Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 18.04.2019
Premiere bei Stadttouren: Natur auf der Kissinger Höhe

Auch für Familien ein toller Spaziergang

Die Halde Kissinger Höhe in Hamm ist eine einzigartige ökologische Nische. Eingefügt in eine gewachsene Bauernlandschaft sticht sie optisch und vom Bewuchs hervor und erweist sich als Gewinn. Warum sie so einzigartig ist und sich als Gewinn erweist, erklärt Dr. Carsten Grüneberg bei der Führung am 26. April (Freitag). Bei der Premiere im Rahmen der Stadttouren geht es im Spätfrühling in rund zwei Stunden um Frühlingsblüten und Blätter. Im Sommer erfahren die Gäste vieles über Heilkräuter und Insekten. Und mit etwas Glück bei entsprechendem...

© Carsten Grüneberg

 16.04.2019
Wochenmarkt am "Osterdienstag" fällt aus

Der Wochenmarkt Hamm-Mitte (Pauluskirche) fällt am 23.04.2019 aus.

©

 04.04.2019
Start in die Segway-Saison in Hamm

Frühling, in der Natur sein und etwas über Hamm erfahren: Da sind die Segway-Touren genau der richtige Freizeitspaß! Am 14. April ist Saisonstart und dafür gibt es noch Karten. Die rund zweieinhalbstündige Tour verläuft vom Kurpark zum Schloss Heessen, von dort aus weiter nach Schloss Oberwerries und zurück zum Kurpark. Das ist die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Stadtgeschichten(n). Es gibt noch eine zweite Strecke im Stadttouren-Angebot. Diese geht von der Kissinger Höhe durch den Lippepark bis zur Halde Radbod. Alle Termine,...

©

 28.03.2019
Stadttour: Polizeipräsidium und polizeihistorische Sammlung

Für den Besuch der Polizeihistorischen Sammlung im Rahmen der Stadttouren am kommenden Dienstag (2. April) gibt es noch Restkarten. In rund eineinhalb Stunden führt ein Polizist durch das Präsidium und die polizeihistorische Sammlung. In der sind spannende Raritäten aber auch Alltagsgegenstände der Polizeiarbeit aus Gegenwart und Vergangenheit zu sehen. Und es wird geklärt, was eigentlich mit "spurensichernden  Maßnahmen" gemeint ist bzw. welche Möglichkeiten der Spurensicherung es gibt. Infos und Tickets gibt es in der "Insel" am Bahnhof und...

©

 27.03.2019
Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb

Verleihung des Siegels im Rahmen des 4. Netzwerktreffens

Netzwerken, alte Kontakte wieder aufleben lassen oder neue knüpfen: Das stand im Mittelpunkt des 4. Netzwerktreffens der "Echten Hammer Betriebe" in der Maxigastro. 200 Gäste aus 117 Betrieben waren der Einladung des Stadtmarketings gefolgt und verbrachten gemeinsam einen entspannten und kurzweiligen Abend mit vielen guten Gesprächen. Gleichzeitig wurden 13 neuen Unternehmen als "Echter Hammer Betrieb" ausgezeichnet. Initiiert wurde das Projekt "Echter Hammer Betrieb" vor fünf Jahren vom Stadtmarketing gemeinsam mit aus der Wirtschaft....

©

 27.03.2019
Presseeinladung: Pressekonferenz "Hamm2019" - NRW-Landesturnfest und Landesspiele Special Olympics NRW

Sehr geehrte Damen und Herren, "Hamm2019": Gemeinsam. Besonders. Sportlich. Gemeinsam mit den Partnern organisieren wir in Hamm vom 19. bis 23. Juni die größte inklusive Sportveranstaltung Deutschlands und fiebern ihr bereits entgegen. Besonders daran ist, dass das NRW-Landesturnfest und die Landesspiele Special Olympics NRW erstmals zusammen stattfinden. Und sportlich sind nicht nur die vielen Wettkämpfe sondern auch rund zehntausend Aktive und Helfer und das tolle Rahmenprogramm für alle. Um Ihnen "Hamm2019" vorzustellen, lade ich Sie...

©

 21.03.2019
„Völlig unangemessen!“

Die Stadtverwaltung verwahrt sich gegen den Vorwurf der Heessener SPD-Fraktionschefin Dilek Erdogan, städtische Beschäftigte würden die Politik nicht ernst nehmen. "Viele Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung arbeiten jeden Tag engagiert daran, dass die zahlreichen Anfragen und Anliegen, die aus der Politik an uns herangetragen werden, erledigt werden", erklären Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Personalchef Bernd Maßmann und der Personalratsvorsitzende, Lars Gödecker, gemeinsam. Es sei völlig unangemessen und...

©

 19.03.2019
Fünf weitere Projekte werden gefördert

Das Stadtteilkomitee Südliche Innenstadt hat in seiner sechsten Sitzung im FeidikForum fünf Projektanträge bewilligt, die noch in diesem Jahr von den Akteuren umgesetzt werden. Die Mitglieder des Stadtteilkomitees erörterten und beschlossen die fünf vorgelegten Projektzuschüsse für die kleinteiligen Stadtteilprojekteanträge, die zuvor das Stadtplanungsamt geprüft hatte. Das Förderinstrument "Stadtteilbudget Südliche Innenstadt" – finanziert von Bund, Land und Kommune und eingebettet ist in das Städtebauliche Entwicklungskonzept "Perspektive...

©

 13.03.2019
Stadttouren-Premiere in Hamm: Kunst und Genuss im Vintage Wohnhaus

Es sind noch ein paar Plätze frei am Kaffeetisch und an der Staffelei im Vintage Wohnhaus im Martin-Luther-Viertel. Dort hat am Montag (18. März) ein Stadttouren-Angebot Premiere. Bei Kaffee und Kuchen erfahren die Gäste zuerst einiges zum Kunstquartier Martin-Luther-Viertel sowie zur Arbeit der Künstlerin und Cafe-Besitzerin Tanja Prill. Anschließend werden sie im Atelier von Prill und unter ihrer Anleitung selbst zur Künstlerin oder zum Künstler. Selbstverständlich darf das eigene Werk dann auch mit nach Hause genommen werden. Infos und...

©

 07.03.2019
Literarisches in Bockum-Hövel

Zur "Literatur um 10" laden am Montag, 11. März, um 10 Uhr wieder Lieselotte Bergenthal und Karin Berheide ins Haus der Begegnung, Friedrich-Ebert-Str. 23-25, ein. Vorgestellt werden dabei die Bücher "Endstation Nordsee" von Ilka Dick, "Madame Picasso” von Anne Girard, "Lästige Liebe" von Elena Ferrante, "Die Schokoladenvilla" von Maria Nikolai, "Schweigeminute" von Siegfried Lenz und "Keine Zeit für Arschlöcher!" von Horst Lichter. Der Eintritt ist kostenlos.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite