Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.01.2017
VHS-Aktuell: Smartphone-Kurs für Fortgeschrittene in Holzwickede

Am 18. Januar 2017 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Vertiefungskurs zum richtigen Umgang mit dem Android-Smartphone in Holzwickede an. In der Schulung wird das Basiswissen zum Umgang mit dem Android-Smartphone gefestigt, erweitert und praktisch geübt. Der Kurs beschäftigt sich mit erweiterten Geräteeinstellungen und Funktionen des Android-Smartphones. Außerdem werden Foto- und Videofunktionen besprochen sowie verschiedene nützliche Apps vorgestellt. Die Veranstaltung dient auch zur Klärung von Fragen. Der Kurs kann nur...

©

 05.01.2017
VHS Aktuell: Wochenendworkshop gegen Schlafstörungen und Burn-out

Am Samstag, dem 14. Januar 2017, bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Entspannungsworkshop mit Yoga und Ayurveda an. Die beiden Methoden können gegen Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen sehr wirksam sein, denn der Parasympathikus, ein Teil unseres autonomen Nervensystems, der u. a. für Regeneration, Entspannung und Heilung zuständig ist, wird dabei gestärkt, erklärt Radka Frankenberger, Dozentin bei der VHS. In dem Workshop werden ausgewählte Yogaübungen, Atem-, Meditations-, und Entspannungstechniken sowie kleine...

©

 05.01.2017
VHS Aktuell: Vortrag über Waldorfpädagogik

Über Inhalte und Ziele der  Waldorfpädagogik  informiert am Freitag, den 13. Januar um 20.00 Uhr Edeltraud Schumacher in einem Vortrag bei der VHS im zib. Die Waldorfpädagogin wird im Anschluss an ihren Vortrag auch offene Fragen interessierter  Eltern  beantworten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um telefonische  Voranmeldung bei der VHS (Rufnummern 02303/103-713 oder -714) wird aus Platzgründen gebeten.  

©

 05.01.2017
VHS-Aktuell: Einstieg in das Smartphone Samsung Galaxy

VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am 17. Januar 2017 im zib einen Grundlagenkurs zum Samsung Galaxy an. In diesem Seminar werden die Grundfunktionen am eigenen Samsung-Gerät Schritt für Schritt erlernt. Anhand praktischer Übungen werden die einzelnen Funktionen konkret angewendet. Die Teilnehmenden werden Bedien- und Fingerübungen durchführen, um das Gerät mit seiner Arbeitsoberfläche richtig zu bedienen. Im Kurs wird zudem ein Telefonregister mit Fotos anlegt und der Gebrauch von SMS und MMS vorgestellt. Thema in der Veranstaltung...

©

 04.01.2017
Unnas Kämmerer Achim Thomae zufrieden: Verschuldung der Stadt sinkt in 2016 um 4,8 Mio. €

Nach dem Spitzenwert aus der Zeit der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2012 mit 122,9 Mio. Euro konnten die Kredite des städtischen Kernhaushalts kontinuierlich reduziert werden. Diese Tendenz hat sich im Jahr 2016 mit einem Rückgang von 4,8 Mio. Euro oder 4,4% im Vergleich zum Vorjahr mit 108,7 Mio. Euro fortgesetzt. Langfristige Investitionskredite um 3,0 Mio. Euro gesunken Von den Bankverbindlichkeiten zum 31.12.2016 in Höhe von 103,9 Mio. Euro entfallen 49,0 Mio. Euro auf langfristige Schulden mit denen die Kreisstadt Unna ihre...

©

 04.01.2017
VHS-Aktuell: Einstieg in das Smart-TV

Für alle, die unter dem Gabentisch ein Smart-TV fanden, bietet die VHS am 15. Januar 2017 den passenden Kurs, um das Gerät richtig zu bedienen. Smart-TVs sind nicht nur Fernsehgeräte, sondern komplexe Multimediageräte, die zahlreiche Funktionen bieten. Damit der Einstieg in die Nutzung der Geräte leicht fällt, bietet die Volkshochschule Grundlagenseminar zur richtigen Handhabung der Geräte an. Der Dozent erklärt in der Veranstaltung die eingebauten Anschlüsse an den Geräten, führt in die Menüs der Smart-TVs ein und macht mit den...

©

 04.01.2017
VHS-Aktuell: Klasse in der Schule mit der VHS

Neue Kleingruppenkurse der VHS für Schüler/-innen starten.

Im Januar starten für die Fächer Mathematik, Englisch, Französisch und Spanisch wieder zahlreiche Kleingruppenangebote. Die Schülerinnen und Schüler können in den Arbeitsgruppen Schulstoff wiederholen, Wissenslücken schließen und sich gezielt auf Klassenarbeiten vorbereiten. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer Individualförderung immer auf die Bedürfnisse und Fragestellungen der einzelnen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Der Unterricht richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen. Weitere Informationen zu den Angeboten...

©

 03.01.2017
Einladung zu einem Pressetermin am 12.1.2017: Vorstellung des neuen VHS-Programms

Das neue Semester für die Kurse der Volkshochschule beginnt am 20. Februar 2017. Um Sie über das Programm zu informieren, laden wir Sie ein zu einem Pressegespräch am Donnerstag, 12. Januar 2017, 10.00 Uhr, Raum 0.18 im zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna.

©

 03.01.2017
VHS-Aktuell: Workshop zum Thema "Eigene Apps programmieren"

VHS-Workshop am 14. und 15. Januar 2017 führt in die App-Programmierung mit der Programmiersprache HTML5 ein. Mit HTML5 lassen sich für Apple- und Android-Geräte einfach und schnell beliebige Apps programmieren. Die Grundlagenschulung der Volkshochschule bietet eine systematische Einführung in die App-Programmierung mit dieser Programmiersprache, wobei die Teilnehmenden im Seminar bereits ihre erste eigene App entwerfen und zur Nutzungsreife bringen. Neben der Einführung in HTML5 erfahren die Interessierten alles Wissenswerte rund um die...

©

 02.01.2017
VHS-Aktuell: Schlagfertigkeitstraining

Immer wieder bewundert und beneidet: Menschen, die mit kurzen und prägnanten Aussagen Interesse zu wecken wissen und sogar meistens auch noch die Lacher auf ihrer Seite haben. Wer wünscht sich nicht solche humorvolle Schlagfertigkeit? Sie lässt sich ebenso wie verbale Spontaneität erlernen und schulen. Gelegenheit hierzu bietet jetzt die VHS in einem Schlagfertigkeitstraining, das am Samstag, 21. Januar 2017 von 10.00 bis 17.00 Uhr im zib stattfindet. Anmeldungen für dieses Seminar (1.501 ) nimmt die VHS noch bis zum 12. Januar 2017 unter den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite