 
			
			Wegen des Anschlusses des Gebäudes Kölnische Straße 48 an den vorhandenen Kanal entstehen von nächster Woche an für einige Zeit Behinderungen in diesem Bereich.
In der Ahnatalstraße werden im Einmündungsbereich zur Harleshäuser Straße in stadteinwärtiger Richtung werden von Montag, 3. Juli bis Freitag, 7. Juli, Straßenbauarbeiten im Auftrag der Stadt Kassel durchgeführt.
In der Ahnatalstraße werden im Einmündungsbereich Wilhelmshöher Weg von Montag, 3. Juli, bis Freitag, 7. Juli, Straßenbauarbeiten im Auftrag der Stadt Kassel durchgeführt.
Passend zum Festival des Engagements am Samstag, 1. Juli, auf dem Königsplatz erscheint das von der Stadt Kassel und einer Vielzahl von Partnern zusammengestellte Fortbildungsprogramm „Pro Ehrenamt: Fortbildungsangebote für Engagierte“ für das zweite Halbjahr 2023.
Ein neuer Spielplatz motiviert in dem Neubaugebiet in Bettenhausen unter dem Motto „Märchen“ zu Bewegung an der frischen Luft.
Seit dem vergangenen Jahr finden auf der Fläche des Kassel Service Points (KSP) in der GALERIA regelmäßig Veranstaltungen der Stadtverwaltung, des Stadtkonzerns sowie informierender Behörden und Institutionen statt. Am Dienstag, 4. Juli, lautet das Motto „Mehr finanzielle Hilfe für Familien“. Von 15 bis 19 Uhr berät die Familienkasse Hessen interessierte Familien zu den Themen Kindergeld und Kinderzuschlag.
Die Lesung mit Dr. Kerstin Wolff vom Archiv der deutschen Frauenbewegung am Dienstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr muss leider aufgrund eines erheblichen Wasserschadens in der Stadtbibliothek entfallen.
Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverordneten im Rathaus.
Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung gemeinsam mit dem Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Grundsatzfragen am Mittwoch, 5. Juli, um 16 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverordneten im Rathaus.
Aufgrund eines Ausbruches der Amerikanischen Faulbrut (AFB) in einem Bienenbestand in Fuldatal-Ihringshausen ist die Stadt Kassel hinsichtlich des zu bildenden Sperrbezirkes mit betroffen, da der Ausbruchsbestand in unmittelbarer Nähe zum Stadtgebiet liegt.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " documenta-Stadt Kassel" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.