Das SeniorenNetzwerk im Stadtteilzentrum Unna-Süd lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gartenvorstadt und aus den benachbarten Stadtteilen zum gemeinsamen Frühstück ein. Unter dem Titel "Netzwerkfrühstück" sollen regelmäßig neue Bekanntschaften geknüpft und alte Freundschaften in geselliger Runde und bei einer guten Tasse Kaffee gepflegt werden. Das Netzwerkfrühstück findet alle zwei Wochen montags ab 9:30 Uhr im Stadtteilzentrum Unna-Süd (Erlenweg 10) statt. Hier sind die Termine bis Dezember 2017 zum Vormerken: 09.01...
Am Mittwoch, 18. Januar 2017 um 16.00 Uhr findet im zib ein Bilderbuchkino statt. Das Mindestalter beträgt 4 Jahre und der Eintritt ist frei. "Lieselotte bleibt wach" von Alexander Steffensmeier Nachdem die Bäuerin wie jeden Abend allen noch eine Gutenachtgeschichte vorgelesen hat, macht es sich auch Lieselotte in ihrem Stall bequem. Doch sie kann nicht einschlafen. Vielleicht klappt es ja, wenn sie sich zur Bäuerin oder zu den Hühnern kuschelt? Doch die sind alles andere als begeistert. Schließlich richtet Lieselotte nur Chaos an. Das Bett...
VHS-Workshop am 21. und 22. Januar 2017 führt in die App-Programmierung mit Android Studio ein. Mit Android Studio lassen sich für Android-Smartphones und -Tablets einfach und schnell beliebige Apps entwerfen sowie programmieren. Die Grundlagenschulung der Volkshochschule bietet eine systematische Einführung in die App-Programmierung für Android-Geräte, wobei die Teilnehmenden im Seminar bereits ihre erste eigene App entwerfen und zur Nutzungsreife bringen. Neben der Einführung in die Apps-Software erfahren die Interessierten alles...
Befriedigende zwischenmenschliche Beziehungen hängen im Wesentlichen von der Kommunikation ab. Diese lässt sich wirkungsvoll und nachhaltig durch das Neuro-Linguistische-Programmieren (NLP) verbessern. Ein gesteigertes seelisches und körperliches Wohlbefinden sind die Folge. Interessierte Frauen können die Grundlagen des NLP am Samstag, 21. Januar 2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen eines Tagesseminars bei der VHS im zib kennen lernen. Anmeldungen zu diesem Seminar (1.302), das von Birgit Holthoff geleitet wird, nimmt die VHS noch bis zum...
Interessante wie humorvolle Einblicke in die Fallstricke des Alltags gewährt am Freitag, 27. Januar 2017 um 19.00 Uhr Dr. Torsten Reters in der VHS im zib. Der Referent wird dann gestützt auch auf Erkenntnisse der "Meister des Lebens" wie Paul Watzlawicks ("Anleitung zum Unglücklichsein" und "Vom Sinn des Unsinns") mit Ironie und Spott zeigen, wie wir uns mühelos ins seelische Unglück stürzen und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen vergiften können. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.506) nimmt die VHS noch bis zum 20. Januar 2017...
Ein Vortrag über die Behindertenmorde im Nationalsozialismus steht am Montag, 30. Januar 2017 um 18.00 Uhr bei der VHS im zib auf dem Programm. Wilhelm Hochgräber wird dann über die Hintergründe dieser Massenmorde informieren und auch schildern, was damals in den sogenannten "Kinderfachabteilungen" wie z.B. der ehemaligen "Provinzheilanstalt Aplerbeck" geschah. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.030) nimmt die VHS noch bis zum 23. Januar 2017 unter den Rufnummern 02303/103-713 und 103-714 entgegen.
Am Dienstag, 6. Januar 2017, waren zehn große und kleine Sternsinger zu Gast im Unnaer Rathaus. Sie haben sich wie viele tausend andere Mädchen und Jungen in Deutschland auf den Weg gemacht, um für notleidende Kinder in aller Welt zu sammeln. Die Jungen und Mädchen aus dem Pastoralverbund Unna überbrachten mit dem Anbringen des traditionellen Kreideschriftzug über der Tür zum Büro des Bürgermeisters die Segenswünsche für das Unnaer Rathaus, die von der Stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick und der Beigeordneten Kerstin Heidler gerne...
Am 18. Januar 2017 bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Vertiefungskurs zum richtigen Umgang mit dem Android-Smartphone in Holzwickede an. In der Schulung wird das Basiswissen zum Umgang mit dem Android-Smartphone gefestigt, erweitert und praktisch geübt. Der Kurs beschäftigt sich mit erweiterten Geräteeinstellungen und Funktionen des Android-Smartphones. Außerdem werden Foto- und Videofunktionen besprochen sowie verschiedene nützliche Apps vorgestellt. Die Veranstaltung dient auch zur Klärung von Fragen. Der Kurs kann nur...
Am Samstag, dem 14. Januar 2017, bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Entspannungsworkshop mit Yoga und Ayurveda an. Die beiden Methoden können gegen Schlafstörungen und Erschöpfungszuständen sehr wirksam sein, denn der Parasympathikus, ein Teil unseres autonomen Nervensystems, der u. a. für Regeneration, Entspannung und Heilung zuständig ist, wird dabei gestärkt, erklärt Radka Frankenberger, Dozentin bei der VHS. In dem Workshop werden ausgewählte Yogaübungen, Atem-, Meditations-, und Entspannungstechniken sowie kleine...
Über Inhalte und Ziele der Waldorfpädagogik informiert am Freitag, den 13. Januar um 20.00 Uhr Edeltraud Schumacher in einem Vortrag bei der VHS im zib. Die Waldorfpädagogin wird im Anschluss an ihren Vortrag auch offene Fragen interessierter Eltern beantworten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Um telefonische Voranmeldung bei der VHS (Rufnummern 02303/103-713 oder -714) wird aus Platzgründen gebeten.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.