Nach der Ladesäule am Copa Ca Backum realisieren die Hertener Stadtwerke aktuell eine weitere Station, an der Elektroautos auftanken können. Auf dem Doncaster Platz auf Ewald wird zurzeit eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten installiert. Diese wird Anfang Februar in Betrieb genommen.
Mit der Maßnahme treiben die Stadtwerke den Ausbau der Lade-Infrastruktur in Herten weiter voran und werden dabei vom Bund unterstützt: Rund die Hälfte der 5.500 Euro Anschaffungskosten wird über ein Förderprogramm erstattet. Dabei werden die Stationen bewusst an Standorte gesetzt, an denen Menschen länger verweilen. Deshalb sind die nächsten Ladesäulen für den Marktplatz in Herten-Westerholt und die Kurt-Schumacher-Straße in der Hertener Innenstadt geplant. In der Startphase können Fahrer von Elektrofahrzeugen an den Ladepunkten der...
Die Bagger rollen auf dem ehemaligen Jahnsportplatz. Der erste Asphalt für die Baustraße wurde am Montagmorgen geliefert. Bis Mittwoch, 17. Januar, sollen die Asphaltierungsarbeiten der Baustraße beendet sein.
Statt auf Schotter setzen die Stadtwerke schon bei der Baustraße auf eine sichere und saubere Asphaltbaustraße: "Die Baustraße ist nötig, damit die Baustellenfahrzeuge das Areal befahren können. Das gilt schon für die Anlieferung des Materials zum Verlegen der Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Glasfaserkabel", erklärt Uwe Hauschild, Abteilungsleiter für Grundstücksentwicklung und -vermarktung bei den Hertener Stadtwerken. Die Verlegearbeiten sollen bereits am Montag, 22. Januar, beginnen. Der Anschluss der Häuser an das...
Kunden der Hertener Stadtwerke erhalten aktuell ihre Energieverbrauchsabrechnungen für das Jahr 2017. Aus diesem Grund weiten die Stadtwerke die Beratungszeiten im Kundenzentrum StudioB (Jakobstr. 6) vorübergehend aus.
Das StudioB-Team steht ab 20. Januar 2018 zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) samstags von 9 bis 13 Uhr bei Rechnungsfragen zur Verfügung. Natürlich können sich Kunden auch über die Service-Hotline 02366/307-123 an die Stadtwerke wenden. Zudem sind im Internet unter www.hertener-stadtwerke.de/kundenservice/rechnungserklaerung entsprechende Rechnungserklärungen abrufbar.
Biogasanlagen sind nur etwas für landwirtschaftliche Betriebe? – Von wegen: Auch am Städtischen Gymnasium Herten wird seit einigen Monaten Gas aus organischen Materialien produziert. Mit den Geldern aus dem Hertener Klimapreis soll dieses bald auch in Strom umgewandelt werden können.
Zu Beginn des Projektes im vergangenen Jahr haben die beteiligten Schülerinnen und Schüler ein ausführliches Konzept erarbeitet. Ausgangspunkt war die Überlegung, wie der wachsende Energiebedarf zukünftig klimafreundlich gedeckt werden kann. Mithilfe der Firma BlueSens haben die Jugendlichen zunächst eine Modell-Biogasanlage aufgebaut und daran den Probebetrieb dokumentiert und analysiert. Auf Grundlage der Forschungsergebnisse entstand schließlich die große Biogasanlage. Im nächsten Schritt wollen die Schülerinnen und Schüler aus dem...
Seit Kurzem ist der Schulgarten der Christy-Brown-Schule um eine Attraktion reicher. In einem Gehege mit Maschendraht und Wetterhäuschen sind drei „Leiharbeiter“ eingezogen: Zwei Hühner und ein Hahn sind die neuen Stars der Schule.
Die drei Tiere gehören einer japanischen Zwergrasse an. Ihr Gefieder ist aber genauso prächtig wie bei ihren großen Verwandten. Außerdem sind sie dafür bekannt, dass sie besonders zutraulich sind. Das ist natürlich wichtig bei ihrem Saisonarbeitsplatz an der Hofstraße: Während der Schulzeit werden sie von den Kindern und Jugendlichen gefüttert und gepflegt. In den Ferien beziehen sie Quartier auf dem Waltroper Bio-Bauernhof, von dem sie stammen. "Der Schulgarten macht die Themen Natur und Umwelt auch für Schülerinnen und Schüler mit...
Kurz vor Weihnachten gab es von Stadtwerke-Maskottchen Nobbi bereits Geschenke. Fünf Kartenbesitzer der Nobbi-Card – der Kinder-Kundenkarte der Hertener Stadtwerke – gehörten zu den glücklichen Gewinnern des Jahresgewinnspiels. Sie konnten im Kundenzentrum StudioB ihre Preise von Stadtwerke-Mitarbeiter Armin Bachmann in Empfang nehmen.
Unter allen Nobbi-Card-Inhabern losten die Stadtwerke folgende Gewinner aus: Henrik Plön (1. Preis: 50 €-Spielwaren-Gutschein), Emily Skibba (2. Preis: 40 €-Spielwaren-Gutschein), Rieke Senger (3. Preis: 30 €-Spielwaren-Gutschein), Friederike Nelskamp (4. Preis: 25 €-Gutschein Buchhandlung Droste) und Lotta Jankowski (5. Preis: 2 Tageskarten Wasserwelt Copa Ca Backum). Alle Kinder, die eine Nobbi-Card besitzen, bekommen nicht nur tolle Rabatte bei Freizeiteinrichtungen in Herten und in der Region. Zudem nehmen alle Karteninhaber jedes Jahr...
Wer noch keine passende Idee hat, was er seinen Liebsten zu Weihnachten schenken könnte, kann ab sofort im Kundenzentrum der Hertener Stadtwerke in der Innenstadt Gutscheine für das Copa Ca Backum und die Copa Oase erwerben.
Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Zum Beispiel ist für 11 Euro schon eine Tageskarte für die Wasserwelt erhältlich. Wellnessliebhaber freuen sich über einen Gutschein für die Copa Oase: Das Angebot reicht von Beauty-Basics wie Maniküre und Pediküre sowie Anwendungen wie Packungen und Peelings über Gesichtsbehandlungen bis hin zu streichelsanften Wohlfühlmassagen. Erholungshungrige können auch einen ganzen Tag zu zweit in der Copa Oase verbringen. Der Verwöhntag für Paare beinhaltet neben dem Tageseintritt für die Saunawelt...
Aufgrund einer Betriebsversammlung schließt die Hauptverwaltung der Hertener Stadtwerke (Herner Str. 21) am Donnerstag, 7. Dezember 2017, bereits um 13.30 Uhr.
Die Öffnungszeiten des Kundenzentrums StudioB in der Hertener Innenstadt (Jakobstr. 6) bleiben unverändert. Das Stadtwerke-Team steht hier allen Kundinnen und Kunden wie gewohnt von 9.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung.
Wenn es draußen kalt und trübe wird und die Adventszeit beginnt, wird es in der Küche richtig warm: Rund um Weihnachten trifft sich die Familie oft zum gemeinsamen Kochen und Backen. Damit die Vorfreude nicht durch eine hohe Stromrechnung getrübt wird, helfen einige einfache Tricks.
"In der Küche sind es oft die kleinen Dinge, die den Energieverbrauch in die Höhe treiben", weiß Michael Lobert, Energieberater bei den Hertener Stadtwerken. "So gehen alleine beim Blick in den Topf kurzzeitig bis zu 20 Prozent der Wärme verloren." Auch an anderen Stellen liegt in der Küche viel Einsparpotential: Passende Töpfe und Pfannen zur Kochplatte sind ideal, da die Wärme so nicht unnötig verloren geht. Ein Deckel senkt den Energiebedarf um das Zwei- bis Dreifache. Wer den Herd schon einige Minuten vorm Garzeitpunkt abschaltet,...
Wer sich einen schönen Tag im Copa Ca Backum macht, kann ab sofort währenddessen sein Elektroauto direkt vor der Tür auftanken: Die Hertener Stadtwerke haben auf dem Parkplatz eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten in Betrieb genommen.
"Wir glauben, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um in Sachen Elektromobilität durchzustarten", so Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Hertener Stadtwerke. Auch die Stadtwerke selbst haben bereits einen Teil ihres Fuhrparks auf elektrische Antriebe umgestellt: Im Außendienst sind zurzeit fünf E-Autos unterwegs. "Das Thema wird in den nächsten Monaten an Fahrt aufnehmen." Um das zu beschleunigen, hat der Bund ein Förderprogramm für Ladeinfrastruktur aufgelegt, von dem auch die Stadtwerke profitieren. Rund die Hälfte der 5.500 Euro...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.