Ab Mittwoch, den 20. Dezember, beginnt der Baubetriebshof des Kreises Viersen mit den Gehölzarbeiten an Kreisstraßen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Bei der Durchführung dieser Arbeiten kann es zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Gehölze und Sträucher des Straßenbegleitgrüns werden durch einen Pflegeschnitt zurückgeschnitten und damit verjüngt. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls Bäume an Kreisstraßen gefällt, die nicht mehr ausreichend standfest und verkehrssicher sind. Baumfällungen werden an den...
Am 18. Dezember hat im Forum des Michael-Ende-Gymnasiums in Tönisvorst die Siegerehrung der diesjährigen Mathematik-Olympiade stattgefunden. Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt zehn Gymnasien im Kreisgebiet haben am 17. November am Michael-Ende-Gymnasium an der Kreisrunde des Wettbewerbs teilgenommen. Dabei haben sich drei Teilnehmende für die Landesrunde qualifiziert: Kiran Peters besucht die zehnte Klasse des Thomaeums in Kempen und ist bereits im Vorjahr beim Landeswettbewerb gewesen. Auch Lukas Weber aus der zehnten Klasse...
Wie schütze ich mich und meine Familie bei Sturm oder Hochwasser? Wie verhalte ich mich, wenn der Strom für längere Zeit ausfällt? Und welche Vorräte sollte ich für eine Krise immer auf Lager haben? Diese und weitere Fragen beantwortet die Broschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Darin befinden sich wichtige Empfehlungen und Checklisten für die persönliche Notfallvorsorge – von einer Dokumentenmappe bis zum Lebensmittelvorrat. Der Kreis Viersen möchte die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren,...
Die Kreisverwaltung Viersen ist vom 27. Dezember bis einschließlich 29. Dezember geschlossen. Die Betriebsferien gelten auch für das Kreisarchiv, die Kreisvolkshochschule und die Kreismusikschule Viersen. Auch die Kfz-Zulassungsstellen in Kempen und Viersen bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Online-Anträge über iKFZ für Fahrzeugzulassungen werden bearbeitet. Für die Abgabe von Unterlagen steht die Servicestation am Eingang 1, Parkplatz Kreishaus, Rathausmarkt 3, zur Verfügung. In der Kreismusikschule Viersen findet ab...
Die BVR Busverkehr Rheinland GmbH hat für die Adventszeit eine besondere Aktion organisiert: Als Dankeschön für die Treue ihrer Fahrgäste wird ein von außen weihnachtlich folierter und von innen dekorierter Bus im gesamten Bedienungsgebiet der BVR eingesetzt. Einzelne Regelfahrten – auch im Kreis Viersen – wurden durch eine Überraschungsfahrt mit dem Weihnachtsbus ersetzt. Die Tage, Orte und Buslinien, die vom Weihnachtsbus übernommen wurden, blieben geheim, um die Fahrgäste zu überraschen. Am Freitag, den 15. Dezember, hat der Bus am...
Am Montag, den 18. Dezember, wird die neue Ausstellung "1423 – Machtspiel am Niederrhein" im Kreisarchiv Viersen eröffnet. Dabei geht es um Macht, Herrschaft und das "Spiel der Throne" der niederrheinischen Herzogtümer, Grafschaften und Bistümer des 15. Jahrhunderts. Ähnlich wie der Tod des Königs in der Serie "Game of Thrones", der eine ganze Kaskade dramatischer Ereignisse ausgelöst hat, steht für den Niederrhein das Jahr 1423 und der Tod des mächtigen Herzogs von Geldern für den Ausgangspunkt skrupelloser Machtspiele, die den Ereignissen in...
Im neuen Jugendcampusflyer des KreisSportBundes Viersen e. V. (KSB) finden junge Menschen persönlichkeitsstärkende Aus- und Fortbildungen. Das Programm bietet eine Vielzahl von Angeboten, die nicht nur für die Tätigkeiten in Sportgruppen qualifizieren, sondern auch fit für die Zukunft machen. Bereits zu Beginn des Jahres 2024 gibt es etwa – in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Viersen – die Juleica-Ausbildung, die auch gleichzeitig das Zertifikat Kinder- und Jugendfahrten des Landessportbundes ermöglicht. Außerschulische...
Am Freitag, 8. Dezember, ist der Spatenstich für das neue Förderzentrum West und das multifunktionale Verwaltungsgebäude des Kreises Viersen am Ransberg in Viersen-Dülken durch Landrat Dr. Andreas Coenen erfolgt. Die Firma Theo Lücker GmbH & Co. KG hat mit den Tiefbauarbeiten begonnen. "Hier am Ransberg steht mit dem Kreisarchiv schon ein Bauwerk mit Vorbildcharakter. Wir als Kreis Viersen möchten mit dem neuen Förderzentrum und dem multifunktionalen Verwaltungsgebäude einen weiteren Quantensprung in Sachen zirkuläre Bauweise schaffen", sagt...
Am Sonntag, den 17. Dezember, veranstaltet die Kreismusikschule Viersen um 16 Uhr ein Adventskonzert in der Evangelischen Thomaskirche in der Kerkener Straße 11 in 47906 Kempen. Eingeladen sind alle, die am dritten Advent eine Stunde lang dem Klang der Musik lauschen möchten. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Kammermusikbeiträgen für Streichquartett, Harfe, Gesang, Violine, Klarinette, Querflöte, Violoncello, Klavier, Gitarre und Alphörner geben. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Gaspar Sanz, Georg Friedrich Händel,...
Der Viersener Kreistag hat beschlossen, das Budget des Förderprogramms für Solaranlagen und Balkonkraftwerke von derzeit 150.000 Euro um 90.000 Euro zu erweitern. Damit hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, den 7. Dezember, den Vorschlag der Kreisverwaltung angenommen, kurzfristig weitere Mittel bereit zu stellen. Es können somit alle im November eingegangenen, förderfähigen Anträge positiv beschieden werden. Neue Anträge können nicht gestellt werden. Am 6. November ist der Förderaufruf für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen),...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.