Am Donnerstagabend hat der Viersener Kreistag mit Stimmenmehrheit der Wiedereinführung des Altkennzeichens KK zugestimmt. Damit haben die Bürger im Kreis Viersen voraussichtlich ab Mai 2015 die Wahlfreiheit, ihr Kfz-Kennzeichen mit VIE oder KK beginnen zu lassen. Das Genehmigungsverfahren wird jetzt seitens der Kreisverwaltung beim NRW-Verkehrsministerium eingeleitet. "Bis die ersten Wunschkennzeichen ausgegeben werden können, muss sich der Bürger allerdings noch gedulden", sagt Hans-Georg Strompen, Leiter des Amtes für Ordnung und...
Mit Bewegung ins neue Jahr starten: Der Kreissportbund (KSB) Viersen und seine Partner machen es möglich. Gegen die Wintermüdigkeit gibt es im Januar zwei Bewegungsfeste für Familien mit Kindern: Am Sonntag, 11. Januar, ab 13.30 Uhr in Kaldenkirchen sowie am Sonntag, 25. Januar, ab 14 Uhr in St. Tönis. Die Teilnehmer sollen Hallenschuhe und Freizeitkleidung mitbringen. Der Eintritt ist frei. "Es war einmal…" lautet das märchenhafte Motto in Kaldenkirchen. Treffpunkt ist die Sporthalle an der Grenzwaldstraße. Die Teilnehmer brechen um 13.30 Uhr...
Gute Neuigkeiten für die Abteilung Technik: Passend zur Weihnachtszeit hat das Rhein-Maas Berufskolleg einen Fendt-Schlepper des Typs Vario 724 von der Firma AGCO für die Ausbildung der Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten. Norbert Eggenstein von der Firma Fendt und Simon Theloy von der Raiffeisen-Waren-Zentrale Waldniel überreichten der Schulleitung des Kollegs das Fahrzeug mit Schlüssel. Bei dieser Gelegenheit erläuterten die Unternehmensvertreter den Lehrern die Technik und die Bedienung des Fahrzeugs. "Erste Ideen, wie wir den...
Einsatzbereit: Carsten Wilms, Gerätewart in der Kreisstelle Feuerschutz, steht ein neues Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Ein geräumiger VW-Transporter T5 löst den in die Jahre gekommenen VW Passat aus dem Jahr 1998 ab. Der Gerätewart des Kreises Viersen nutzt das Fahrzeug für Zuliefer- und Abholdienste. Das Fahrzeug wird außerdem bei Bedarf im Rahmen der Ausbildung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Viersen eingesetzt. Stationiert ist das neue Fahrzeug in der Kreisstelle für Feuerschutz im Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt Montag und Dienstag, 22. und 23. Dezember, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag sind die Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath im Einsatz. Dienstag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. www.kreis-viersen.de
Mit einem selbst für Volkshochschulen ungewöhnlichen Angebot geht die VHS des Kreises Viersen ins anstehende Semester Frühjahr/Sommer 2015: Neu im Programm ist das Wochenendseminar "Flirten für Männer". Dieses Seminar, sagt VHS-Leiter Erich Schützendorf, ist nicht unbedingt typisch für die Erwachsenenbildung. Aber Schützendorf hofft, mit solchen unorthodoxen Seminaren mehr Männer für seine Einrichtung zu begeistern. "Nach wie vor werden unsere Angebote mehr von Frauen in Anspruch genommen." "Unsere VHS ist die größte und vielfältigste...
Im April 2013 hat der Kreis Viersen das neue Eingangs- und Pädagogikgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt ist der Entwurf der Architekten Anne Rumetsch und Matthias Köppen ausgezeichnet worden. Wegen seiner besonderen Bauweise aus Holz und Ziegelstein, die auch auf den biologischen Aspekt abhebt, haben die Nürnberger Architekten den Fritz-Bender-Baupreis 2014 zugesprochen bekommen. "Für uns ist das eine Ehre", sagt Anne Rumetsch. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Dieser Betrag wird...
Der Großbrand im Roermonder Yachthafen hat keine negativen Auswirkungen für den Kreis Viersen. Das bestätigte soeben sowohl die Einsatzleitung auf deutscher Seite als auch Kreisbrandmeister Klaus Thomas Riedel. Die Menschen insbesondere in den grenznahen Gemeinden wie Niederkrüchten, Brüggen und Schwalmtal müssen sich keine Sorgen machen. Riedel: "Fenster und Türen müssen nicht geschlossen werden." Die Vermutung, dass freigewordenes Asbest auch über dem Kreis Viersen abgeregnet ist, hat sich nicht bestätigt. Die Feuerwehren im Kreis Viersen...
Das Mädchenteam des Viersener Albertus-Magnus-Gymnasiums in Dülken hat sich für die Teilnahme am Landesfinale im Geräteturnen qualifiziert. Die 11 bis 14-jährigen Schülerinnen erreichten bei den Bezirksmeisterschaften in Solingen den ersten Platz. Anika Beckers, Aenne Baer, Amelie Hagelüken, Frauke Erkes und Fenja Baer mit Betreuer Florian Schmitz möchten am 28. Januar in Bergisch Gladbach gewinnen ud freuen sich auf die Herausforderung. Die fünf Mädels des Albertus-Magnus-Gymnasiums fahren als Titelverteildiger zum Finale und können den Titel...
Der Entsorgungsstandort Viersen auf der ehemaligen Mülldeponie auf den Süchtelner Höhen hat Heiligabend und Silvester von 7 bis 12 Uhr geöffnet. Das teilt der Abfallbetrieb Kreis Viersen mit. Der Entsorgungsstandort Viersen mit Kleinanlieferstelle (z.B. Haus- und Sperrmüll), Sortieranlage (gewerbliche Abfälle mit organischen Anteilen), Sonderabfall-Annahmestelle (z.B. Holzschutz- und Desinfektionsmittel) und Kompostierungs-Anlage (Garten- und Parkabfälle) liegt an der Hindenburgstraße 160. An den Werktagen 29. und 30. Dezember sowie am 2....
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.