Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.10.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Neues Kreistagsinformationssystem

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der neuen Wahlperiode hat das Kreistagsbüro ein neues Kreistagsinformationssystem (KIS) installiert. Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich schnell, gezielt und detailliert zu informieren, was aktuell in der Kreis Viersener Politik zur Debatte steht und welche Themen den Kreistag beschäftigen. KIS ist auf der Homepage des Kreises installiert, aber auch über eine Sitzungs-App abrufbar. Durch KIS wird der Kreis der Forderung gerecht,...

©

 22.10.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Vorstellung Heimatbuch 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, Hexenverfolgung im Kempener Land, Niersbrücken in Grefrath, traditioneller Pferdehandel in Viersen, Dülkens erster Stadtplan, katholische Kirche und Nationalsozialismus in Neersen - das Heimatbuch Kreis Viersen 2015 bietet auch in 66. Auflage vielfältige Themen. Zwei Dutzend Autoren haben auf den Gebieten Geschichte, Kunst und Natur Interessantes über den Kreis Viersen zu Papier gebracht. Auf knapp 400 Seiten spiegelt das Heimatbuch Aktuelles wie Vergangenes aus dem Kreisgebiet. Kulturdezernent Dr. Andreas...

©

 21.10.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Deutsch für Anfänger

Wer keine oder nur geringe Deutschkenntnisse hat, kann dies durch den Besuch eines Kurses der Kreisvolkshochschule Viersen ändern. Ab Samstag, 8. November, 10 bis 14.15 Uhr, vermittelt Karin Darkwah Oppong Interesssierten solides Grundwissen der deutschen Sprache. Die Dozentin legt besonderen Wert auf aktives Sprechen, damit die Teilnehmer sich so schnell wie möglich in der deutschen Umgebung zurecht finden. Der Kurs findet sechsmal statt und kostet 45 Euro. Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 02162/93480 oder 934823, persönlich in der...

©

 20.10.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Wie Katzen ticken

Am Donnerstag, 6. November, findet bei der Kreisvolkshochschule Viersen ein Kurzseminar für Katzenfreunde statt. Tierpsychologin Anja Ludwig erläutert die klassischen Missverständnisse zwischen Mensch und Katze. Von 19 bis 21.15 Uhr geht die Dozentin den Fragen rund um den menschlichen Umgang mit Katzen nach. Sind Katzen überhaupt erziehbar? Wie sieht das passende Katzenklo aus? Wie erziehe ich meine Katze zur Sauberkeit? Wie gehe ich mit der Nachtaktivität meiner Katze um? Welche Probleme können mit dem Kratzbaum auftauchen? Wie entschlüssele...

©

 20.10.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Häkeln lernen

Die kommenden Herbstabende laden ein zum Handarbeiten. Wer die Geheimnisse von Luftmaschen, Stäbchen und Krebsstich kennenlernen möchte, ist richtig bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Am 4. und 11. November führt Christine Schumachers ein in die Kunst des Häkels. Vier bis sechs Interessierte treffen sich von 19.30 bis 21 Uhr im Berufskolleg Rhein-Maas des Kreises Viersen, Färberstraße 3 -5, Lobberich. Die Teilnahme kostet einschließlich einer Häkel-Erstausstattung 35 Euro. Wer Lust aufs häkeln hat, kann sich bis zum 27. Oktober anmelden mit...

©

 20.10.2014
Was Schüler über AIDS wissen müssen

Beratung am Welt-AIDS-Tag: Lehrer sensibilisieren ihre Schüler

AIDS ist besonders für junge Menschen ein Thema. Die Möglichkeiten, sich vor der tödlichen Immunschwächekrankheit zu schützen, sollten jedem Heranwachsenden bekannt sein bzw. bekannt gemacht werden. Beratung, Information und HIV-Tests sind das A und O. Die Schulen sind hier in einer besonderen Verantwortung. Vor diesem Hintergrund sprechen die Organisatoren des anstehenden Welt-AIDS-Tag 2014 am 1. Dezember insbesondere die Schulen an. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sind eingeladen, die Beratungsstellen kennen zu lernen und sich an...

©

 20.10.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Wenn der Hund älter wird

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am 7. November einen Kurs an für Hundehalter, die den  Umgang mit alternden Hunden lernen möchten. Tierphysiotherapeutin Sonja Öhlckers zeigt vier Mal freitags, von 18.30 bis 20 Uhr, wie man seinem Hund das Altern erleichtern kann. Welche Spiele eignen sich? Was sind typische Alterskrankheiten? Welche besonderen Ernährungs- und Ruhebedürfnisse haben alte Hunde? Was ist im Umgang mit dementen Hunden zu beachten? Wie funktioniert eine Wellness-Massage? Sozialverträgliche Hunde können mitgebracht werden. Der...

©

 20.10.2014
Landschaftswächter gesucht

Untere Landschaftsbehörde Kreis Viersen nimmt Bewerbungen entgegen

Wer sich für den Natur- und Landschaftsschutz stark machen möchte, kann sich im Kreis Viersen als Landschaftswächter ehrenamtlich engagieren. Die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen sucht helfende Hände für die Landschaftswacht in Brempt, Dilborn, Schlibeck und Schiefbahn. Landschaftswächter haben die Aufgabe, Natur und Landschaft zu beobachten, positive Entwicklungen zu unterstützen und mit den Bürgern zu kommunizieren. Interessierte sollten ihren Wohnsitz innerhalb des Dienstbezirkes haben und aufgeschlossen gegenüber rechtlichen...

©

 20.10.2014
Bildung zeigen

Rhein-Maas Berufskolleg: Tag der offenen Tür am 15. November

Erstmals lädt das Rhein-Maas Berufskolleg zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Tag findet statt am Samstag, 15. November, in Kempen an der Kleinbahnstraße 61. Von 9 bis 15 Uhr können Interessierte die vielfältigen Angebote des Berufskollegs Rhein-Maas kennen lernen. Das Berufskolleg, das vor drei Jahren sein 150-jähriges Bestehen gefeiert hat, will mit der "offenen Tür" jungen Menschen, aber auch Eltern frühzeitig Sicherheit bzw. eine berufliche Perspektive bieten. Dafür gibt es nun ein Schnupperangebot, das sich vom Schulalltag abhebt. "Wer...

©

 20.10.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Offene Tür Rhein-Maas Berufskolleg

Sehr geehrte Damen und Herren, erstmals lädt das Rhein-Maas Berufskolleg zu einem "Tag der offenen Tür". Der Tag findet statt am Samstag, 15. November, von 9 bis 15 Uhr rund um den Neubau in Kempen, Kleinbahnstraße 61. Das Berufskolleg Rhein-Maas - mit rund 3700 Schülerinnen und Schülern an fünf Standorten im Kreis Viersen eines der größten Berufskollegs in NRW - präsentiert am 15.11. die Vielfalt seiner 50 Bildungsangebote. Alle sechs Abteilungen stellen sich vor. Es gibt Führungen, Aktionen, Wettbewerbe und Beratungsangebote. Zur...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite