Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 17.11.2014
Kreis-Homepage am Wochenende nicht erreichbar

Rechenzentrum Niederrhein fährt die Systeme herunter

Die Homepage des Kreises Viersen ist am Wochenende 22. bis 24. November nicht erreichbar. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein, das die Technik des Kreises Viersen bereitstellt, führt an diesem Wochenende Wartungsarbeiten durch. www.kreis-viersen.de ist nicht erreichbar von Samstag, 22. November, 14 Uhr bis Montag, 24. November, 6 Uhr. Damit entfällt auch der Online-Service wie Wunschkennzeichen-Reservierung oder Terminabsprache. Ab Montagmorgen werden die Systeme voraussichtlich wieder stabil laufen. www.kreis-viersen.de

©

 17.11.2014
Nicht mehr im Hier und Jetzt

Kreis-Gesundheitsamt und LVR-Klinik: Tagung zum Thema Psychotrauma

"Nicht mehr im Hier und Jetzt", so fühlen sich Patienten mit einem Psychotrauma. Das Krankheitsbild stand im Mittelpunkt einer Tagung des Gesundheitsamts Kreis Viersen und der LVR-Klinik Viersen. Wie aktuell das Thema ist, zeigte das rege Interesse: Mehr als 200 Gäste aus dem Gesundheitssektor, der Sozialen Arbeit, dem Schuldienst oder der Jobvermittlung kamen ins Forum am Viersener Kreishaus. "Wohl jeder kennt Situationen, die einen länger beschäftigen als man gedacht hätte – auch wenn das von einem medizinischen Trauma noch weit entfernt...

©

 14.11.2014
Schmucker Advents-Brauch

Pädagogisches Freilichtmuseum: Familien schmücken den Tannenbaum

Alle Jahre wieder finden sich in der Weihnachtszeit in fast allen Wohnungen Deutschlands festlich geschmückte Weihnachtsbäume. Woher dieser Brauch stammt und womit die Menschen die immergrünen Nadelbäume in der Vergangenheit schmückten, erfahren die Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums am Sonntag, 23. November. Im Mittelpunkt eines kostenlosen Mitmachprogramms für Familien steht das Basteln von Weihnachtsschmuck für den Weihnachtsbaum im Eingangsgebäude des Museums. Im Anschluss wird der Baum von allen Teilnehmern gemeinsam...

©

 14.11.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Tannenbaum-Schmückaktion im Freilichtmuseum

Sehr geehrte Damen und Herren, erstmals findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen eine Tannenbaum-Schmückaktion statt. Die Idee ist, dass Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden etc. Weihnachtsschmuck basteln und eine Tanne damit behängen. Die Aktion wird von Museumspädagoge Kevin Gröwig geleitet. Der Brauch und die damit verbundende Botschaft des friedlichen Miteinanders sollen den Familien im Zuge dieser Aktion vermittelt werden. Ich lade Sie zu dieser Premiere ein, in Wort und Bild zu berichten. Das Basteln am ...

©

 14.11.2014
Von Chopin bis Filmmusik

Kreismusikschule Viersen: Klavier-Konzert im Ratssaal Schloss Neersen

Die Bandbreite des Pianos präsentieren Schüler der Kreismusikschule Viersen im Schloss Neersen. Das Konzert "Klavier in Concert" findet statt am Montag, 24. November, im Ratssaal des Schlosses an der Hauptstraße 6 in Willich-Neersen. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die jungen Musiker trauen sich an einige der schwierigsten Stücke der Klavierliteratur: Daniel Brockmann spielt die "Revolutionsetüde" aus der Feder von Frederic Chopin. Julia Degenhardt spielt die Sonate Op. 10 No. 12 von Ludwig van Beethoven. Daneben werden Stücke von...

©

 14.11.2014
Weihnachtszauber rund um die Dorenburg

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Romantischer Weihnachtsmarkt am ersten und zweiten Adventswochenende

Es weihnachtet: Am ersten und zweiten Adventswochenende findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath der Romantische Weihnachtsmarkt statt. Vom 28. bis 30. November sowie vom 5. bis 7. Dezember präsentieren rund 100 Aussteller ihre Produkte rund um die Dorenburg. Freitags und samstags sind die Stände von 13 bis 21 Uhr geöffnet, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Der Einlass ist bis 45 Minuten vor Geländeschließung möglich. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Besucher können auf dem...

©

 13.11.2014
Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen

Kreis Viersen: Jugendämter veranstalten mit dem Katholischen Forum und dem Kreissportbund einen Fachtag

Die Fachtagung "Wie Sprache entsteht – was Sprache bewegt" beschäftigt sich mit der Sprachentwicklung und Sprachbildung bei Kindern. Die gemeinsame Veranstaltung der Jugendämter Kreis Viersen, Stadt Viersen, Stadt Nettetal, des Katholischen Forums Krefeld - Viersen und des Kreissportbundes Viersen findet statt am Donnerstag, 27. November, von 9 bis 13.30 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum, Rathausmarkt 2. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen. Interessierte können sich anmelden bei Susanne Reinartz, Telefon...

©

 13.11.2014
Tragbare Altkleider gehören nicht in die Mülltonne

Kreis Viersen kündigt neue kommunale Sammlung ab 2015 an

Altkleider können und sollen verwertet werden. Der Weg dazu beginnt bisher im Kreis Viersen in karitativen Altkleidersammlungen sowie legalen und teilweise illegal durchgeführten Sammlungen gewerblicher Sammler. "Die Kommunen im Kreis Viersen beklagen sich zunehmend über aufgestellte Altkleidercontainer von illegal agierenden gewerblichen Sammlern", sagt Dorothee Kleinermanns vom Abfallbetrieb Kreis Viersen. Diese sparen sich die Nachfrage bei der Kommune, ob eine Erlaubnis erteilt wird, und greifen die eingeworfenen Altkleider für den...

©

 13.11.2014
Vielfalt der Streichinstrumente erleben

Kreismusikschule Viersen präsentiert „Streicher in Concert“

Von der Geige bis zum Kontrabass: Das Konzert "Streicher in Concert" bietet Besuchern die Klang-Vielfalt aller Streichinstrumente der Kreismusikschule Viersen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr im Städtischen Gymnasium Thomaeum, Am Gymnasium 4 in Kempen. Der Eintritt ist frei. Das Konzert bietet Zuhörern ein Programm bestehend aus Solobeiträgen und kleineren Ensembles bis hin zum Konzert a-Moll von Johann Sebastian Bach für Violine und Orchester. Schülerinnen und Schüler präsentieren Werke von Klassik bis...

©

 12.11.2014
Landschaftspläne liegen aus

Kreistag beschließt einheitliche Regelung für Bauvorhaben innerhalb von Landschaftsschutzgebieten

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 30. Oktober beschlossen, die Änderung der Landschaftspläne Nr. 1 - 9 öffentlich auszulegen. Die Änderungsverfahren dienen der Vereinheitlichung der Regelungen in Bezug auf die Errichtung baulicher Anlagen innerhalb von Landschaftsschutzgebieten. Die neuen Regelungen liegen in der Zeit vom 20. November bis einschließlich 19. Dezember im Amt für Bauen, Landschaft und Planung, Kreishaus, Rathausmarkt 3, 1. Obergeschoss, Raum 1201 (Planaushang), montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr und 13 bis 16 Uhr zu...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite