Der Finanzausschuss Kreis Viersen setzt sich am Mittwoch, 26. November, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum (Lambersartzimmer) zu seiner nächsten Sitzung zusammen. In der Sitzung, die Johannes Bäumges leitet, geht es u.a. um die Pensionsverpflichtungen des Kreises Viersen sowie um über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Der Posterkalender des Kreises Viersen widmet sich diesmal dem Thema Natur. Aus Anlass "50 Jahre Naturpark Schwalm-Nette" geben der Kreis und der Zweckverband den Kalender 2015 gemeinsam heraus. Landrat Peter Ottmann, auch Verbandsvorsteher des Naturparks Schwalm-Nette, und Naturpark-Geschäftsführer Michael Puschmann haben den Posterkalender mit dem Titel "Wasserblicke" jetzt in der Viersener Naturpark-Geschäftsstelle vorgestellt. Interessierte können den Kalender für 12,80 Euro in der Geschäftsstelle sowie in den drei Naturparkzentren in...
Hier noch ein Stern und da noch ein Päckchen: Sieben Schüler des Förderzentrums West, Standort Dülken, im Alter von 11 bis 16 Jahren haben in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Kreishaus mit Landrat Peter Ottmann geschmückt. "Ich freue mich besonders über den selbst gebastelten Baumschmuck, den ihr mitgebracht habt", sagt Ottmann an der Tanne, die wie stets in der Adventszeit im Foyer steht. Justine, Farija, Philippe, Julian, Patrick, Justin und Dominik sind Weihnachtsexperten: Die Schüler des Förderzentrums West mit den Förderschwerpunkten...
Der Kreismeister im Handball steht fest: Die Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums in Nettetal haben den Sieg bei den Schulsport-Kreismeisterschaften im Handball geholt. Die Siegermannschaft, die zugleich Gastgeber des Turniers war, setzte sich gegen die Spieler der Erich Kästner Realschule in Kempen durch. Die Kempener errungen Platz zwei. Dritter wurden die Schülerinnen und Schüler des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums in Viersen. Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen hatte das Turnier organisiert. Die Mannschaft des...
Wer sich für Einstein und die Grundlagen der Relativitätstheorie interessiert, sollte sich den 28. November vormerken. Ab 20 Uhr erklärt Tobias Steinpilz von der Interessengruppe Astronomie an der Kreisvolkshochschule Viersen Phänomene wie die Kernfusion, die Rotverschiebung des Lichts oder Schwarze Löcher. Die Veranstaltung findet statt im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme ist kostenlos. www.kreis-viersen-vhs.de
Mit Elternbeiträgen behinderter Kinder in Kindertageseinrichtungen, Richtlinien zur Förderung der Jugendhilfe des Kreises Viersen und dem Kinder- und Jugendförderplan 2015-2020 beschäftigt sich der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen in seiner nächsten Sitzung. Das Gremium setzt sich am Donnerstag, 27. November, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen zusammen. Vorsitzender ist Thomas Paschmanns. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
An der Kreisstraße "Hardt" (K19) in Willich lässt der Kreis Viersen ab kommendem Montag ein Stück des Radwegs erneuern. Auf ca. 450 Metern zwischen Bürgerbushaltestelle "Hardt" und Kieswerk-Zufahrt werden schadhafte Asphaltstellen entfernt, der Unterbau bekommt ein neues Profil, neuer Asphalt wird eingesetzt. Die Ausbesserung dauert ca. zwei Wochen, wenn das Wetter mitspielt. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch eine Ampel einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Die Firma Eurovia Teerbau aus Bottrop führt die Arbeiten durch. Die Kosten...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum bleibt von Montag bis Donnerstag, 1. bis 4. Dezember geschlossen. Hintergrund: An den ersten beiden Adventswochenenden ist Romantischer Weihnachtsmarkt im Volkskundemuseum des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath: von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. November sowie 5. bis 7. Dezember. Zwischen den Markttagen bleiben einige Marktstände in den Museumsgebäuden. Zudem finden Auf-, Ab- und Umbauten an den Weihnachtsmarktständen auf dem Gelände statt. Ab Dienstag, 9. Dezember, gelten die regulären...
Schach matt, hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Schul-Kreismeisterschaften. Die Mädchen und Jungen lieferten sich im Clara-Schumann-Gymnasium in Dülken spannende Partien im Spiel der Könige. In der Wettkampfklasse I der Jahrgänge 1995 bis 2004 belegte die Liebfrauenschule Mülhausen den ersten Platz, gefolgt vom Clara-Schumann-Gymnasium. In der Wettkampfklasse II (1998 bis 2004) holten ebenfalls die Liebfrauenschüler den Sieg. Platz zwei ging an das Lise-Meitner-Gymnasium in Anrath, die Realschule Viersen holte Platz drei. In der...
Noch bis zum 1. Februar können Interessierte die Ausstellung "Heimatfront Niederrhein" besichtigen. Die Schau in der Dorenburg des Niederrheinischen Freilichtmuseums, Am Freilichtmuseum 1, zeigt am Beispiel der Niederrheiner die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf das alltägliche Leben abseits der Front. Insgesamt 200 Exponate und Fotografien verdeutlichen die Veränderungen und Entbehrungen, die die Zivilbevölkerung am Niederrhein durch den Krieg erfuhr: Durch den Verlust von Gefallenen war die Existenz der Hinterbliebenen gefährdet. In...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.