Handreichung „Schule als sicherer Ort“ zur Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern
Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft und Naturschutz tagten im Kreishaus
Zweitägiges Partnerschaftstreffen der Kreise Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), Wesermarsch (Niedersachsen) und Borken im Westmünsterland
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil V: Das Kulturhistorische Zentrum als ein Schlüsselprojekt im Rahmen der Regionale 2016
Jährliche Kultur-Tour führt Dorothee Feller zusammen mit dem Kulturdezernenten der Bezirksregierung Münster, Georg Veit, nach Vreden
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil IV: Kulturelle Bildung für alle
„Klanc! & Hanna Schörken“ spielen am Sonntag, 9. August, op ‘t Zand im niederländischen Bredevoort / Konzert der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige“
CDU-Fraktionsmitglieder der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe erfahren auf Sommerreise vor Ort interessante Fakten zum Regionale-Projekt
Serie zum "Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland" / Teil II: Was macht das Museumsteam während des Baus?
Serie zum „Kulturhistorischen Zentrum Westmünsterland“ startet / Teil I: Stand der Dinge im Großprojekt von Kreis Borken und Stadt Vreden
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.