Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 07.12.2023
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass nach aktueller Rechtslage erteilte Aufenthaltserlaubnisse nach § 24 des Aufenthaltsgesetzes für vor dem Krieg geflohenen Menschen aus der Ukraine ohne Verlängerung durch die Ausländerbehörden bis zum 4. März 2025 fortgelten. Die Ausländerbehörde wird allen betroffenen Flüchtlinge aus der Ukraine in den nächsten Tagen eine Bescheinigung über ihren fortgeltenden Aufenthaltsstatus zukommen lassen. Ukrainische Kriegsflüchtlinge, die eine Aufenthaltserlaubnis beantragt, aber noch nicht erhalten haben,...

©

 06.12.2023
Neue Amtsleitungen beim Kreis Viersen

Im laufenden und vorangegangen Jahr gab es einige Wechsel bei den Amtsleitungen des Kreises Viersen. Da aufgrund der Pandemie bei einigen von ihnen keine Einführungen stattfinden konnten, hat Landrat Dr. Andreas Coenen dies nun in größerer Runde nachgeholt. Er hat allen Leiterinnen und Leitern gemeinsam zu ihren neuen Positionen gratuliert. "Ich freue mich sehr, dass wir die erfahrenen und kompetenten Kolleginnen und Kollegen für die neuen Aufgaben gewinnen konnten. Sie werden weiterhin wertvolle Arbeit für die Menschen im Kreis Viersen...

© Kreis Viersen

 05.12.2023
Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember

Bilder von Ehrenamtlichen aus dem Kreis Viersen schmücken zwei Busse der NEW

Pünktlich zum Tag des Ehrenamtes am Dienstag, 5. Dezember, präsentieren vier Busse im Kreis Viersen und Mönchengladbach die Vielfalt des Ehrenamtes. Dort werden zwanzig Ehrenamtliche zu sehen sein, die den zahlreichen Angeboten und Projekten im Kreisgebiet ein Gesicht geben. "Bevölkerungsschutz, Kultur, Freizeit oder Integrationsarbeit – viele Bereiche unserer Gesellschaft leben vom freiwilligen Engagement. Mit der Kampagne zeigen wir, wie vielfältig das Ehrenamt in unserer Region ist und setzten ein sichtbares Zeichen unserer Wertschätzung",...

©

 04.12.2023
KreisSportBund Viersen: Spielfest auf dem Eis

Unter dem Motto "Gemeinsam" haben sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zum Spielfest auf dem Eis in Grefrath getroffen. Die Sportjugend des KreisSportBundes Viersen hat die Veranstaltung in Kooperation mit dem EisSport & EventPark ermöglicht. Ob mit Schlittschuhen, mit dem Rollstuhl oder auch nur mit Schuhen, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung haben ihren Spaß gehabt beim Spiel auf dem bewusst stumpf belassenen Eis. Neben Eishockey sind auch unterschiedliche Wurfspiele angeboten worden. 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den...

© KreisSportBund Viersen

 01.12.2023
Antrittsbesuch des türkischen Generalkonsuls Ali İhsan İzbul

Am Donnerstag, 30. November, hat Landrat Dr. Andreas Coenen den neuen Generalkonsul der Republik Türkei, Ali İhsan İzbul, zum Antrittsbesuch im Kreishaus des Kreises Viersen empfangen. Ali İhsan İzbul ist seit September 2023 Generalkonsul im Konsulat Düsseldorf und damit auch für Viersen zuständig. Im Gespräch ging es vor allem um wirtschaftliche und kulturelle Themen und Angebote, wie etwa der Berufskollegs und der Kreismusikschule. Ebenso war die Politik Thema des Austauschs.

© Kreis Viersen

 30.11.2023
Welt-AIDS-Tag 2023

„Wenn HIV rechtzeitig erkannt wird, ist es gut behandelbar“

Am Freitag, 1. Dezember, ist der Welt-Aids-Tag bereits zum 35. Mal. Die Beratungsstelle "Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen" des Kreisgesundheitsamtes Viersen möchte aus diesem Anlass auf ihre Angebote aufmerksam machen. Für kostenfreie Termine, Tests sowie anonyme und vertrauliche Beratung steht die Beratungsstelle allen Ratsuchenden im Kreis Viersen zu Verfügung. In Deutschland ist der Anteil der Menschen mit HIV, die erst in späteren Stadien diagnostiziert werden, konstant hoch. HIV-Infektionen, die rechtzeitig erkannt werden,...

©

 29.11.2023
Baustart des neuen Wertstoff- und Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen

Am Freitag, 24. November, ist der Spatenstich für das neue Wertstoff- und Logistikzentrum in Nettetal-Kaldenkirchen durch Landrat Dr. Andreas Coenen und Bürgermeister von Nettetal Christian Küsters erfolgt. Anfang November hat die Tiefbaufirma Sanders GmbH &Co. KG aus Schwalmtal mit den Tiefbauarbeiten auf der Zillessen-Allee im Gewerbegebiet Nettetal – West begonnen. "Ich freue mich, dass nach einer intensiven Planungsphase die Abfallwirtschaft im Kreis Viersen ab dem Jahr 2025 um diesen wichtigen Baustein ergänzt werden kann. Nach der neuen...

© Kreis Viersen

 29.11.2023
Kreis Viersen errichtet 113 „Dein Radschloss-Radboxen“ an 13 Standorten im Kreisgebiet

Um dem wachsenden Bedarf an hochwertigen Radabstellanlagen im Alltagsradverkehr zu entsprechen, richtet der Kreis Viersen hochwertige Fahrradboxen mit einem digitalen Buchungs- und Zugangssystem ein. Die neuen Fahrradboxen werden an wichtigen ÖPNV- sowie SPNV-Haltepunkten eingerichtet. Das Konzept der "Dein Radschloss-Radboxen" ist im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) bereits an vielen Standorten verfügbar. Nun kommen 113 Radboxen an 13 Standorten im Kreis Viersen hinzu, die von Dezember 2023 bis Januar 2024 montiert werden: ...

© Foto: Kreis Viersen

 29.11.2023
Kreis Viersen erhält Förderbescheid für weiteren Glasfaserausbau

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr wird im Rahmen des sogenannten Graue–Flecken-Programmes weitere rund 3.100 Glasfaseranschlüsse mit rund 19 Mio. Euro im Kreis Viersen fördern. Der Bund übernimmt damit 50 Prozent der voraussichtlichen Ausbaukosten von bisherigen nicht gigabitfähigen Anschlüssen. Jetzt hat der Kreis Viersen den entsprechenden Förderbescheid vom Bund erhalten. Der Kreis Viersen koordiniert und realisiert das Projekt als Dienstleister für die kreisangehörigen Kommunen. Im Oktober 2023 hatte der Kreis auf Basis der...

©

 28.11.2023
Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ wächst weiter an Gemeinschaftsgrundschule Grefrath feiert Titelverleihung

Am Montag, den 27. November, hat die Gemeinschaftsgrundschule Grefrath ihre Titelverleihung in das Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gefeiert. Mit dem Beitritt sind nun sowohl eine Grundschule als auch die Sekundarschule in der Gemeinde Grefrath Teil des bundesweiten Schulnetzwerkes. Im gesamten Kreis Viersen gehören schulformübergreifend 24 Courage-Schulen dem Netzwerk an. Der Fußballbundesliga-Verein "Borussia Mönchengladbach" übernimmt die Patenschaft für die Netzwerkschule. "Sport stärkt Talente und faires...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite