Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität der Kreisstadt Unna hat in seiner Sitzung am 26. September 2024 die Beschlüsse gefasst, den Entwurf der 25. Flächennutzungsplanänderung für den Bereich "Christliches Klinikum" und den Bebauungsplan Unna Nr. 155 "Christliches Klinikum" gemäß § 3 (2) BauGB zu veröffentlichen. Nach der Bürgerversammlung im September 2023 und der anschließenden frühzeitigen Beteiligung sind die dabei gewonnen Erkenntnisse in die weitere Erarbeitung des Bebauungsplans eingeflossen, sodass nun der Planentwurf...
Der "Autoselbstfahrer" auf der Katharinenkirmes, der Griffelkasten und die Schiefertafel aus der Grundschule oder das Puppenhaus, das sogar einen Paternoster hat: Die Objekte, mit denen sich Unnaer Bürgerinnen und Bürger an die Kindheit in ihrer Stadt erinnern, sind vielfältig. Das Hellweg-Museum Unna hatte dazu aufgerufen, die Erinnerungen an die Kindheit in Unna zu teilen - und das Ergebnis ist eine beeindruckende Sonderausstellung, die Geschichten erzählt, zum Mitmachen anregt und die schmunzeln lässt. Am kommenden Sonntag, 17. November,...
Die Feuerwehr Unna wurde am Donnerstagmorgen, 14. November 2024, gegen 7 Uhr zu einem Brand im Rathaus der Kreisstadt Unna alarmiert. In einem Müllsammelraum im Kellergeschoss war eine Mülltonne in Brand geraten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war diese bereits durch Mitarbeitende ins Freie gebracht worden, sodass die Brandbekämpfung im Freien stattfand. Das Feuer war schnell gelöscht. Parallel durchsuchten die Einsatzkräfte der Feuerwehr das Gebäude nach Personen, um diese ins Freie zu bringen. Es wurden keine Personen mehr im Gebäude...
Zu einem Interkulturellen Konzert sind alle interessierten Bürger*innen für Freitag, 6. Dezember, in die Schwankhalle im zib am Lindenplatz 1 in Unna eingeladen. Unter dem Motto "Klangwelten Orient und Okzident – Einladung zu einem musikalischen Dialog spielen Youssf Mansoor Klavier und Recep Seber Kanun (Zither). Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Stadtbibliothek im zib und das Zentrum für Internationale Lichtkunst bringen Licht und Spaß in den dunklen November. Am Donnerstag, 21. November, um 14 Uhr verwandeln die Leseschnecke Willma und das Glühwürmchen Lucy aus der Lichtkunst die Schwankhalle in eine Weihnachtswerkstatt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird erbeten. Am Freitag, 22. November, um 16.30 Uhr findet das erste Bobbycar-Autokino in Unna statt – Vorfahrt für Bobby-Cars und Dreiräder! Das Bilderbuchkino einmal anders. Eintritt frei. Am Sonntag, 24. November, um...
Die Weihnachtsmarkt-Fahrt des Seniorentreffs Fässchen nach Brilon findet am Samstag, 30. November, statt. Viele Interessierte haben sich für die Fahrt angemeldet. Die Abfahrtszeiten haben sich jedoch aufgrund aktueller Straßensperrungen geändert. Die neuen Abfahrtszeiten sind: - 12 Uhr: Parkplatz Zurbrüggen (Auslieferungsgebäude) - 12.10 Uhr: Bushaltestelle Ahornstraße/Hertingerstraße - 12.20 Uhr: Busbahnhof/Wendeparkplatz Die Reiseleitung übernimmt Klaus Busse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf einen besinnlichen Tag...
Nach über 30 Jahren im Dienst der Kreisstadt Unna steht Sigrun Krauß, die langjährige Leiterin des Kulturamts, vor dem Eintritt in den Ruhestand. Bei der Abschlussgala der diesjährigen elften Ausgabe des Krimifestivals "Mord am Hellweg" erhielt sie vor wenigen Tagen bereits die Ehrennadel der Kreisstadt Unna für ihre herausragenden Verdienste um die Kulturszene – insbesondere auch für ihr unermüdliches Engagement für die freie Kulturszene der Stadt und der gesamten Hellweg-Region. Am Montag, 11. November, wurde Sigrun Krauß nun in der Sitzung...
Die unerlaubte Entfernung eines Straßenbaumes im Stadtgebiet hat ein juristisches Nachspiel. Die Kreisstadt Unna hat am 7. November 2024 Strafanzeige bei der Kreispolizeibehörde Unna gestellt. Dass der Baum entfernt wurde, war bei einer routinemäßigen Baumkontrolle der Stadtbetriebe aufgefallen. Da es für die Fällung des gesunden Baumes keine Genehmigung gab, handelt es sich aus Sicht der Kreisstadt Unna um Sachbeschädigung. Hinweise auf einen möglichen Täter liegen ihr bereits vor. Alles Weitere ist nun Sache der Ermittlungsbehörden. Die...
Bunt und märchenhaft geht es in den Ateliers und Werkstätten der Jugendkunstschule im Dezember zu: Hier erklingt ein Sägen und Hämmern, dort formen fleißige Hände einzigartige Tonkunstwerke, in der Druckwerkstatt drucken die Helferinnen des Weihnachtmannes individuelle Karten und zauberhafte Geschenke und Schriftkunststücke entstehen. Kinder ab 7 Jahren gestalten Adventsfreuden und individuelle Geschenke, die so sicher niemand sonst bekommt. Weihnachtliches Töpfern Hier kannst du mit Ton tolle Kunstwerke rund um Advent und Weihnachten...
In Deutschland wurden laut Daten des Bundeskriminalamtes im Jahr 2023 insgesamt 180.715 Mädchen und Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Diese Zahl hat sich damit in den vergangenen fünf Jahren um fast 20 Prozent erhöht. 155 Frauen und Mädchen starben sogar durch Partnerschaftsgewalt. Hinter diesen Zahlen steht das Leiden und der Schmerz unzähliger Frauen, die sich in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr sicher fühlen können. "Das zeigt einmal mehr, dass wir nicht aufhören dürfen, auf das Thema aufmerksam zu machen und Hilfe für Betroffene...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.