Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 18.01.2017
VHS-Aktuell: Informationsabend am 23. Januar zum Thema "Vitalität mit Säure-Basen-Balance"

Es ist keine Diät und kein modischer Trend für Ernährungsbewusste, sondern eine Gesundheitsvorsorge zum Nulltarif, so erläutert die Ernährungsberaterin Jutta Ebert das Streben nach Säuren-Basen-Balance. Wenn Menschen sich müde und energielos fühlen,  könnte es an einer Übersäuerung des Organismus liegen, die durch die moderne Ernährungs- und Lebensweise hervorgerufen wird. In der Naturheilkunde werden viele Beschwerden mit einer "übersäuerten" Stoffwechsellage in Zusammenhang gebracht. Der Informationsabend bietet viele Tipps, wie im Alltag der...

©

 17.01.2017
VHS-Aktuell: Vortrag am 23. Januar zum Thema "Mein Himmel - eine astronomische Reise von der Erde bis in die Tiefen des Weltalls"

Die Astronomie, die wahrscheinlich älteste Naturwissenschaft, führte lange Zeit ein wortwörtliches Schattendasein. In den Schulen wird sie nicht mehr gelehrt, der eigentlich sternenübersäte Nachthimmel ist in unseren hell erleuchteten Städten kaum noch sichtbar. Doch seit dem internationalen Jahr der Astronomie 2009 und durch die Veranstaltungen zu den jährlich stattfindenden Tagen der Astronomie entdecken immer mehr Menschen diese atemberaubend schöne Wissenschaft wieder. Menschen, die auf den Sternenhimmel und seine Geheimnisse neugierig...

©

 17.01.2017
Kostenlose Führung durch die Sonderausstellung „Sänger, Turner, Schützen“ im Hellweg-Museum

Am Sonntag, 22. Januar 2017, lädt das Hellweg-Museum Unna zur offenen Führung durch die Sonderausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933" ein. Die Ausstellung geht in fünf Abteilungen den Wurzeln des modernen Vereinswesens nach, das in Unna seinen Anfang mit dem 1777 gegründeten "Bürger-Schützen-Verein" nahm. Historikerin Birgit Hartings erläutert beim Rundgang historische Hintergründe und gibt Einblicke in die vielfältigen Zwecke, die die durch die Obrigkeit oft mit Argwohn betrachteten Vereine verfolgten. Im...

©

 12.01.2017
Versand der Hundesteuerbescheide und -marken 2017

Die aktuellen Hundesteuerbescheide für das Jahr 2017 werden ab dem 20. Januar durch die Kreisstadt Unna versandt. In diesem Jahr liegen den Hundesteuerbescheiden neue Hundesteuermarken bei. Die Hundesteuermarken sind rund und gelb.

Im Jahr 2016 ist die Anzahl der in Unna gemeldeten Hund wieder gestiegen. Mit 4.520 gemeldeten Hunden werden 40 Hunde mehr als im Vorjahr veranlagt. Dies entspricht einer Zuwachsrate von ca. 1 % innerhalb eines Jahres. Vergleicht man die Anzahl der in der Stadt Unna gehaltenen Hunde mit der aktuellen Einwohnerzahl, so kommt im Jahr 2016 ein Hund auf 13 Einwohner. Trotz des Anstiegs der in diesem Jahr gemeldeten Hunde, ist auch für die Kreisstadt Unna eine Dunkelziffer anzunehmen. Die Steuersätze in der Kreisstadt Unna bleiben für das Jahr 2017...

©

 12.01.2017
Stadt verschickt Grundbesitzabgabenbescheide

21.500 Eigentümer von Grundstücken erhalten neue Steuer- und Gebührenbescheide für das Jahr 2017

Ab dem 16.01.2017 werden an rund 21.500 Eigentümer von Grundstücken, Eigentumswohnungen, Geschäftsgebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben die neuen Steuer- und Gebührenbescheide für das Jahr 2017 verschickt. Die Stadt nutzt inzwischen modernste Technik und lässt ihre Bescheide durch einen externen Dienstleister drucken und kuvertieren. Den Bescheiden wird ein Flyer zur aktuellen Gebühreninformation 2017 sowie ein Merkblatt mit Hinweisen zu Mülländerungen und Eigentumswechseln beigelegt.

Insgesamt werden in diesem Jahr mit den Bescheiden rund 40,95 Mio. € Steuern und Gebühren erhoben (zum Vergleich 2016: 40,44 Mio. €). Das Gesamtaufkommen entfällt dabei auf folgende Grundbesitzabgaben: Grundsteuer A                           0,24 Mio. € Grundsteuer B                          16,55 Mio. € Summe Steuern                          16,79 Mio. € Schmutzwassergebühren              8,41 Mio. € Niederschlagswassergebühren       9,78 Mio. € Straßenreinigungsgebühren           0,77 Mio. € Müllabfuhrgebühren                     5,20...

©

 12.01.2017
VHS-Aktuell: Grundlagenkurs zur Erstellung eigener E-Books

Ob der eigene Krimi oder das Sachbuch zum Spezialthema - mit einer E-Book-Software können Bücher professionell und in kurzer Zeit selbst erstellt werden. Das offene Standardformat EPUB erlaubt es, mit einer Textverarbeitung wie Word und weiteren kostenfreien Zusatzprogrammen eigene Werke als elektronisches Buch zu erstellen und für ein breites Publikum zu veröffentlichen. Und mit dem eigenen E-Book kann sogar richtig Geld verdient werden. Der Workshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede führt systematisch und Schritt für Schritt in die...

©

 11.01.2017
VHS-Aktuell: Seminar zum Thema "Sicher in der Cloud"

Wir leben in einer schnellen und mobilen Welt. Viele möchten ihre Daten im Notebook, Tablet oder im Smartphone stets und überall aktuell abrufen können. Die "Datenwolke" oder Cloud macht es möglich. Doch mit dem einfachen Ablegen und Aufrufen der Informationen ist es nicht getan. Auch bei der Cloud-Nutzung gibt es einiges zu beachten. Der Kurs "Einführung in die Cloud-Nutzung" der VHS-Unna Fröndenberg Holzwickede am 25. Januar 2017 zeigt, wie eine Cloud für private Zwecke sicher verwendet werden kann. Neben der Darstellung der...

©

 10.01.2017
Solide Gewerbesteuereinzahlungen in 2016

Im Jahr 2016 sind rund 27,2 Mio. Euro an Gewerbesteuer in die städtische Kasse geflossen. Das sind zwar weniger Ist-Einnahmen als im Vorjahr, aber dennoch mehr als der Haushaltsplan mit 25,0 Mio. Euro vorsah. Die Verbesserung war in den letzten Wochen absehbar und ist ein Standbein zur Finanzierung eines sieben Millionen umfassenden Instandhaltungsprogramms, das der Rat bereits am 01.12.2016 für die nächsten Jahre beschlossen hat. Gleichzeitig wurde der Haushaltsplanansatz für 2017 auf 27,0 Mio. Euro angepasst. 75 Betriebe zahlen zwei Drittel...

©

 10.01.2017
VHS-Aktuell: iPad-Wissen ausbauen

Für iPad-Besitzerinnen und -Besitzer bietet die VHS ab dem 24. Januar 2017 einen Vertiefungskurs zum richtigen Umgang mit dem Gerät an. In dem Seminar "iPad für Fortgeschrittene" können Teilnehmende ihre Grundlagenwissen zum Gerät systematisch erweitern. Der Kurs beschäftigt sich mit der korrekten Dateiverwaltung und -sicherung von Videos, Fotos und anderen Daten. In der Veranstaltung wird zudem das Streamen von Filmen, Hörbüchern, Musik und Sendungen mit dem iPad demonstriert und praktisch geübt. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie sie...

©

 10.01.2017
Statistik 2016: Alters- und Ehejubiläen in der Kreisstadt Unna

Bürgermeister, Ortsvorsteher und Ratsmitglieder überbrachten über 1.000 Glückwünsche

Zu 132 Goldenen Hochzeiten, 49 Diamantenen Hochzeiten und 15 Eisernen Hochzeiten überbrachten der Bürgermeister und seine beiden Stellvertreter im vergangenen Jahr die besten Wünsche der Kreisstadt Unna und überreichten Urkunden, Präsente und Glückwunschschreiben. Immerhin 6 Unnaer Bürgerinnen und Bürgern wurden 100 Jahre und älter, auch ihnen überbrachte der Bürgermeister die herzlichsten Glückwünsche. Da die Glückwünsche nicht allein vom Bürgermeister und seinen beiden Stellvertretern zu überbringen wären, stehen auch die Ortsvorsteher sowie...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite