837 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen haben bereits den Kurs zum Ofenführerschein absolviert. Weitere 163 Gutscheine für das Online-Training zum besseren Umgang mit Holzöfen stehen noch kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Wissen aus der digitalen Schulung können sowohl Kosten für Brennholz als auch für die Instandhaltung der Öfen und Kamine gespart werden. Zusätzlich werden die Luftverschmutzung sowie die Geruchsbelästigung bei richtiger Bedienung der Öfen und Kamine reduziert. "Wird ein Holzofen fachgerecht betrieben, läuft dieser...
Mit dem Start in das neue Jahr sind erstmals zwei Kindertageseinrichtungen im Kreis Viersen als "Schatzsuche"-Einrichtungen zertifiziert worden. Seit vergangener Woche sind sowohl die Kita Wiewaldi in Nettetal als auch die Einrichtung DRK Bauhaus für Kinder in Willich offizielle Anbieter des Programms "Schatzsuche" im Kreisgebiet. "Schatzsuche" ist ein von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. entwickeltes Bildungsprogramm, das die Stärken und Widerstandskräfte von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren in den...
In Kempen und Viersen wurden am Montag, 8. Januar, Parteibüros von SPD, FDP und B90/Die Grünen mit Farbe beschmiert. Dazu Landrat Dr. Andreas Coenen: "Ich verurteile die Sachbeschädigungen an den Parteibüros von B90/Die GRÜNEN, SPD und FDP im Kreis Viersen auf das Schärfste. Das Recht der freien Meinungsäußerung ist ein hohes Gut in unserem Staat. Wer aber die Rechte anderer verletzt, überschreitet Grenzen. Das dürfen wir nicht tolerieren." Zuständigkeitshalber hat der Staatsschutz der Polizei Mönchengladbach die Ermittlungen in beiden...
Der KreisSportBund Viersen e.V. bietet in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Viersen eine Juleica-Ausbildung an. Diese können an den Wochenenden vom 8. bis 10. März sowie vom 15. bis 17. März im Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck absolviert werden. Jugendliche ab 16 Jahren erwerben dabei sowohl die Juleica-Qualifikation als auch das Zertifikat Kinder Jugendfahrten des Landessportbundes. Aufgaben und Funktion der Jugendleitung, rechtliche Grundlagen und Grundlagen der Spiel-, Sport- und Freizeitpädagogik bilden die inhaltlichen...
Die Sternsinger der Pfarrei St. Remigius Viersen haben dem Viersener Kreishaus bereits am Freitag, den 5. Januar, ihren traditionellen Segen in Form des Kreidezeichens "20*C+M+B+24" gespendet. Bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion unter dem Motto "Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit" steht die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur im Fokus. Kreisdirektor Ingo Schabrich hat den Sternsingern für ihren Einsatz gedankt: "Kinder bedürfen unserer besonderen Obhut und verdienen einen...
Das Regionale Netzwerk HIV/STI, ein Zusammenschluss der Aidshilfen und Beratungsstellen der Gesundheitsämter Mönchengladbach, Krefeld und Kreis Viersen, veranstaltet am Mittwoch, den 24. Januar, von 15 bis 19 Uhr die kostenfreie Fortbildung "HIV/STI – Förderung der sexuellen Gesundheit und Prävention in der ärztlichen Praxis" in der Volkshochschule Krefeld. Im Rahmen des wissenschaftlich evaluierten Fortbildungsprogramms "Let’s talk about Sex – reloaded" der Deutschen Aidshilfe werden neben einem Input zum aktuellen Wissensstand zu HIV und...
An den Wertstoffhöfen des Kreises Viersen an den Standorten Viersen, Niederkrüchten und Schwalmtal werden ab dem 1. Januar die meisten Abfallfraktionen aus privaten Haushalten kostenfrei angenommen. Dies gilt neu für Sperrabfall einschließlich Möbelholz, Gartenabfälle, Hartkunststoffe und Möbelglas (Tische, Aquarien, usw.) bis zu einer Menge von maximal 200 Kilogramm oder einem Kubikmeter je Anlieferung und Tag. Auf dem Wertstoffhof in Schwalmtal ist die Abgabe von Sperrmüll erst ab dem 15. Januar möglich. Am Wertstoffhof in Viersen können ab...
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen melden sich bei ihren Kommune bzw. der Kreisleistelle Viersen, dass sie Wasser im Keller haben. Je nach Örtlichkeit liegen unterschiedliche Gründe vor: bei einigen ist der Boden gerade benetzt, bei anderen werden bereits Pumpen eingesetzt. Selbsthilfe, etwa das Abschöpfen von Wasser oder Aufnehmen mit einem Wischer, sind der erste Schritt bei möglichem Wasser im Keller. Die Feuerwehren können erst dann mit Pumpen tätig werden, wenn das Wasser rund 20 cm hoch steht. Kreisbrandmeister...
Alle Entsorgungsstandorte des Kreises Viersen sind über die Weihnachtsfeiertage sowie am 1. Januar geschlossen. Vom 27. bis zum 30. Dezember sowie ab dem 2. Januar sind die Entsorgungsstandorte zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten geöffnet. Entsorgungsstandort Viersen Hindenburgstraße 160 41749 Viersen-Süchteln Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 bis 17 Uhr Samstag: 7 bis 13 Uhr Letzter Einlass auf dem Wertstoffhof ist 15 Minuten vor Ende der jeweils maßgeblichen Öffnungszeit. Wertstoffhof Niederkrüchten Gewerbering 7 41372...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet erstmalig gemeinsam mit Autorin Nadine Abruzzese zwei Kreativworkshops zum Thema "Hobby Horsing" an. Dabei handelt es sich um einen Freizeitsport, in dem Elemente aus dem Reitsport mithilfe von Steckenpferden nachgeahmt werden. Der erste Workshop findet am Samstag, den 13. Januar, von 11 bis 13 Uhr statt und richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren. Zusammen werde eigenen "Hobby Horses" aus Pappe erstellt und im Anschluss ein gemeinsamer Ausritt über das...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.