Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Auftrag der Stadt Gummersbach hat die TH Köln, Campus Gummersbach, eine Umfrage zu den Plänen für ein neues Theater durchgeführt. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für die Mitglieder des Rates und die sachkundigen Mitglieder des Kulturausschusses wird ein Team der TH unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Monika Engelen am Dienstag, 26. September 2017, um 18 Uhr im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, die Ergebnisse dieser Befragung präsentieren. Ich...
Die Gewerbemeldestelle des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und Sicherheit der Stadt Gummersbach ist am Montag, 18. September 2017, ganztägig nicht besetzt.
Am Mittwoch, den 20. September, um 18 Uhr, findet im Alten- und Jugendzentrum Bernberg eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Stadtteilentwicklung Bernberg statt. Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, sich über die städtebauliche Maßnahme "Nordachse" zu informieren. Mit der "Nordachse" ist die nördliche Fußwegeverbindung zwischen der Brücke über der Dümmlinghauser Straße und dem Spielplatz an der Falkenhöhe gemeint. Der Stadtteil Bernberg wird mit Hilfe des Städtebauförderprogrammes "Soziale Stadt" ab 2018 städtebaulich...
Was ist dran in Hülsenbusch und Umgebung? Wo drückt der Schuh? Beim Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" möchte Bürgermeister Frank Helmenstein mit den Bürgern, Vereinen, Verbänden und Institutionen aus den Stadtteilen Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Gummeroth, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Obergelpe, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Sonnenberg und Würden ins Gespräch kommen und dazu beitragen, dass die Infrastruktur der Stadtteile voran kommt. Die Veranstaltung findet am...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Einrichtung so genannter "Tagesalarmstandorte" erhöht die Feuerwehr Gummersbach die Sicherheit in der Stadt. Nachdem vor einem Jahr bereits das Rathaus zu einem Stützpunkt wurde, wird nun auf dem Gelände der Firma Eaton Industries GmbH in Niedernhagen ein weiterer Tagesalarmstandort eingerichtet. Diesen möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs am Mittwoch, 20. September 2017, um 10 Uhr vorstellen. Treffpunkt ist am Haupteingang des Unternehmens, Schemmener...
Die Volkshochschule Gummersbach geht mit einem neuen Veranstaltungformat an den Start: Am Donnerstag, 14. September 2017, findet um 19 Uhr im Brauhaus, Hindenburgstraße 15, erstmals der "Politische Stammtisch" statt. Er ist offen für alle, die in lockerer Atmosphäre Argumente und Standpunkte zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen austauschen möchten. Das Schwerpunktthema der ersten Gesprächsrunde ist "Nordkorea - Krise ohne Ausweg?". Weitere Themen, auch für die Folgeveranstaltungen, sollen gemeinsam festgelegt werden. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die hauptamtliche Feuerwache Gummersbach blickt auf 50 Jahre Bestehen zurück. Dieses Jubiläum wird in einer kleinen Feierstunde am Freitag, 8. September 2017, um 13 Uhr, in den Räumlichkeiten der Wache, Kaiserstraße 59, in Anwesenheit von Bürgermeister Frank Helmenstein gefeiert. Sie sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
Ab Montag, den 11. September muss die Brücke am Ende der Turmstraße aufgrund von Sanierungsarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Fußgänger können die Brücke weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Anfang November andauern. In der Zeit wird der Verkehr der von der Sperrung betroffenen Straßen über die Straßen Alpestraße, Im Weidenbruch, anschließend über den Land- und Forstwirtschaftsweg bis zur Eisenbahnstraße sowie die Gutenbergstraße geführt.
Von Donnerstag, 31. August 2017 an stellt die Malerin Ica Otto ihre Bilder in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage um 18.00 Uhr. Ottos bevorzugte Technik sind die Ölfarben. Diese geben ihr die Möglichkeit sehr ausdrucksstarke und farbenfrohe Motive zu gestalten. Darunter sind viele Pflanzen- und Blumenmotive, aber auch immer wieder Porträts. Davon kann man sich bis zum 2. Oktober 2017 in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach überzeugen. Die Bilder sind während der...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zur Vorstellung des diesjährigen Weltkindertages lade ich Sie zu einem Pressegespräch ein, das am Freitag, 1. September 2017, um 10 Uhr, auf dem Gelände des Johanniter-Waldkindergartens (Am Sandberg 5a, ehem. FH-Gelände) in Gummersbach stattfindet. Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie teilnehmen werden Mit freundlichen Grüßen Siegfried Frank Pressesprecher
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.