"Unsere Städte sind unsere größte Chance, den Klimawandel zu bremsen", macht Naturschutzorganisation WWF auf die Rolle der Städte im Prozess der Umweltveränderung aufmerksam. Am Samstag, 25. März, gehen daher von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der "WWF Earth Hour" werden mehrere Millionen Privatpersonen in über 100 Ländern der Welt zu Hause das Licht ausschalten. Darüber hinaus hüllen viele tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder...
VHS-Kurs führt am 25.03. und 01.04.2017 in das Linux-Betriebssystem Ubuntu ein. Ubuntu ist eine kostenfreie Alternative zum Betriebssystem Windows. Ubuntu ist sicher und nutzerfreundlich. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede vermittelt in ihrer Veranstaltung den systematischen Einstieg in Ubuntu, um mit dem Linux-Betriebssystem auf dem eigenen Rechner sicher und zielgerichtet arbeiten zu können. Außerdem wird in der Veranstaltung gezeigt, wie Windows-Programme auch unter Ubuntu genutzt werden können. Die Veranstaltung "Einführung in...
Aufgrund von Deckensanierungen wird es in Unna in der kommenden Woche jeweils ab dem 20. bis zum 27. März zu folgenden Straßensperrungen kommen: Die Massener Straße wird zwischen den Hausnummern 73 und 83 halbseitig gesperrt. Darüber hinaus werden die Zufahrten von der Mühlenstraße und Dürerstraße gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden über den Büddenberg beziehungsweise die Falkstraße eingerichtet. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit wird im Baustellenbereich auf 30 km/h beschränkt. Zwei Fahrbahnen des Südrings werden zwischen der...
Der Afferder Weg bleibt auf Höhe der Einmündung des Schwarzen Weges bis zum 28. Juli 2017 halbseitig gesperrt. Auch die Einfahrt in den Schwarzen Weg bleibt gesperrt. Die bisherige Gültigkeit war bis zum 31. März 2017 befristet. Der Verkehr wird weiterhin über eine Ampelanlage geregelt. Grund für die Arbeiten sind der Neubau des Verbindungsstücks zwischen dem Afferder Weg und der Hansastraße.
Gelassenheit, innere Ruhe und seelische Ausgeglichenheit wünschen sich viele Menschen. Durch Meditation kann man sie erlangen. Der neue VHS Kurs vermittelt Grundlagen der Meditation am Montag, 20. März 2017, im Friedrichsborn (Friedrich Ebert Str. 97, und bietet drei weitere Termine (24.4., 29.5., 19.6.2017) zur Übung und Vertiefung an. Meditation ist sehr viel mehr als Entspannung und wird in vielen Kulturen zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit durchgeführt. Im Kurs wird ein unkomplizierter Meditationsstil vermittelt,...
Jeder Mensch kann in der eigenen Küche Bier brauen, sagt Braumeister Gerhard Ruhmann und erklärt am Samstag, 18. März 2017, im Schalander der Lindenbrauerei wie es geht. Das Haus- und Hobbybrauen erfreut sich großer Beliebtheit, denn viele Menschen beschäftigen sich mit Lebensmitteln im Allgemeinen, oder möchten eine eigene Bier- Marke nach individuellem Geschmack kreieren. Im Seminar vermittelt der Braumeister grundlegende Kenntnisse, um im eigenen Haushalt ein leckeres Bier zu brauen. Selbstverständlich gibt es dabei auch etwas zu trinken...
Besucher des Hellweg-Museums Unna werden in den nächsten Monaten auf einige Objekte in der Dauerausstellung verzichten müssen. Unter anderem sind Teile der Bader-Orgel aus dem 17. Jahrhundert, eine Taufkanne sowie Bücher von Philip Nicolai am Wochenanfang von Mitarbeitern des Ruhr Museums in Essen abgeholt worden. Zehn Exponate aus dem Hellweg-Museum werden vom 3. April bis 31. Oktober auf Zollverein in Essen im Rahmen der großen Sonderausstellung "Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr" ausgestellt.
Der Autor begibt sich in seinem Buch auf die - auch nach Europa führenden - historischen Spuren des arabischen Nationalismus und des politischen Islam. Es erklärt die Zusammenhänge zwischen dem Palästinakonflikt und dem Flächenbrand, der den Irak und Syrien erfasst hat. Dr. Aref Hajjaj vertritt die Ansicht, dass der aktuelle Dschihadismus, wie er sich im »Islamischen Staat« zeigt, viel enger mit weltlich orientierten Kräften des arabischen Nationalismus verbunden ist, als viele Medienberichte glauben machen wollen. Der Irakkrieg und die...
In dem Basiskurs "Einstieg in das iPhone und iPad" lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundfunktionen der Apple-Geräte kennen und nehmen wichtige Einstellungen an ihrem eigenen iPhone bzw. iPad vor. Zudem gibt es Tipps zu wichtigen Apps, die man im Appstore herunterladen kann. Natürlich wird auch die Sicherheit im Internet ein Thema sein. Der theoretische Teil der Veranstaltung hilft, Zusammenhänge zu verstehen, während der praktische Teil dabei unterstützt, Sicherheit im Umgang mit den Geräten zu erlangen. Das Seminar "Einstieg in...
Am Sonntag, 19. März 2017, bietet das Hellweg-Museum Unna seinen Gästen erneut die Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933" teilzunehmen. Beim Rundgang mit Historikerin Birgit Hartings erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer historische Hintergründe und erhalten einen Einblick in die Vielfalt der einst in Unna bestehenden Vereine sowie in das bunte Vereinsleben, das sich in zahlreichen Objekten, Dokumenten und Fotografien spiegelt. Den...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.