühe Hilfen, den Nachmittag mit rund 55 teilnehmenden Netzwerkpartnerinnen und -partnern. Die teilnehmenden Fachkräfte aus Betreuungs- und Beratungsstellen arbeiten ebenfalls mit Familien ab der Schwangerschaft...

© privat

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite