Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 16.12.2016
Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Kreisstadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter bedankte sich bei langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

In einer kleinen Feierstunde im Unnaer Rathaus bedankten sich heute (16. Dezember 2016) Bürgermeister Werner Kolter und die Personalratsvorsitzende Annette Schmidt bei einer Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die 40- und 25-jähriges Dienstjubiläum feierten, bzw. in den Ruhestand verabschiedet wurden. Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feierten: Ulrich Seliger, Bereich Sport Jörg Kischkel, Bereich Bauleitplanung Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierten: Lars Oliver Klein, Stadtbetriebe Unna Michael Strecker, Finanzmanagement ...

©

 15.12.2016
VHS-Aktuell: Drei Kreativworkshops zu den Themen Kunst und Musik

Künstlerisch und musikalisch Interessierte können im Januar an der VHS mit gleich drei Kreativworkshops am Wochenende durchstarten. Farbenfroh geht es los mit dem "Grundkurs Öl" am 14. und 15. Januar 2017. Das Wochenendseminar führt in die Technik der Ölmalerei ein und ist für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Der Kurs unter Anleitung von Florida Luczeczko kostet 40 Euro/erm. 27 Euro. "Afrikanisches Trommeln" lernt man im Grundkurs mit Joseph Mahame am Samstag, 21. Januar 2017. Hier stehen die...

©

 15.12.2016
VHS-Aktuell: Schulung zur Verbesserung der Office-Kenntnisse

Neue Schulungen zur Büroanwendungen im Januar. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet allen Interessierten, die so schnell wie möglich ihre Office-Kenntnisse verbessern wollen, bereits im Januar verschiedene Schulungen zu Programmen aus der Office-Familie an. Vom 10.01. bis 19.01.2017 findet an vier Terminen jeweils vormittags ein Aufbaukurs zu Excel statt. Neben ausführlicher Behandlung des Themas Funktionen werden in der Veranstaltung auch Diagramm- und Datenbanktechniken vermittelt. Wer sich für das digitale Notizbuch OneNote...

©

 14.12.2016
Weihnachtswichtel besuchen Unnas Bürgermeister

Ganz besondere Gäste kamen heute (14. Dezember 2016) zu Bürgermeister Werner Kolter. Kinder aus der Kindertagesstätte Dürerstraße brachten nicht nur selbstgebackene Plätzchen vorbei, sie ließen es sich auch nicht nehmen, dem Bürgermeister persönlich Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. 

©

 14.12.2016
Halbseitige Sperrung der Einsteinstraße

In der Zeit vom 15. bis zum 16. Dezember 2016 wird die Einsteinstraße in Höhe der Max-Planck-Straße halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Beseitigung von Schlaglöchern in der Fahrbahn.

©

 14.12.2016
Halbseitige Sperrung der Falkstraße

In der Zeit vom 19. Dezember bis zum 23. Dezember 2016 wird die Falkstraße in Höhe des evangelischen Krankenhauses halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung sind die Erneurung der Zufahrt sowie des Gehweges zum Krankenhaus.

©

 14.12.2016
Vollsperrung der Lünerner Bahnhofstraße

Auf Grund von Fahrbahndeckensanierungsarbeiten wird die Lünerner Bahnhofstraße zwischen Nordlünerner Straße und dem Ortsbeginn Lünern in der Zeit vom 19. Dezember bis zum 21. Dezember 2016 voll gesperrt. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

©

 09.12.2016
Schitt häppens!–Die etwas andere Weihnachtslesung am 16. Dezember

„Mord und Totschlach aussen Pott“ mit Autor Herbert Knorr

Eine geht noch! Zum Jahresende präsentiert der Kulturbereich der Stadt Unna eine letzte Lesung im Jahr 2016, in der es garantiert nicht immer besinnlich zugehen wird, dafür häufig humoristisch und mehrfach tödlich: In seinem neuen Geschichtenroman "Schitt häppens - Von Serienmördern und Stehpinklern" hat Krimiautor Herbert Knorr, der auch einer der Festivalleiter von "Mord am Hellweg" ist, reichlich Storys zusammengestellt, die von "Mord und Totschlach aussem Pott" handeln. Unter anderem von Martha Kowalski aus der kuschligen Zechensiedlung...

©

 08.12.2016
Bilderbuchkino im zib am 21. Dezember 2016

Am Mittwoch, 21. Dezember 2016 um 16.00 Uhr findet im zib ein Bilderbuchkino statt. Das Mindestalter beträgt 4 Jahre und der Eintritt ist frei. "Wie weihnachtelt man?", von Lorenz Pauli "Weihnachten ist, wenn mir alle ein Geschenk bringen". Das erklärt die Eule dem kleinen Hasen und der erzählt es genauso weiter. Bald basteln alle Tiere ein Geschenk für die Eule. Doch als es so weit ist, gibt es eine Überraschung nach der anderen ... Eine Geschichte über den Sinn des Schenkens, erzählt mit Witz und Empathie. Alter: ab 4 Jahren Mit...

©

 07.12.2016
Mehr Platz für die Pflege: Neuer Fachbestand Heilerziehungspflege in der Bibliothek im zib

Ab sofort bietet die Bibliothek im zib einen Bestand zur beruflichen Aus- und Fortbildung von Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger an. Das neue Fachgebiet - das zuvor nur marginal behandelt wurde - startet mit 19 aktuellen Fachbüchern und wird in den kommenden Jahren laufend ergänzt und aktualisiert. Die Bücher, Hörbücher und Filme der Sachbibliothek mussten daher heute ein wenig enger zusammenrücken, um dem Thema Pflege mehr Platz einzuräumen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite