Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.09.2014
Erfolgreicher Nachwuchs

Kreis Viersen übernimmt acht Auszubildende

Acht Auszubildende des Kreises Viersen haben in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung mit guten Noten bestanden. Die Kreisverwaltung Viersen hat alle acht Absolventen in ein Beamtenverhältnis übernommen. Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen und Ausbildungsleiter Volkmar Hörning gratulierten den Absolventen im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Viersener Kreishaus. "Die Leistungen des Beamtennachwuchses sind überaus erfreulich", sagt Personalchef Dr. Coenen. Alle vier Studierenden im gehobenen nichttechnischen Dienst erreichten den Abschluss Bachelor...

©

 22.09.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Philosophisches Café

Das Philosophische Café der Kreisvolkshochschule Viersen hat wieder geöffnet. Interessierte können sich am Sonntag, 26. Oktober, um 11.15 Uhr im Restaurant "Ela", Ellenstraße 6, in Kempen treffen. Eingeladen sind alle, die Lust haben an einem philosophischen Gespräch teilzunehmen. Ein Thema wird nicht vorgegeben, es ergibt sich aus der Runde. Dabei geht es immer um ein gemeinsames, gründliches Nachdenken, um Antworten auf die alten philosophischen Fragen: Wohin kommen wir und wohin gehen wir? Was können wir wissen, was sollen wir tun, was...

©

 21.09.2014
Knollenkorb von der Königin

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Erntedankfest und Bauernmarkt gut besucht

Volles Haus im Niederrheinischen Freilichtmuseum: Bereits vor Mittag herrschte am Sonntag beim mittlerweile dritten Erntedankfest mit großem Bauernmarkt reger Andrang. In den ersten drei Stunden waren es bereits knapp 2000 Gäste. Viele Besucher aus Nah und Fern spazierten bei schönem Herbstwetter über das weiträumige Museumsgelände und genossen das umfangreiche Angebot. Viele örtliche Anbieter aus der Bauernschaft präsentierten die natürlichen Erträge ihrer Ernte: vom Apfel über das Korn und die Rübe bis hin zur Zwiebel war alles zu sehen. ...

©

 20.09.2014
Angebote und Unterstützung für Familien

Der Kreis hat ein Online-Portal für junge Eltern aufgebaut

Erstmals hat der Kreis Viersen einen Online-Familienwegweiser aufgelegt. A.U.F. - so der Titel - steht für "Angebote und Unterstützung für Familien". Der Familienwegweiser listet Angebote und Unterstützung für Familien im Bereich der "Frühen Hilfen" auf. Die Adresse des Online-Portals lautet www.familienwegweiser-kreisviersen.de Verantwortlich ist das Amt für Schulen, Jugend und Familie Kreis Viersen. "Frühe Hilfen" setzen ein ab Beginn der Schwangerschaft und während der ersten Lebensjahre. Zu den "Frühen Hilfen" zählen zum Beispiel...

©

 19.09.2014
Sport, Spaß und Entspannung

Kreissportbund: Jugendevent „GUT DRAUF“ am 12. Oktober in Anrath

Der Kreissportbund Viersen lädt Jugendliche aus Anrath und Umgebung am Sonntag, 12. Oktober, zum Jugendevent "GUT DRAUF" ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 19 Uhr in der Leinenweberhalle, Fadheider Straße 16 in Anrath, statt. Organisatoren sind der Kreissportbund, das Jugend-Team des TV Anrath, Streetwork Willich und die Jugendeinrichtung Titanic. Bei dem Aktionstag steht gesundheitsrelevantes Verhalten im Vordergrund. Ziel ist es, die Jugendlichen zu mehr Aktivität zu motivieren sowie Impulse für gesunde Ernährung und Stressbewältigung...

©

 19.09.2014
Haus der kleinen Forscher

Regionales Bildungsnetzwerk bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Der Kreis Viersen kooperiert mit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Berlin. Pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Familienzentren, Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen können sich nun im Berufskolleg Viersen kontinuierlich zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen weiterbilden. Im Zentrum der Weiterbildung steht das gemeinsame Entdecken und Forschen von Kindern und Erwachsenen. Ausgangspunkt sind die Alltagserfahrungen der Kinder mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen und daraus resultierende...

©

 19.09.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Cannabis als Arzneimittel

Die Kreisvolkshochschule Viersen informiert am Freitag, 24. Oktober, über die Möglichkeiten, die Cannabis als Arzneimittel bietet. Bisher verhindern rechtliche Einschränkungen die medizinische Cannabis-Verwendung. Wie ist die Rechtslage in anderen Ländern? Was besagen Studien? Wie und warum wirken Cannabis-Zubereitungen? Was ist mit der synthetischen Herstellung der Wirkstoffe? Antworten auf diese Fragen gibt Herbert Hochheimer. Der Arzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Psychotherapie und Suchtmedizin, stellt die pharmakolgischen...

©

 19.09.2014
Sirenen heulen am 4. Oktober

Krisenmanagement: Zweiter Probebetrieb nach Premiere im Juli

Der zweite Probealarm der Sirenen im Kreis Viersen ist am Samstag, 4. Oktober, von 11 bis 11.20 Uhr. Der Kreis Viersen hat im Sommer 2014 eine Renaissance der Sirenen eingeläutet, weil die Warnung der Bevölkerung bei Krisen oder Katastrophen über ein akustisches Signal am schnellsten und wirkungsvollsten läuft. Vor zwei Jahrzehnten glaubte man vielerorts, die Sirenen durch moderne Technik ersetzen zu können. Das traf aber nur bedingt zu. Der Nutzen der Sirenen ist eine Erkenntnis, die sich mittlerweile durchgesetzt hat und auch den Kreis...

©

 19.09.2014
Streicher ohne Grenzen

Konzert von Kreismusikschule Viersen und Kunstencentrum Tegelen

Unter dem Titel "Euregionales Streicher Play Inn" veranstalten die Kreismusikschule Viersen und das Kunstencentrum Tegelen am Samstag, 27. September, um 16 Uhr ein gemeinsames Konzert. Die Veranstaltung findet in den Niederlanden im Kunstencentrum im Venloer Stadtteil Tegelen, Haanderstraat 18, statt. Der Eintritt ist frei. Dozenten beider Institutionen proben gemeinsam mit 140 Schülern ein Konzertprogramm unter der Leitung von Georg Klinkenberg. Die Musiker tragen Filmmusiken aus "Forrest Gump", "Pocahontas" und der "Muppet Show", sowie Stücke...

©

 18.09.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Europa nach der Wahl

Was ändert sich nach der Europawahl? Welche Themen, Personen und neue Mehrheiten prägen Europa in den nächsten fünf Jahren? Verlegt die deutsche Regierung mehr Entscheidungen nach Brüssel? Diese und andere Fragen stehen im Fokus einer Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen mit Prof. Dr. Michael Kaeding. Der Professor für Europäische Integration und Europapolitik der Universität Duisburg-Essen referiert am 29. September, 20 Uhr in der Burg in Kempen, Thomasstraße 20. Der Eintritt kostet drei Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite