Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.02.2017
Ehrenglauser 2017 an Sigrun Krauß und Herbert Knorr

Festivalleitung von Mord am Hellweg vom SYNDIKAT für ihr Engagement in der Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Einmal im Jahr verleiht das SYNDIKAT, die Autorengruppe der deutschsprachigen Kriminalliteratur, den Ehrenpreis für besondere Verdienste um den deutschsprachigen Kriminalroman. 2017 hat die Jury des SYNDIKATs den Ehrenglauser nun den Gründern und Leitern des größten europäischen Krimifestivals Mord am Hellweg, Sigrun Krauß und Herbert Knorr, in Würdigung ihres Engagements für die Kriminalliteratur zuerkannt. Der Ehrenglauser 2017 wird am Samstag, dem 6. Mai 2017 während der 31. CRIMINALE, dem Jahrestreffen des SYNDIKATs, in Graz...

©

 03.02.2017
Halbseitige Sperrung der K38 zwischen Steinen 5 und Trotzburgstraße

In der Zeit vom 6. bis 7. Februar 2017 wird die K38 in Hemmerde zwischen Steinen 5 und der Trotzburgstraße halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind Baumfällarbeiten in Höhe des Gehölzes. Der Straßenverkehr wird in dieser Zeit mittels einer Ampelanlage geregelt.

©

 03.02.2017
Tagesmüttercafe im Katharinentreff

Ab Dienstag, 7. Februar 2017 treffen sich interessierte Tagesmütter aus Unna monatlich im "Katharinentreff", Katharinenplatz 5, 59423 Unna. Jeden 1. Dienstag im Monat ab 9.00 Uhr  besteht die Möglichkeit zum Austausch mit gemeinsamen Frühstück. Das Treffen der Tagesmütter wird in Kooperation des Familienbüros der Kreisstadt Unna und dem Familienzentrum St. Katharina organisiert und begleitet.

©

 02.02.2017
VHS-Aktuell: Neue Instrumentalkurse für Anfangende und Fortgeschrittene

Auch die musikalische Weiterbildung kommt an der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede nicht zu kurz. Mit dem Semesterstart am 20. Februar 2017 beginnen auch neue Instrumentalkurse für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Endlich Gitarre spielen lernen! Das ist das Ziel der Gruppenkurse, die Dienstag abends im zib stattfinden. Ganz gleich, ob man nur für sich im "stillen Kämmerlein" Gitarre spielen oder die persönlichen "Hits" begleiten möchte oder mit Kindern zu Hause, in Schule oder Kindergarten singen will – in den Gitarrenkursen werden...

©

 02.02.2017
Theater in Unna: Am 8. Februar wird die romantische Komödie „Zwei wie wir“ in der Stadthalle aufgeführt

Am Mittwoch, 8. Februar 2017 wird um 20 Uhr im Rahmen der Theaterreihe der Kreisstadt Unna die romantische Komödie "Zwei wie wir" von Norm Foster in der Erich Göpfert Stadthalle aufgeführt. In den Hauptrollen sind Stefan Jürgens aus Unna und Julia Bremermann als Ersatz für die erkrankte Valerie Niehaus zu sehen. Rudy und Nora sind geschieden und haben sich seit vier Jahren nicht gesehen. Zufällig treffen sie sich in einem Restaurant wieder. Dieses ungeplante Wiedersehen ist Freude, Erinnerung und Hoffnung zugleich – und so beginnt eine Reise...

©

 02.02.2017
Auf LiteraTour durch Unna

Literarische Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017 in Unna

Auch im Jahr 2017 geht es in Unna wieder auf "LiteraTour": Im druckfrischen LiteraTourUnna Flyer finden Literaturbegeisterte wieder einmal viele Veranstaltungshinweise für Literaturveranstaltungen im Raum Unna für das 1. Halbjahr 2017 in gebündelter Form. Das thematische Spektrum ist auch in diesem Halbjahr wieder sehr groß und reicht unter anderem von orientalischen Märchen über Krimis bis hin zu Reisegeschichten. Viele der Veranstaltungen werden auch musikalisch begleitet. Wer hinsichtlich seiner Buchauswahl in 2017 noch unentschlossen...

©

 02.02.2017
VHS-Aktuell: Jetzt anmelden für die neuen Yoga-Kurse

Ob sanftes  oder dynamisches Yoga, klassisches Hatha-Yoga oder Kombinationen von Pilates und Tanz mit Yoga, die Volkshochschule bietet vielfältige Formen, um Yoga zu üben. Mehr als 20 Kursangebote, Tages- und Wochenendworkshops stehen im neuen Programm.  In der ersten Semesterwoche ab Dienstag, 21. Februar 2017 um 18.45 Uhr startet z.B. Vinyasa Yoga mit dynamischen Körperübungen für Menschen mit Yoga Erfahrung und diejenigen, die auch im Yoga Herausforderungen suchen.  Spezielle Übungen, die den Rücken stärken, stehen im Vordergrund des Kurses,...

©

 02.02.2017
VHS-Aktuell: Beratung zur Wahl des richtigen Sprachkurses

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das trifft auch auf die Wahl des richtigen Sprachkurses zu. Menschen mit Vorkenntnissen in den "großen" Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch finden es oft schwierig, den eigenen Wissensstand richtig einzuschätzen. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet daher am Samstag, 4. Februar 2017 von 10 bis 13 Uhr eine kostenlose Sprachenberatung an. Sprachdozentinnen der VHS beraten Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger und führen auf Wunsch auch gerne einen kurzen schriftlichen...

©

 01.02.2017
Das Programm der Komponistinnen-Konzerte im 1. Halbjahr 2017 ist da!

Impressionistische Klavierklänge, zweimal Jazz und einmal Chanson bieten die Komponistinnen-Konzerte im Nicolaihaus von Februar bis Mai. Mit spätromantischen und impressionistischen Klangfarben wird die Spielzeit am 3. Februar 2017, um 20.00 Uhr, eröffnet.  Die Pianistin Kyra Steckeweh widmet sich in ihrem Programm der Komponistin Melanie Bonis (1858 – 1937). Die Französin wird erst in den vergangenen Jahren wieder entdeckt. Ein großer Teil ihrer Kompositionen wurde zu ihren Lebzeiten von namhaften französischen Verlagen gedruckt, wobei sie...

©

 31.01.2017
VHS-Aktuell: Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler

Ab Freitag, 17. Februar 2017 startet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede wieder die Intensivtrainings für Englisch, Französisch und Spanisch für Schülerinnen und Schüler. In den Kursen werden Grammatikkenntnisse erarbeitet, wiederholt und vertieft. Zudem trainieren die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten, sich in ihrer Fremdsprache schriftlich korrekt auszudrücken. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite