Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund startet als neues Angebot einen Nähkurs, in dem in kleinen Gruppen das Nähern von Kinderkleidung (z.B. einer Pumphose) unter der Leitung einer erfahrenen Schneiderin erlernt werden kann oder Nähkenntnisse erweitert werden können. Eine Auswahl an Stoffen kann im Kurs erworben werden, Schnittmuster werden gestellt. Der Kurs findet am Samstag, 1. September, von 10 bis 13 Uhr statt, die Kosten betragen 25 €. Anmeldungen unter der Telefonnummer 0231-922 1252 oder per Email an...
Das Klinikum Westfalen verschönt im Jahr des 60. Geburtstages des Knappschaftskrankenhauses Dortmund dessen Fassade. Die Investition von 450.000 Euro gilt allerdings nicht nur einem neuen Anstrich. Verbunden damit sind eine verbesserte Dämmung und Begleitmaßnahmen für angedachte Umbauten in den oberen Stockwerken. Das etwas in die Jahre gekommene Gelb des Hauptflügels wird ersetzt durch einen Rotton, der jetzt schon das benachbarte Verwaltungsgebäude schmückt. Obere Fassadenbereiche werden zudem mit einer Aluminium-Optik versehen. Das Gebäude...
Die Diabetesselbsthilfegruppe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich am Mittwoch, 15. August, um 16 Uhr zu einem offenen Gesprächskreis. Besprochen werden alle Fragen rund um den Diabetes mellitus. Die Teilnehmer treffen sich im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses, Am Knappschaftskrankenhaus 1 (Ebene 1).
Die Diabetesselbsthilfegruppe im Knappschaftskrankenhaus Dortmund trifft sich am Mittwoch, 15. August, um 16 Uhr zu einem offenen Gesprächskreis. Besprochen werden alle Fragen rund um den Diabetes mellitus. Die Selbsthilfegruppe tagt im Vortragssaal Ost des Hauses, Am Knappschaftskrankenhaus 1, in der ersten Etage statt.
Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund bietet am Sonntag, 5. August, von 10 bis 16 Uhr einen Lehrgang unter dem Titel "Erste Hilfe am Kind" an. Wer Kinder hat oder betreut, weiß dass der Bewegungsdrang und Temperament oft kaum zu zügeln sind. In dem Kurs unter der Leitung von Jörg Schindel von der Rettungsschule First Aid in Schwerte erhalten Eltern, werdende Eltern, Erzieher, Tagesmütter und andere Interessierte wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe am Kind. Themen sind beispielsweise: akute Atemnot, Wundversorgung,...
In der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund beginnt am Mittwoch, 8. August, um 18Uhr ein neuer Geburtsvorbereitungskurs. In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare auf die Entbindung vor. Die Teilnahme an einem Vorbereitungskurs ist für eine natürliche und angstfreie Geburt besonders empfehlenswert. Eine Geburtsvorbereitung in dieser Form wird ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen. Interessierte können sich in der Elternschule unter der Telefonnummer 0231-922 1252 oder per Email an elternschule@klinikum-westfalen.de...
Einen Informationstag verbrachte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, beim Klinikum Westfalen. Er nutzte den Besuch für intensive Gespräche mit Krankenhauspraktikern. Der ungewöhnliche Arbeitstag begann für den Abgeordneten im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Dort stand am Vormittag der Besuch des Herzzentrums Westfalen im Mittelpunkt. Der Chefarzt der Kardiologie am Knappschaftskrankenhaus erläuterte dem Besucher das Hybrid-Herzkatheterlabor, das auch für Eingriffe am...
Das neue Programm der Elternschule im Knappschaftskrankenhaus startet mit ca. 60 unterschiedlichen Angeboten für Schwangere, junge Eltern und Kinder ins zweite Halbjahr 2018. Mittlerweile besuchen ca. 300 werdende Eltern, bzw. Mutter- und Kind Paare in der Woche die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus. Das Konzept der Elternschule umfasst Kursangebote, Elternbildung und Beratung. "Die Betreuung und Begleitung beginnt bei uns bereits vor der Geburt des Kindes, wenn wir die Eltern auf dieses Wunder vorbereiten", erläutert Marianne Künstle,...
Am Dienstag, 17. Juli, erläutert um 18 Uhr Oberarzt Dr. Simon Wang im Knappschaftskrankenhaus Dortmund auf Einladung der Lungenselbsthilfe, welche Behandlungsmethoden es zu den verschiedenen Lungenerkrankungen, Asthma, COPD und Fibrose gibt und welche Therapien sinnvoll sind. Im Anschluss an den Vortrag in der ersten Etage des Hauses, Am Knappschaftskrankenhaus 1, (Vortragsraum Ost) wird Dr. Simon Wang auch individuelle Fragen beantworten. Der Eintritt ist frei für Interessierte und Betroffene.
Am Montag, 23. Juli, startet ab 16 Uhr die Elternschule des Klinikums Westfalen neue Babyschwimmkurse für Kinder, die von September 2017 bis März 2018 geboren sind. Die Kurse werden im Bewegungsbad von Reha Sport Kamen am Hellmig Krankenhaus organisiert. Auf spielerische Art werden die Babys in diesen Kursen an das Wasser gewöhnt. Die Bewegungen im Wasser fördern die Koordination und die Motorik des Kindes. Das Babyschwimmen hat sich längst als Entwicklungsförderung etabliert. Neue Bewegungsanreize im Wasser, gemeinsame Spiele und Spaß für...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.