Aus organisatorischen Gründen öffnet die Bürgerservice-Außenstelle in Unna-Massen am Donnerstag, 24. November 2016, erst ab 9.00 Uhr. Grund sind Anschlussarbeiten an einem Nachbargebäude, bei denen kurzzeitig der Strom abgestellt werden muss.
In der Zeit vom 28. November 2016 bis zum 28. August 2017 wird die Viktoriastraße zwischen der Hausnummer 7 und der Hausnummer 12 A halbseitig gesperrt. Grund der Sperrung ist die Erneuerung des Kortelbachs. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sperrung über eine Ampelanlange geregelt.
Vom 25. November 2016 bis 08. Dezember 2016 ist es wieder soweit. Wie bereits in den vergangenen Jahren präsentieren Gruppen der Lokalen Agenda 21, Vereine, Initiativen und Schulen in der sogenannten "Blauen Bude" auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone, Höhe Modehaus Schmidt, ihre vielfältigen Projekte. Interessierte können sich vor Ort ein Bild des Engagements und der verschiedenen Projektschwerpunkte machen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Ab dem 21.11.2016 bis zum 31.01.2017 werden die Bahnunterführungen in Unna-Stockum in der Westhemmerder Dorfstraße, Trotzburgstraße und Hacheney saniert. Die Unterführungen bleiben während der ganzen Zeit für den LKW-Verkehr gesperrt, PKW bis 2 m Höhe können diese voraussichtlich ab dem 12.12.2016 wieder durchfahren. Die Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
Auf Grund von Brückensanierungsarbeiten wird die Kantstraße in Höhe der Bahnbrücke in der Zeit vom 05. Dezember bis zum 07. Dezember halbseitig gesperrt. Die Sperrung beginnt bereits ab der Sperrfläche vor dem Tunnel. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
Am heutigen Freitagmorgen (18.11.2016) wurden aufgrund eines Sturms, verbunden mit Starkniederschlag, zahlreiche Bäume geschädigt. Besonders betroffen ist eine Schneise nördlich der A44 zwischen Bornekamp/Iserlohner Straße/Sportplatz Unna-Süd/Südfriedhof. Entlang dieser Strecke sind zahlreiche Baumkronen herausgebrochen sowie Äste und Bäume abgeknickt. Die Unnaer Feuerwehr ist seit heute Morgen vorrangig in diesem Bereich im Einsatz. Auch die Stadtbetriebe arbeiten mit Hochdruck daran, die Schäden zu beseitigen. Aus Gründen der...
Neue Mitglieder sind Frischzellentherapie gegen den Alltagstrott in Vereinen. Sie sichern die Zukunft und die Dynamik des Vereinslebens. Es gibt keine Patentrezepte, aber viele gelungene Wege der Mitgliederwerbung. Kleine "Mitgliederwerbekampagnen", auf den Verein zugeschnitten, sind überraschend einfach inszenierbar und wirkungsvoll. Peter Esser und Hermann Strahl werden diese an den kommenden Dienstagen (22. und 29. November 2016, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr, in der Jugendbibliothek im zib) im Rahmen der VHS-Reihe "Ehrenamt Qualifiziert"...
Ein außergewöhnliches Instrument ist das Cajón: von außen eine unscheinbare Holzkiste – und doch kann man ihm eine Vielzahl von Tönen und Klängen entlocken. In den Ländern Lateinamerikas diente das Cajón den Sklaven in unterschiedlichsten Ausführungen als Ersatz für ihre Trommeln, deren Spiel oft von den Kolonialherren verboten wurde. In Kuba entstand die Rumba auf Cajónes und das peruanische Cajón ist durch seine Einführung in die Flamencomusik sogar nach Europa gelangt. Mittlerweile hat es sich für Percussionisten und Schlagzeuger zu einem...
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Unnaer Feuerwehr am 15. November 2016 ein aus Bundesmitteln finanziertes Katastrophenschutzfahrzeug übergeben. Die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick konnte dazu zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Polizei und der Feuerwehr begrüßen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe stellt den von ihm finanzierten Schlauchwagen 2000 (SW2000-KatS) für den Katastrophenschutz zur Verfügung. Sein Einsatzgebiet beschränkt sich aber nicht nur auf lokale oder regionale...
Seit 4 Jahren zeigt das Künstlerduo Frauke und Dietmar Nowodworski im Dezember Experimentalfilme im öffentlichen Raum. Auch in diesem Jahr haben sie gemeinsam mit dem niederländischen Künstler und Musiker John Miller den Film Fragmente ins Leben gerufen. Die Musik wurde eigens von dem Künstler aus Waalwijk/NL für dieses Projekt kreiert. Immer wieder bringen Frauke & Dietmar Nowodworski unterschiedliche Genre zusammen und binden dieses Jahr das Nachbarland Niederlande mit ein. Am 1. Dezember findet auf der Massener Str. 24 um 19.00 Uhr die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.