Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.08.2014
Von der Stange ins Fass

Tag der Bohne im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen steht die Bohnen-Ernte an. Besucher können am Sonntag, 10. August, das Gemüse putzen, fitschen und einmachen. Zwischen 11 und 16 Uhr leitet das Ehepaar Schommer Interessierte im Tante-Emma-Laden des Museums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, an. Bei der Mitmachaktion "Bohnen - von der Stange ins Fass" erfahren die Teilnehmer  Interessantes und Köstliches rund um die Hülsenfrucht. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Gäste bezahlen den regulären Museumseintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50...

©

 05.08.2014
Vorsicht Blitzer

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 11. bis 16. August, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Donnerstag und Samstag blitzen die Mitarbeiter in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und...

©

 02.08.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Tasten schreiben

Viertägiger Ferienkurs für Schüler

Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Umso wichtiger ist die Beherrschung der Tastatur. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei Kurse an, in denen Schüler das 10-Finger-System lernen können. Die Dozenten arbeiten auf der Basis neuer Lernmethoden, die mithilfe von Entspannunstechniken und Musik die Lernfähigkeit des Gehirns steigern. Teilnehmen können Schüler ab 11 Jahren. Beide Seminare starten am Montag, 11. August. Der Unterricht ist täglich von 10 bis 11.30 Uhr und endet am Donnerstag, 14. August. Die Teilnahme kostet einschließlich...

©

 01.08.2014
Kaiserin verstorben

Martha Kaiser hat die guten Beziehungen zu England mit aufgebaut

Martha Kaiser ist tot. Die langjährige persönliche Referentin von Oberkreisdirektor a.D. Rudolf H. Müller ist in Krefeld-Hüls im Alter von 94 Jahren verstorben. Martha Kaiser galt als "Motor" der Partnerschaft mit der englischen Grafschaft Cambridge, die im Vorjahr ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert hat. "Die Kaiserin", wie sie aufgrund ihrer Persönlichkeit allenthalben genannt wurde, hat ab 1971 mit dem späteren Oberkreisdirektor Heinz-Josef Vogt die ersten Kontakte zu Cambridgeshire geknüpft. 1983 wurde die Partnerschaft besiegelt. Wegen ihres...

©

 01.08.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Zeit für Englisch

Nach den Sommerferien startet das neue Semester der Kreisvolkshochschule Viersen mit Englischkursen für jeden Geschmack. Von Grund-, Aufbau- bis zu Zertifikatsstufenkursen ist alles dabei. Los geht es ab Montag, 8. September. Allein in Viersen bietet die VHS 22 verschiedene Seminare. In Anrath, Neersen, Brüggen, Kempen, Waldniel, St. Tönis, Breyell und Lobberich können Interessierte ebenfalls die englische Sprache lernen. Wer sich bei der VHS informieren möchte kann dies telefonisch unter 02162/93480, per E-Mail...

©

 01.08.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Mündelfest am 19. August auf Schloss Dilborn

Sehr geehrte Damen und Herren, nach der guten Erfahrung bei der Premiere 2012 im Kinderdorf Bethanien veranstaltet der Kreis Viersen im Sommer 2014 erneut ein Mündeltreffen. Organisator ist die Amtsvormundschaft im Amt für Schulen, Jugend und Familie Kreis Viersen. Die Begegnung ist für 135 Mündel, deren Pflegefamilien und Bezugspersonen aus den Jugendhilfeeinrichtungen. Das Treffen ist am Dienstag, 19. August 2014, um 11 Uhr auf Schloss Dilborn, Dilborner Straße 61, Brüggen. Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Ein guter Zeitpunkt,...

©

 01.08.2014
Integrationspreis: Preisverleihung am 20. August

Gleich bei der Premiere gab es 18 Bewerber

Am Mittwoch, 20. August, wird um 18 Uhr der erste Integrationspreis des Kreises Viersen im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath verliehen. Interessierte sind willkommen. Eine Jury aus Vertretern von Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport hat im Juni insgesamt 18 Bewerbungen ausgewertet und entschieden, welche drei Preisträger zur Premiere auf dem Treppchen stehen. Der Integrationspreis soll künftig jährlich verliehen werden. Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert und wird gedrittelt: 1500 Euro für Platz 1, 1000 Euro für Platz 2, 500 Euro...

©

 01.08.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

1. Integrationspreis Kreis Viersen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis Viersen verleiht 2014 erstmals einen Integrationspreis. Dieser mit insgesamt 3000 Euro dotierte Preis geht an drei Gruppierungen im Kreis Viersen, die sich in herausragender Weise für ein gedeihliches und friedvolles Zusammenleben von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund verdient gemacht haben. Außerdem sollten die Preisträger die Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund und deren gesellschaftliche Teilhabe verbessert haben. Der 1. Integrationspreis des Kreises Viersen wird...

©

 31.07.2014
Bezirksregierung: Grünes Licht für Kreishaushalt

Behördenaufsicht lobt Sparbemühungen des Kreises

Gute Nachricht für den Kreis Viersen: Die Bezirksregierung Düsseldorf gibt den Haushalt des Kreises für das Jahr 2014 frei. "Der Haushalt ist ausgeglichen, der Hebesatz für die Kreisumlage konnte um 0,5 Prozentpunkte auf 40,2 Prozent gesenkt werden", schreibt Regierungspräsidentin Anne Lütkes dem Kreis ins Stammbuch. Anfang April hatte der Viersener Kreistag den von Landrat Peter Ottmann und Kämmerer Thomas Heil eingebrachten ausgeglichenen Haushalt mit Volumen von 280 Millionen Euro beschlossen. Positiv bewertet die Düsseldorfer...

©

 30.07.2014
Fuß vom Gas

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 4. bis 9. August, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen. Dienstag und Donnerstag ist das Kreisordnungsamt in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen im Einsatz. Am Mittwoch blitzen die Mitarbeiter in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite