Am kommenden Wochenende 22./23. November steht die Homepage des Kreises Viersen www.kreis-viersen.de inklusive der damit verbundenen Serviceleistungen nicht zur Verfügung. Sämtliche Internetangebote des Kreises Viersen sind demnach abgeschaltet. Grund dafür sind Wartungsarbeiten am Zentralrechner des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN), dem auch der Kreis Viersen angeschlossen ist. www.krzn.de
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 24. bis 29. November, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag kontrollieren die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes die Geschwindigkeit in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Dienstag und Donnerstag ist in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen Vorsicht geboten. Mittwoch heißt es in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath "Fuß vom Gas". Freitag steht der Radarwagen in Nettetal,...
Schülerinnen und Schüler der Wettkampfklasse III spielen um den Titel des Badminton-Kreismeisters. Die Jugendlichen der Jahrgänge 2000 bis 2003 treten am Freitag, 5. Dezember, um 12.15 Uhr zum Turnier an. Die Spiele finden statt in der Sporthalle des Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasiums, Konrad-Adenauer-Ring 30 in Viersen. Gemeldet haben sich Mädchen und Jungen folgender Schulen: Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen, Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen und St.-Bernhard-Gymnasium in Willich. Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport im...
Die Sitzung des Landschaftsbeirats Kreis Viersen am Dienstag, 2. Dezember, um 18 Uhr entfällt. In Abstimmung mit den Beiratsvorsitzenden tagt das Gremium mit dem Vorsteher Heinz-Josef Tölkes das nächste Mal im Jahr 2015. www.kreis-viersen.de
Der frühere Oberkreisdirektor Rudolf H. Müller feiert am Montag, 1. Dezember 2014, seinen 90. Geburtstag. Müller stand 24 Jahre lang an der Spitze der Kreisverwaltung. Nach Jurastudium und Stationen beim Land NRW, bei der Bezirksregierung Düsseldorf und bei der Kreisverwaltung Jülich wurde Müller am 8.2.1960 als Oberkreisdirektor Kempen-Krefeld ins Amt eingeführt. Der gebürtige Oberhausener war damals mit 35 Jahren der jüngste OKD in Nordrhein-Westfalen. Die kommunalen Neugliederungen 1970 und 1975 mit der Gründung des Kreises Viersen prägte...
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des Welt-AIDS-Tag 2014 am 1. Dezember veranstalten der Kreis Viersen und die Städte Krefeld und Mönchengladbach wieder Aktionen zur Bekämpfung und Aufklärung der Immunschwäche, die seit 1981 als Krankheit erkannt ist. Seit Beginn der Epidemie starben weltweit rund 36 Mio. Menschen an Aids. Die Aidsberatung im Viersener Kreishaus führt pro Jahr 700 Beratungen und 200 HIV-Tests durch. Immer noch nehmen viele Menschen das Risiko auf die leichte Schulter oder scheuen Beratung und Test. Die gemeinsam...
10.474 Kilometer sind die Beschäftigten des Kreises Viersen in den Sommermonaten ins Büro geradelt. "Mit dem Rad zur Arbeit" heißt die Aktion der Krankenkasse AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Belohnt werden Radfahrer, die auf dem täglichen Weg zur Arbeit das Auto in der Garage lassen. Erstmalig hatten sich in diesem Jahr die Beschäftigten der Kreisverwaltung und der angeschlossenen Einrichtungen beteiligt. Beim Kreis Viersen koordinierten das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie die Radfahr-Beauftragten im Planungsamt...
Ab Mittwoch, 19. November, sanieren Bauarbeiter im Auftrag des Kreises Viersen punktuell Schadstellen auf Fahrbahnen und Radwegen an mehreren Kreisstraßen. Die Mitarbeiter beginnen auf der K 9 (Ungerather Straße) in Schwalmtal-Ungerath im Bereich der Autobahnüberführung. Es folgen Sanierungen auf der K 8 (Eicken) in Schwalmtal-Naphausen, auf der K 18 (Beckersweg) in Viersen, auf der K 21 (Kahrstraße und Kaldenkirchener Straße) in Niederkrüchten-Brempt und auf der K 24 im Kreuzungsbereich mit der B 509 in Nettetal-Dyck. An diesen Stellen kann...
Für das Europakonzert 2015 will die Kreismusikschule Viersen Kinder- und Schulchöre stärker einbinden. In der 7. Auflage studiert der musikalische Leiter Volker Mertens mit den Neun- bis 13-Jährigen englischsprachige Stücke ein. Der Kinderchor des Europachores trägt vor: John Rutter - "For the Beauty of the Earth" und Mac Huff - "Sister Act Medley" . Kinder, die nicht im Verbund mit einem Chor alleine an dem Projekt teilnehmen möchten, können ab sofort dienstags von 18 bis 19.15 Uhr an den Proben der Joyful Voices Gospelkids im Pfarrheim von...
Beim Landessportfest haben die Spielerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Willich in der Wettkampfklasse II den Kreismeistertitel geholt. Die Kickerinnen der Jahrgänge 1999 bis 2001 setzten sich durch gegen Mannschaften der Robert-Schuman-Europaschule aus Willich, des Michael-Ende-Gymnasiums aus Tönisvorst und des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums in Kempen. Die Sieger des Albertus-Magnus-Gymnasiums nehmen am 14. April 2015 an der 1. / 2. Regionalrunde in Mönchengladbach teil. Die Stadt Willich hat die Spielfelder vorbereitet: Für das Turnier...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.