Gebäude entsteht im Baugebiet Albachten-Ost / Fertigstellung für Herbst 2026 geplant
Moderne LED-Technik reduziert Stromverbrauch um 60 Prozent / LWL unterstützt Projekt mit 450.000 Euro
Rat entscheidet am 26. Februar über Baubeschluss / Gebäude soll Platz für 80 Menschen bieten
Recyclinghöfe und Recycling- und Entsorgungszentrum am Streiktag geschlossen / Sperrgut- und Grünabfallabfuhr sowie Stadtreinigung fallen ersatzlos aus
Briefkästen der Stadthäuser, Bezirksverwaltungen und der Bürgerbüros werden noch am Wahlsonntag geleert
13.000 kWp ungenutztes Potenzial: Münster will mehr Solarstrom erzeugen / Aktuell 42 PV-Anlagen auf städtischen Dächern
Anmeldung zu „Hack your City 2025“ ab sofort online möglich / Angebot der Stabsstellen Smart City und Digitale Bildung
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.