Über 20 Führungskräfte des Ortsverbands Unna-Schwerte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und der Feuerwehr der Kreisstadt Unna trafen sich kürzlich am neuen Logistikstandort der Feuerwehr an der Hubert-Biernat-Straße zu einer gemeinsamen Führungskräfteausbildung. Damit wurden Grundlagen für eine effektivere Zusammenarbeit der beiden Organisationen geschaffen, um bei Katastrophen und Schadenslagen größeren Ausmaßes effektiv zusammenwirken zu können. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen drei zentrale Ziele, die die Zusammenarbeit...
Vor inzwischen fast 30 Jahren realisierte die Künstlerin Marlen Liebau das Kunstwerk "Siebenklang" im Bornekamp. Neben den sieben imposanten Säulen fallen die individuell gestalteten Klangköpfe, die als Abschluss auf den einzelnen Säulen liegen, ins Auge. Diese sind jedoch nicht nur ein optisches Highlight: Denn bei Sonnenschein erzeugen die Klangköpfe mithilfe von Solarenergie verschiedene Töne. Die Töne waren bis vor kurzem allerdings nur noch eingeschränkt zu hören, da einige Klangköpfe altersbedingt keine Klänge mehr erzeugten. Dank der...
Zum 1. Januar 2025 tritt die bundesweite Reform der Grundsteuer in Kraft. Diese war nötig geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht das bestehende System der grundsteuerlichen Bewertung im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt hatte. Die Reform wirkt sich auch auf die Erhebung der Grundsteuer in Unna aus – und löst bei Bürgerinnen und Bürgern naturgemäß viele Fragen aus. Antworten zur Umsetzung der Reform in Unna geben Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Michael Strecker bei einem Bürgerinformationsabend, zu dem alle...
Ehrenamtliche Gruppen der Lokalen Agenda 21 präsentieren von Montag, 25. November, bis Montag, 2. Dezember, ihre sozialen Projekte in der "Blauen Bude" (Hütte Nr. 2, Bahnhofstraße, Höhe Fielmann) auf dem Weihnachtsmarkt. Täglich von 11.30 bis 19.45 Uhr informieren folgende Vereine, Schulen, Gruppen und Initiativen über ihr Engagement für Menschen in aller Welt: - Montag, 25. November: Pestalozzi-Gymnasium / Club Courage und Tadra-AG - Dienstag, 26. November: Projekt LÜSA - Mittwoch, 27. November: Helping Hands Unna e.V. - Donnerstag,...
Gute Nachrichten für Unnas Bürgerinnen und Bürger: Die Gebühren für die Abfallentsorgung und Straßenreinigung sinken im Jahr 2025. Zugleich werden die Abwasserentsorgungsgebühren sowie die Friedhofsgebühren nur moderat angehoben. Konkret bedeutet dies im Einzelnen: Straßenreinigungsgebühren Die Straßenreinigungsgebühren sinken im Jahr 2025 um durchschnittlich 1,57 Prozent; in der Fußgängerzone um 0,57 Prozent. Für die Reinigungsklasse III, die die meisten Bürgerinnen und Bürger betrifft und in der die Straßenreinigung wöchentlich erfolgt,...
Wieder ist ein Jahr vergangen, gefühlt noch schneller als das letzte. Und weil nach Weihnachten bekanntlich vor Weihnachten ist, steht Weihnachten schon wieder vor der Tür: "Hast du die Krippe schon aufgebaut? Warum riecht es hier so verbrannt? Klingeln da schon die Gäste? Und ich bin noch nicht mal umgezogen!" Wem das bekannt vorkommt und wer herzlich über all den Wahnsinn der meist wenig besinnlichen Weihnachtszeit lachen kann, ist hier goldrichtig. Stellvertretend durchleben die Schauspieler Sabine Paas und Martin Bross den kompletten...
Mit der offiziellen Freigabe des Pendlerparkplatzes am Bahnhof Unna-Lünern ist seit Montag, 18. November, der erste Meilenstein der dort entstehenden Mobilstation erreicht. Bürgermeister Dirk Wigant gab den Parkplatz im Beisein des Ortsvorstehers Werner Clodt und des Leiters des Bereichs Infrastrukturförderung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), Martin Uhlendorf, sowie Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und der beteiligten Baufirmen am Montagnachmittag frei. An der südlichen Seite der Bahnlinie parallel zur Lünerner...
Die jährliche Personalversammlung der Stadtverwaltung Unna findet am Donnerstag, 21. November, statt. Aus diesem Grund sind alle Dienstbereiche der Unnaer Stadtverwaltung im Rathaus und in den Außenstellen an diesem Tag ab 13.30 Uhr geschlossen. Dies betrifft auch das zib. Der Servicehof der Stadtbetriebe wird am Donnerstag von 11 bis 12.30 Uhr geöffnet sein. Am Freitag, 22. November, sind dann alle Dienstbereiche wieder wie gewohnt zu erreichen.
Am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 16 Uhr lädt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna zu einem außergewöhnlichen Orgelkonzert in die katholische Kirche St. Katharina Unna ein. Unter dem Titel "Verborgene Schätze" präsentiert Kirchenmusikdirektorin Hannelore Höft ein Programm, das ausschließlich Werken von Komponistinnen gewidmet ist. Hannelore Höft, die nach langjähriger Tätigkeit als Kantorin an der Ev. Stadtkirche Unna kürzlich in den Ruhestand verabschiedet wurde, ist bekannt für ihre virtuose und einfühlsame Spielweise. In diesem Konzert stellt...
Die auf das kommende Wochenende (16. bis 17. November) verschobene Sperrung der Bahnübergänge am Reckerdingsweg und am Afferder Weg wurde seitens der Deutschen Bahn kurzfristig abgesagt. Wann die Arbeiten dort stattdessen ausgeführt werden, steht noch nicht fest. Ursprünglich waren die Arbeiten für Anfang November geplant.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.