Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 24.10.2016
Sperrrung der Einmündung Hochstraße in Hansastraße

Auf Grund von Arbeiten an Versorgungsleitungen wird die Hansastraße im Kreuzungsbereich Hochstraße in der Zeit vom 27. Oktober 2016 bis zum 26. Januar 2017 halbseitig gesperrt. Betroffen von der Sperrung ist die Einmüdung von der Hansastraße auf die Hochstraße in Richtung Afferder Weg. In Richtung Zurbrüggen kann die Hochstraße auch während der halbseitigen Sperrung befahren werden.

©

 21.10.2016
Sperrung Dreihausen

Auf Grund von Fahrbahnsanierungen wird Dreihausen zwischen der BAB-Brücke und Ortsmitte in der Zeit vom 22. Oktober bis zum 25. Oktober 2016 voll gesperrt. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

©

 21.10.2016
Verlängerung der Arbeiten an der Fröndenberger Straße

In der Zeit vom 24. Oktober bis zum 26. Oktober 2016 wird die Fröndenberger Straße zwischen der Einmüdung Merschhoven und Baumstraße, für die Beseitigung von Schadstellen, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sperrung über eine Ampelanlange geregelt.

©

 21.10.2016
Kulturrucksack Aktionstag und Skate-Light-Night II

Der Kulturrucksack packt im und ums zib aus!

Am Freitag, 28. Oktober 2016 findet erneut ein Kulturrucksack-Aktionstag in Unna statt. In Kombination mit der Skate-Light-Night II sind ab 17 Uhr die beteiligten Kulturrucksack-Partner aus Unna vor Ort, um sich mit Mitmachaktionen und Infoständen vorzustellen. Im zib (Zentrum für Information und Bildung) wird unter anderem eine Druckwerkstatt von der Jugendkunstschule Unna angeboten, sowie die Mitmachaktion "Pokémon Fold" von Origami Li. Der Kunstraum Unna ermöglicht auch einen Einblick in seine Kulturrucksackarbeit durch die Aktion "Das...

©

 20.10.2016
Frauen im Gespräch „Miteinander leben - miteinander reden“

Veranstaltung in der Reihe "Frauensalon"

Frauen aus über 100 verschiedenen Ländern leben in Unna zusammen. Welche Rolle spielt es, wenn die jeweiligen Wurzeln in Deutschland oder in anderen Ländern liegen? Das sind die Themen im nächsten Frauensalon am Dienstag, 25. Oktober, 19.30 - 21.30 Uhr im Kaminraum an der Paul-Gerhardt-Kirche, Fliederstr. 16, Unna-Königsborn. Tina Geißen, Vorsitzende von IN VIA, Katholische Mädchen- und Frauensozialarbeit im Dekanat Unna, beleuchtet die Herausforderungen und Bereicherungen, die durch Menschen aus aller Welt für uns erwachsen. Die beiden...

©

 20.10.2016
Vollsperrung an der Hemmerder Landwehr

Auf Grund von Deckensanierungsarbeiten wird die Hemmerder Landwehr zwischen der Einmündung Hemmerder Hellweg und dem Holtumer Weg in der Zeit vom 24. Oktober bis zum 28. Oktober 2016 voll gesperrt. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

©

 20.10.2016
Sperrung Beethovenring im Kreuzungsbereich Mozartstraße

In der Zeit vom 24. Oktober bis 28. Oktober 2016 wird der Beethovenring im Kreuzungsbereich Mozartstraße von drei Fahrbahnen auf eine Fahrbahn verengt. Der Grund für die Sperrung der zwei Fahrbahnen sind Straßensanierungsarbeiten.

©

 20.10.2016
VHS-Aktuell: Seminar über Burgunderweine

Das VHS-Weinseminar am Freitag, 28. Oktober 2016, steht ganz im Zeichen der Burgunderweine. Die Pinot-Trauben gibt es schon seit weit über tausend Jahren. Im Burgund wurde der Pinot Noir erstmalig im 14. Jahrhundert dokumentiert. Durch Mutationen und Kreuzungen haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Rot- und Weißweinsorten entwickelt, die alle zur Burgunderfamilie gehören. In diesem Weinseminar können Interessierte nicht nur die verschiedenen Burgundersorten probieren und kennenlernen, sondern auch viele wissenswerte und...

©

 20.10.2016
VHS-Aktuell: Die eigene Persönlichkeit unterstreichen

Make-up-Workshops für Frauen und Mädchen

Zwei VHS-Workshops in diesem Herbst beschäftigen sich – kreativ und alltagsnah – mit der Auswahl und Wirkung von Farben auf unserer Haut. Wer sich fragt "Was steht mir und was passt zu meinem Typ?" findet hier Antworten. Am Freitag, 4. November 2016, von 18.00 bis 20.30 Uhr findet das Make-up-Seminar "Natürlich schön" statt (Kursnr.: E6403, Gebühr 20 €). Die Teilnehmerinnen lernen, mit den richtigen Schmink- und Kosmetiktechniken Ihren Typ zu unterstreichen. Und an ganz junge Damen richtet sich der Workshop "Mein erstes kleines Make up" am...

©

 20.10.2016
VHS-Aktuell: Nicht mehr schnarchen mit Zirkularatmung

Beim VHS-Anti-Schnarchtraining erlernen die Teilnehmenden die Zirkularatmung, eine Technik des gleichzeitigen Ein- und Ausatmens. Menschen, die die Zirkularatmung beherrschen, schnarchen weniger bzw. überhaupt nicht mehr und schlafen besser. Die Zirkularatmung wird in der Musik bei bestimmten Blasinstrumenten und in Handwerksberufen, wie Goldschmiede und Glasbläserei, angewandt. Die Technik ist leicht zu erlernen. Zur Kontrolle der neuen Atemtechnik verwendet man ein einfaches Blasrohr. Durch die Vibrationen werden Stimmbänder, Gaumensegel und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite