Zum 55-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Unna und Palaiseau reist am kommenden Wochenende eine Delegation aus Unna in die französische Partnerstadt. Vertreter aus Politik und Verwaltung, angeführt vom Ersten Beigeordneten Sandro Wiggerich, überbringen besondere Gastgeschenke: Pflastersteine von der Massener Straße, die im Zuge der Straßensanierung durch das Künstlerpaar Frauke und Dietmar Nowodworski künstlerisch aufbereitet wurden. Ergänzend dazu überreichen sie eine ebenfalls von Nowodworskis gestaltete Fotocollage, die...
Im Rahmen des Deckensanierungsprogramms wird die Fahrbahn der Platanenallee in einem Teilbereich zwischen Parkstraße und Döbelner Straße saniert. Hierfür ist im Zeitraum von Montag, 9. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 18. Dezember 2024, eine Vollsperrung der Platanenallee im Bereich zwischen den Hausnummern 47 bis 49 erforderlich. Die Zufahrt zum Parkplatz an der Kreissporthalle ist während der Bauarbeiten nur von Süden aus möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Parkstraße, die Hammer Straße, die...
Seit dem 2. Dezember 2024 präsentiert sich die Kreisstadt Unna digital gleich in zwei neuen Gewändern: Mit einer neugestalteten Homepage und der neuen Unna-App bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und barrierearmen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Der Relaunch der Homepage und die Einführung der App sind zentrale Schritte zur Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Serviceorientierung. "Mit der neuen Homepage und der Unna-App gehen wir einen großen Schritt auf unsere...
Die Sanierung der Heizanlage im Schulzentrum Nord ist am Donnerstag, 28. November 2024, in die finale Arbeitsphase eingetreten. Mit der Anlieferung der neuen Fernwärmeübergabestation kann der wesentliche Baustein der neuen Heizzentrale jetzt eingebaut werden. Das dreieinhalb Tonnen schwere und über sechs Meter lange Element wurde durch einen Autokran in mehreren Bauteilen angeliefert. Die Heizzentrale in der Stadthalle, die die beiden Schulen des Schulzentrum Nord (Geschwister-Scholl-Gymnasium und Werner- von-Siemens-Gesamtschule), und die...
Alle Jahre wieder um den Nikolaustag herum präsentiert die Jugendkunstschule Unna ihre Rockbands in der Lindenbrauerei: Diesmal sind am Donnerstag, 5. Dezember, ab 20 Uhr bei "Rock den Nikolaus" im Schalander der Lindenbrauerei fünf Combos zu erleben: Ganz neu dabei ist die Band "20 Twentyforces", die sich beim diesjährigen Osterrockworkshop gegründet hat. Ebenso wie die Band "Chimes" machen die Newcomer melodiösen Pop-Rock, während bei den Bands "Interworld" und "Sidetrackers" eher die härteren Rockklassiker auf dem Programm stehen. ...
Bislang ist die Unnaer Fußgängerzone von 19 Uhr bis 9 Uhr für Fahrradfahrer frei gegeben. Da sich in der Vergangenheit die Beschwerden über unangepasste Geschwindigkeiten und daraus resultierende gefährliche Situationen zwischen Radfahrern und Fußgängern gehäuft haben, hat die Stadt Unna vor, das Radfahren in der Fußgängerzone komplett zu verbieten. Fahrradfahrer haben zudem mit dem Radring inzwischen eine sichere Möglichkeit, die Fußgängerzone zu umfahren. Ob das Verbot tatsächlich umgesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Die Lokalpolitik...
Ein geplatztes Heizungsrohr sorgte Anfang April für einen Wasserschaden in den Hellweg-Sporthallen am Schulzentrum Nord. 25.000 Liter heißes Wasser liefen in Folge des Rohrbruchs unter den Hallenboden. Das ausströmende Wasser breitete sich vollflächig in beiden Sporthallen und im Mitteltrakt aus. Die Sportbodenkonstruktion stand dabei vollständig unter Wasser, so dass ein Komplettaustausch notwendig wurde. Die dafür erforderlichen Arbeiten liegen Ende November gut im Zeitplan. Nachdem die Böden in Halle 1 und 2 getrocknet wurden, wurden mit...
Die Zechenstraße in Königsborn wird in der Nacht von Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, auf Donnerstag, 12. Dezember, 5 Uhr, an einer Stelle vollgesperrt. Die Sperrung wird eingerichtet zwischen den Hausnummern 100 und 104, also zwischen Schmelzerstraße und Dorotheenstraße. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten an einer Trafostation. Der Verkehr wird umgeleitet über die Hammer Straße, Hubert-Biernat-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Kamener Straße. Für Anlieger ist der Weg frei bis zur Baustelle, die fußläufig passiert werden kann.
Wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, der könnte beim Nikolaus-Kindertrödel in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses fündig werden. Am Freitag, 6. Dezember, von 15 bis 18 Uhr darf in der Bürgerhalle wieder getrödelt werden. Durch den Verkauf von gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, jugendfreien Computerspielen oder Kinderkleidung, können die Kinder ihr Taschengeld aufbessern. Die Bürgerhalle wird an diesem Tag zur "Markthalle" für alle kleinen Händler*innen. Das heißt aber auch: Keine erwachsenen Trödler, keine Tische oder...
Zum 1. Januar 2025 tritt die bundesweite Reform der Grundsteuer in Kraft. Diese war nötig geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht das bestehende System der grundsteuerlichen Bewertung im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt hatte. Die Reform wirkt sich auch auf die Erhebung der Grundsteuer in Unna aus – und löst bei Bürgerinnen und Bürgern naturgemäß viele Fragen aus. Antworten zur Umsetzung der Reform in Unna geben Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Michael Strecker bei einem Bürgerinformationsabend, zu dem alle...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.