Was ist zu tun, wenn die alten Angehörigen nicht mehr ohne Hilfe ihr Leben führen können? Was leisten die Pflegekassen? Wo gibt es Unterstützung? Welche rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet in Zusammenarbeit mit dem Theresienheim in Dülken vier Vorträge zu unterschiedlichen Fragestellungen an. Von Betreuungsrecht und Patientenverfügung über Pflegegeld, Demenz bis zur Versorgung in der Tagespflege oder im Pflegeheim reichen die Themen. Die Reihe findet dreimal dienstags, ab dem 21. Oktober, jeweils...
Nach dem Auftakt im April geht die NRW-Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) in die nächste Runde. Die achten Klassen der teilnehmenden Schulen im Kreis Viersen steigen in eine systematisch aufgebaute Berufsorientierung ein. 17 Schulen sind mit Berufswahlpässen ausgestattet worden, 1935 Achtklässler konnten versorgt werden. Dieser Pass dokumentiert die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler über ihre Schullaufbahn und bildet wichtige Schritte und Erkenntnisse der Studien- und Berufsorientierung ab. Während es auf...
Die Sitzung des Schulausschusses Kreis Viersen in dieser Woche wird verschoben: Neuer Termin ist Donnerstag, 23. Oktober 2014. Die Sitzung findet statt in den Konferenzräumen 1-3 im Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 17 Uhr. Den Vorsitz hat Christian Pakusch. Zuschauer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Am Sonntag, 21. September, findet von 10 bis 18 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum zum dritten Mal ein Erntedankfest mit großem Bauernmarkt statt. Start des offiziellen Programms ist in Grefrath "Am Freilichtmuseum 1" um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Freiluft-Gottesdienst mit Superintendent Burkhard Kamphausen und Regionaldekan Johannes Quadflieg. Ab 12 Uhr bieten regionale Anbieter auf dem Museumsgelände landwirtschaftliche Erzeugnisse von Äpfeln bis Zwiebeln an. Besondere Beachtung wird diesmal der Kartoffel geschenkt. Es gibt u.a....
Der Jugendhilfeausschusses des Kreises Viersen trifft sich am Donnerstag, 18. September 2014, zu seiner nächsten Sitzung. Das Gremium tagt ab 18 Uhr im Kreistags-Forum, Rathausmarkt 2 in Viersen. In der ersten Sitzung des Jugendhilfeausschusses nach der Kommunalwahl geht es u.a. um einen Familienwegweiser als Internetportal im Rahmen Früher Hilfen. Weitere Themen sind Kinderarmut, Kinderbildungsgesetz und Jugendhilfe. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Heimatfront Niederrhein - der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die niederrheinische Bevölkerung: Unter diesem Titel eröffnet Landrat Peter Ottmann am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr die neue Ausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Anlass ist die Tatsache, dass vor 100 Jahren der Erste Weltkrieg (1914-1918) ausgebrochen ist. Bis zum 1. Februar 2015 werden im Freilichtmuseum mit Sitz in Grefrath insgesamt 200 Exponate und Fotografien gezeigt. In der Schau soll exemplarisch demonstriert werden, wie die...
"Die Kinder sind mehr gelaufen als ich." Ziemlich aus der Puste läuft Michelle am Sonntagmittag am Berufskolleg Viersen durchs Ziel. Fünf Kilometer hat die Schülerin des Berufskolleg mit ihrer Freundin Swenja im Zuge des Traditionslaufs "Fit mit dem Landrat" geschafft. Genau so viele Kilometer ist Michelles Patenkind Melina und deren Freundin Pia, Schwester von Swenja, gerannt. Melina und Pia sind sechs Jahre alt und die jüngsten Teilnehmerinnen des Landratslaufs 2015. "Vermutlich", überlegt Landrat Peter Ottmann, "sind die beiden die jüngsten...
Van Bo Le-Mentzel, Architekt aus Berlin-Kreuzberg, will die Welt ein bißchen gerechter machen. Wie er sich das vorstellt, erklärt Le-Mentzel am Freitag, 12. September, bei einer Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen. Der Architekt wurde bekannt durch seine niedrigpreisige Möbelkollektion, den Hartz IV Designermöbeln, angelehnt an die Entwürfe des Bauhaus. Le-Mentzel will damit allen Menschen einen Zugang zu hochwertiger Gestaltung und Lebensqualität ermöglichen. Der Vortrag findet statt im Rahmen des Studium Generale der...
Seit eh und je träumen Menschen von einer besseren und gerechten Welt. Durch die gesamte Menschheitsgeschichte ziehen sich Pläne und Überlegungen für ein besseres Leben. Professor Dr. Klaus-Peter Hufer folgt den geschichtlichen und philosophischen Spuren der Menschheit in seinem Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Viersen am Mittwoch, 17. September. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Studiums Generale der VHS-Koperation Niederrhein in der Kempener Burg, Thomasstraße 20 ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet drei Euro. ...
Feldenkrais ist eine Methode, die hilft fehlhaltungsbedingte Schmerzen abzubauen und sich geistig und körperlich zu regenerieren. Wer einen Einblick in Theorie und Praxis von Feldenkrais bekommen möchte, ist richtig beim Schnupperkurs der Kreisvolkshochschule Viersen am Sonntag, 21. September. Trainer Peter Schulz zeigt, wie man seine Bewegungsgewohnheiten wahrnehmen und verändern kann. Die Teilnahme kostet 14 Euro. Die Veranstaltung findet statt im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, 14 bis 17.15 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis zum...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.