Im Kreis Unna haben die Feuerwehren, insbesondere im südlichen Kreisgebiet, von 00 bis 16 Uhr insgesamt 23 wetterbedingte Einsätze abgearbeitet. Im Wesentlichen handelte es sich um umgestürzte Bäume bzw. große abgebrochene Äste. Zwei Straßen sind gesperrt.
Schwerpunkte waren: Fröndenberg: 8 Unna: 7 Schwerte: 4 Straßensperrungen Durch eine Vielzahl umstürzender Bäume ist seit dem Nachmittag die Eulenstraße in Fröndenberg zwischen der Nordstraße und der Straße Auf dem Spitt vollgesperrt. Die Schneelast auf den Bäumen ist weiterhin groß – die Arbeiten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr sind zu gefährlich. Daher sind die Arbeiten eingestellt worden. Aus gleichem Grund ist in Schwerte der Holzener Weg zwischen Westhellweg und Autobahnbrücke/Stadtgrenze Dortmund gesperrt. Die Bürgerinnen und...
Am Dienstag, 14. Januar, findet der Kreistag um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt.
Thema im Kreistag ist unter anderem die Besetzung eines Begleitkreises zur "Umsetzung des Gesamtkonzeptes Ökologiestation". Diese Sitzung des Kreistags wird nicht live gestreamt. Alle Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistaginformationssystem "SessionNet"). PK | PKU
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. Leider fällt die Sprechstunde der Pflegeberatung in Holzwickede in dieser Woche aus.
Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist erst wieder am Montag, 10. Februar in der Zeit von 14 bis 16 Uhr im Familienbüro des Kreis Unna, Hauptstr. 28, zur persönlichen Beratung erreichbar. Gerne können Sie die Beratung in der Zwischenzeit telefonisch kontaktieren und einen alternativen Termin vereinbaren. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 14. Januar in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 16. Januar in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus, Rathausplatz 1, Raum 600 in Bergkamen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls...
2025 ist das Jubiläumsjahr für viele Kreise in NRW – auch für den Kreis Unna. Klar, dass das gefeiert wird, denn seit der kommunalen Gebietsreform 1975 hat sich viel getan: Und so feiert der Kreis den 50-jährigen Geburtstag unter dem Motto „Stetig im Wandel“.
"Wir können als Kreisverwaltung stolz darauf sein, all die Umbrüche, Veränderungen und Neuerungen der letzten 50 Jahre immer konstruktiv begleitet zu haben und viele Anstöße selbst initiiert zu haben", so Landrat Mario Löhr. "Da finde ich es nicht unbescheiden, dass wir gemeinsam feiern." Feiern mit den Städten und Gemeinden Es soll ein Jubiläumsjahr für alle werden, daher wird gemeinsam in und mit den Städten und Gemeinden, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gefeiert. Der Kreis hat das Jubiläumsjahr so konzipiert, dass in jeder...
In Schwerte soll sich eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von straffällig gewordenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen gründen. Neben der Straffälligkeit richtet sich die Gruppe auch an Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Drogenkonsum und/oder einer psychischen Erkrankung.
In der Gruppe soll es unter anderem um den Umgang mit Schuldgefühlen der Eltern und Angehörigen gehen, die neben diesen auch oft mit Hilflosigkeit zu kämpfen haben. Ziel der Gruppenarbeit soll sein, dass die Mitglieder sich mit anderen Menschen austauschen, die in vergleichbaren Situationen leben und ihre Erfahrungen teilen können. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Treffpunkt Gesundheit, Kleppingstraße 4, in Schwerte. Ansprechpartnerin ist Susanne Götz....
Die Betreuungsbehörde des Kreises Unna sucht selbstständige Berufsbetreuer. Aufgabe von Berufsbetreuern ist die rechtliche Vertretung von volljährigen Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise rechtlich nicht besorgen können.
Berufsbetreuer beraten, unterstützen und vertreten die betroffenen Menschen beispielsweise bei der Regelung ihrer Finanzen, der Organisation von pflegerischen Diensten, der Einwilligung in ärztliche Behandlungen oder gegenüber Behörden. Berufsbetreuer sind selbstständig. Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit ausgeübt und der Arbeitsalltag flexibel gestaltet werden. Die Vergütung erfolgt als Fallpauschale und wird auf Grundlage der Vorbildung in verschiedene Vergütungsstufen eingeordnet. Die Vergütung wird beim jeweils zuständigen...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für die Hundedame Hilde.
Die circa 2016 geborene Hilde ist seit September 2024 im Tierheim und erobert wie im Flug die Herzen aller Menschen, die sie kennenlernen dürfen. Es ist kaum zu glauben, dass sie von ihren Vorbesitzern zurückgelassen wurde, da sie mit ihrem ganz besonderen Charme sehr überzeugt. Da sie im Tierheim gerne im Außenbereich liegt und es genießt, draußen zu sein, ist ein neues Zuhause mit großem Garten gerne gesehen. Im Kontakt mit Artgenossen ist Hilde recht dominant, jedoch nicht unverträglich. Mit selbstsicheren Rüden kommt sie sehr gut zurecht....
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 13.01.2025: Haltestelle Lünen-Brambauer- Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen: 13:00 – 15:00 Uhr Donnerstag 16.01.2025: Treff International –...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.