Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 08.11.2017
Provinzial unterstützt Feuerwehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   Brände bekämpfen, Menschen bergen, Leben retten – die Aufgaben der Feuerwehr sind vielfältig und: sie kosten viel Geld. Wir freuen uns, dass die Provinzial diese wichtige Arbeit unterstützt. Am Freitag, 10. November 2017, wird Frank-Rainer Mann von der Provinzial-Geschäftsstelle Derschlag Bürgermeister Frank Helmenstein einen Scheck überreichen. Beginn ist um 11 Uhr in der Feuerwache Kaiserstraße 59. Ich lade Sie ein, an der Scheckübergabe teilzunehmen und darüber zu...

©

 07.11.2017
Kitas in Gummersbach: Bis Ende November anmelden

In allen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Gummersbach können bis zum 30. November 2017 Kinder für einen Platz zum 1. August 2018 angemeldet werden. Mit dieser Anmeldung wird die für Eltern nach dem Gesetz verpflichtende Bedarfsanzeige abgegeben. Die Einrichtung händigt den Eltern ein Bestätigungsschreiben aus. Die Anmeldung und das Bestätigungsschreiben sind noch keine Zusage. Alle angemeldeten Kinder erhalten einen Platz auf der Anmeldeliste der Einrichtung. Im Februar 2018 werden dann die Plätze nach dieser Liste vergeben und die...

©

 03.11.2017
Spatenstich P&R-Anlage Dieringhausen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   es ist soweit: in diesen Tage beginnen die Bauarbeiten für die Park+Ride-Anlage am Bahnhof Dieringhausen. Damit wird das Mobilitätsangebot in Gummersbach um einen wichtigen Baustein bereichert. Zum Spatenstich am Donnerstag, 9. November 2017, um 11 Uhr, lade ich Sie herzlich ein. Treffpunkt ist die Baustelle gegenüber der Einmündung "Auf der Brück". Der Spatenstich wird von Geschäftsführer des Nahverkehrs Rheinland (NVR), Dr. Norbert Reinkober, und dem Technischen...

©

 03.11.2017
Berliner Bär wird ersetzt

Der "Berliner Bär" auf dem Hepel bekommt einen "Nachfolger": Nachdem das Original in die Jahre gekommen und inzwischen recht ramponiert ist, wirdes in der kommenden Woche am Berliner Platz demontiert und in einem 3D-Verfahren gescannt. Aus der so erstellen virtuellen Vorlage soll danneine Form entstehen, in der der Bär originalgetreu nachgegossen wird.Anfang des Jahres soll dann die neue Figur am alten Platz montiert werden.

©

 02.11.2017
Inforveranstaltung für Eltern

"Vermittlung von Wissen und Werten – das Beste für Ihr Kind!" heißt eine Informationsveranstaltung, zu der die Stadt Gummersbach alle Eltern von Viertklässlern, die im kommenden Schuljahr eine weiterführende Schule besuchen werden, einlädt. Am Montag, 6. November 2017, werden die Leiterinnen und Leiter der städtischen weiterführenden Schulen ihre Einrichtungen vorstellen, Fragen beantworten und wertvolle Tipps und Hinweise zum neuen schulischen Lebensabschnitt geben. Vertreten sind die Leitungen des Lindengymnasiums, der Gesamtschule und der...

©

 27.10.2017
Pressetermin Neubau und Umbau der Haltestellen Vosselstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie Ihnen bereits mit Pressemitteilung vom 20.10.2017 mitgeteilt wurde, wird am 02.11.2017 die Vosselstraße baustellenbedingt zur Einbahnstraße. Die vorhandene Busbucht wird barrierrefrei ausgebaut und in Fahrtrichtung Krankenhaus eine gänzlich neue Haltestelle angelegt. Außerdem wird in dem Zuge der Gehweg der Paracelsusstraße bis zu einer neuen Querungshilfe in der Vosselstraße verlängert. Angestoßen wurde die Maßnahme von Bürgern aus den angrenzenden Straßen, die sich...

©

 25.10.2017
Infonachmittag: Patientenverfügung – Teil 1

Dem Thema "Patientenverfügung" widmet sich die Reihe "Vortrag am Mittwoch" der städtischen Senioren- und Pflegeberatung an zwei Nachmittagen im Monat November. Im ersten Teil werden die gesetzlichen Regelungen des sogenannten "Patientenverfügungsgesetz" von 2009 vorgestellt und im zweiten Teil wird ein konkretes Musterformular bzw. eine sogenannte standardisierte Version einer Patientenverfügung besprochen. Der erste Teil des Vortrags findet am Mittwoch, den 8. November 2017 und der zweite Teil 14 Tage später, am Mittwoch, den 22....

©

 25.10.2017
Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach gewährt vergünstigte Jahresgebühr für Inhaber der Ehrenamtskarte NRW

Seitens des Landes Nordrhein-Westfalen wurde 2008 eine Initiative eingeführt, um das Ehrenamt stärker zu würdigen und Ehrenamtlichen eine zusätzliche Motivation für die Ausübung ihrer Tätigkeiten zu geben. Mit der so genannten "Ehrenamtskarte NRW" können Bezugsberechtigte mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit von mindestens fünf Stunden wöchentlich (bzw. 250 Stunden jährlich) einen Nachweis beantragen, mit dem sie bei teilnehmenden Einrichtungen einen Nachlass etwa beim Eintrittsgeld erhalten. Die Ehrenamtskarte NRW gilt für ganz...

©

 24.10.2017
Verwaltungsvorstand vor Ort Innenstadt

Was ist dran in der Innenstadt und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Bereichen Innenstadt, Luttersiefen, Mühle, Niederseßmar, Reininghausen, Rospe und Windhagen ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt.   Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 07.11.2017 um 18:00 Uhr Ratssaal des Gummersbacher Rathauses statt. Anregungen und Hinweise zur...

©

 20.10.2017
Kanalbauarbeiten in der Straße „Im Sohl“

Im Zuge des Kanalbaus in der Friedensstraße ist es erforderlich, in der Straße "Im Sohl" einen neuen Kanalanschluss herzustellen. Hierzu erfolgt eine Vollsperrung im Bereich der Einmündung Friedensstraße. Bis zum Baustellenbereich wird der Anliegerverkehr möglich sein. Die Arbeiten beginnen am Montag, 23. Oktober und werden spätestens am 4. November 2017 beendet sein. Während der Vollsperrung werden die Bushaltestellen "Gimbornerstr. Abzw." und "Wasserfuhrstraße" von der OVAG nicht angefahren.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite