Die großen Ferien stehen vor der Tür – und damit auch die Zeugnisübergabe. Die Hertener Stadtwerke und das Copa Ca Backum belohnen auch in diesem Jahr gute Noten: Wer zwei Einser auf dem aktuellen Zeugnis hat, kann sich über eine Freibad-Tageskarte freuen.
Dafür müssen Schülerinnen und Schüler der Hertener Schulen am Freitag, 14. Juli 2017, einfach ins Stadtwerke-Kundenzentrum StudioB (Jakobstr. 6) kommen und ihr Zeugnis vorzeigen. Für zwei Einser auf dem Zeugnis werden die Kids mit einer Freikarte für das Freibad Backum belohnt. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich am Freitag, 14. Juli, von 9 bis 17 Uhr – solange der Vorrat reicht. Die Freibadkarten sind bis zum Ende der Sommersaison 2017 gültig. Die Freibad-Öffnungszeiten sind tagesaktuell im Internet unter www.copacabackum.de abrufbar.
Die Freude war groß, als am Samstag, 1. Juli, im Rahmen des Klimafestes auf dem Gelände der Hertener Stadtwerke die Verleihung des Hertener Klimapreises stattfand. Insgesamt acht Projekte in zwei Kategorien wurden von der Stadt Herten und den Stadtwerken mit der begehrten Auszeichnung bedacht.
Grundsätzlich können Projekte mit einem Anerkennungspreis für bereits umgesetzte Aktionen ausgezeichnet werden oder mit einem Förderpreis zur Unterstützung von Vorhaben, die noch in der Planung oder Umsetzung sind. In diesem Jahr haben die Jurys ausschließlich Förderpreise vergeben. Kategorie Klimaschonende Mobilität Die erste Klimapreis-Kategorie entspricht dem Schwerpunktthema der Hertener Klimatage 2017: Hertener Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und Initiativen waren aufgerufen, originelle Projekte rund um klimaschonende...
Das Wetter spielte zwar nicht optimal mit, als die Hertener Stadtwerke am vergangenen Samstag (1. Juli) ihre Türen öffneten. Trotzdem war das Klimafest, das die Stadtwerke gemeinsam mit der Stadt Herten ausgerichtet hatten, ein Erfolg: Hunderte Besucherinnen und Besucher trotzten dem Regen und nahmen das Informations- und Aktionsangebot auf dem Gelände an der Herner Straße wahr.
Vor allem junge Gäste kamen dabei auf ihre Kosten: Unter riesigen Eventzelten konnten sie vor dem Regen geschützt basteln, beim Klimaquiz mitraten und sich bei Fridolina Strubbelich Glitzertattoos abholen. Zwischen den Schauern nutzten sie die Gelegenheit, um beim Energy-Race und auf dem Fahrradparcours des MSC Herten Gas zu geben, das Spielangebot von Feuerwehr und THW auszuprobieren oder mit den Ponys der Pferdesportgemeinschaft eine Ausritt in den Katzenbusch zu unternehmen. Das Schwerpunktthema klimaschonende Mobilität spiegelte sich auch...
Vom 17. bis 20. August heißt es „Film ab“ beim Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Doch nicht nur Kino-Blockbuster sind an diesen vier Tagen das besondere Highlight. Auch die sozialen Projekte von fünf Hertener Institutionen stehen im Mittelpunkt.
Im Frühjahr hatten die Veranstalter zum Sommerkino-Projektwettbewerb aufgerufen und Hertener Vereine, karitative Institutionen, Schulen und Kindergärten aufgefordert, eine Bewerbung für ein soziales Projekt in Herten einzureichen. Zehn Projekte haben es nach Auslosung in die Top10 geschafft. Durch Votings auf Facebook und per E-Mail wurden die finalen fünf Projekte in den letzten Wochen ermittelt. Die folgenden Institutionen und Projekte werden beim diesjährigen Sommerkino auf Ewald präsentiert: Städt. Kindergarten Pusteblume – Projekt:...
Am Montag, 3. Juli 2017, tagt der Aufsichtsrat der Hertener Stadtwerke GmbH.
Auf der Tagesordnung stehen dabei u. a. folgende Themen: Vierteljahresübersicht zum II. Quartal (Stand: 31.5.2017) Jahreskennzahlen 2016 Vorläufiges Jahresergebnis der Hertener Stadtwerke zum 31.12.2016 Hertener Energiehandelsgesellschaft mbH Jahresabschluss 2016 Holding-Jahresabschluss 2016 Berichte der Geschäftsführung
20 Sportvereine in Herten dürfen sich über einen Trikot-Tausch freuen. Sie haben einen neuen Trikotsatz der Hertener Stadtwerke gewonnen. Alle Sportvereine im Stadtgebiet konnten sich im Frühjahr bei den Stadtwerken um einen Trikotsatz im Wert von 500 € bewerben. Insgesamt erreichten die Stadtwerke 44 Bewerbungen.
"Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr wieder so viele Vereine bei uns um einen Trikotsatz beworben haben", so Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann. "Die Unterstützung der Hertener Sportvereine ist für uns ein besonderes Anliegen, darum ist das Trikotsponsoring ein fester Bestandteil in unserem Maßnahmenpaket." In diesem Jahr können sich folgende Vereine über einen Trikotsatz im Wert von 500 € freuen: DTSG Herten 94/Fußball – Alte Herren SuS Bertlich Abt. Reha-Sport – Kinder- und Jugendsport Handball SV Westerholt – Senioren ...
Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 3. Juli, eine Undichtigkeit in der Gas-Hauptleitung in der Kurt-Schumacher Straße behoben werden muss.
Die Maßnahme betrifft den Bereich zwischen der Hausnummer 8 und der Parkgasse. Für die rund vierwöchigen Arbeiten müssen Geh- und Radweg sowie die Fahrbahn in diesem Bereich teilweise gesperrt werden. Außerdem ist die Ausfahrt aus der Parkgasse dann nur in Richtung Antoniusstraße möglich. Zudem werden die Bushaltestellen der Vestischen verlegt: Die Haltestelle in Richtung Herten-Mitte befindet sich während der Bauarbeiten auf Höhe des Brunnens am Otto-Wels-Platz, die Haltestelle in Richtung Herten-Süd in Höhe der Hausnummer 6. Die Hertener...
Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass die Ottostraße am Dienstag, 4. Juli, im Einmündungsbereich Polsumer Straße von 8 bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt ist.
Notwendig macht das die Erneuerung der bestehenden Trafostation in diesem Bereich: An diesem Tag wird eine neue Schaltanlage angeliefert und eingebaut. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis hierfür. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Stromversorgung gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Marco Netz, Telefon: 02366/307-166, E-Mail: stromnetz@herten.de.
Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 26. Juni, die Gas-Baustelle in der Clemensstraße in den nächsten Bauabschnitt startet. Hierfür wird die Clemensstraße zur Sackgasse.
Die Straße ist weiterhin von der Sedanstraße aus bis zur Clemensstr. 1 befahrbar. Die Sperrung erfolgt zwischen Clemensstr. 1 und dem Einmündungsbereich zur Ewaldstraße. Zudem ist der Geh- und Radweg an der Ewaldstraße im Bereich der Baustelle vollständig gesperrt. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird eingerichtet. Die Maßnahme wird voraussichtlich vier Wochen in Anspruch nehmen. Die Hertener Stadtwerke sanieren in diesem Bereich aktuell die Nieder- und Mitteldruck-Gasleitungen. Die Hertener Stadtwerke bitten die Anwohner und...
Wer sich Karten für das Hertener Sommerkino auf dem Ewaldgelände sichern möchte, ist am Samstag, 24. Juni, im Stadtwerke-Kundenzentrum StudioB richtig: Um 11.30 Uhr startet dort der Vorverkauf für das Freiluft-Filmvergnügen vom 17. bis 20. August.
Zum Auftakt können Kinofans bis 13.30 Uhr im StudioB (Jakobstr. 6) Tickets für alle fünf Vorstellungen erwerben. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren zahlen 3 Euro für eine Karte, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 2 Euro. Pro Person und Vorstellung können sechs Karten erworben werden. Beim Vorverkauf gelten die FSK-Bestimmungen. Folgende Filme stehen beim Hertener Sommerkino auf dem Programm: Donnerstag, 17. August, 21 Uhr: Mein Blind-Date mit dem Leben (FSK 0) Freitag, 18. August, 21 Uhr: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen (FSK 0)...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH
Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: presse-hsw@herten.de
Internet: https://www.hertener-stadtwerke.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Hertener Stadtwerke GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.