Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.04.2014
Bauarbeiten auf der Kreisstraße 3 in Breyell

Kreis Viersen, Nettebetrieb und Stadtwerke Nettetal sanieren die Straße "Am Kastell"

Am Montag, 5. Mai, beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 3 "Am Kastell" in Breyell. Der Kreis Viersen lässt die Fahrbahn auf einer Länge von 320 Metern von Grund auf erneuern. Dazu ist die Strecke zwischen der Biether Straße (L29) und der Brücke über die A61 für rund fünf Monate gesperrt. Gleichzeitig führen in diesem Bereich der Nettebetrieb sowie die Stadtwerke Nettetal Arbeiten am Kanalnetz, an den Gehwegen sowie am Strom-, Gas- und Frischwassernetz durch. Die Sanierung wird fünf Monate dauern. Witterungsbedingte...

©

 30.04.2014
Achtung, Radar

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 5. bis 10. Mai, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Dienstag sind die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Die Kontrollen finden am Donnerstag in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen sowie am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen statt. Am Samstag müssen...

©

 30.04.2014
Willkommen beim Kreis

Berufsinformationstag am 6. Mai ab 16 Uhr im Kreishaus

Der Kreis Viersen lädt am Dienstag, 6. Mai, zum 5. Mal in Folge zum Berufsinformationstag. Zwischen 16 und 20 Uhr können sich interessierte junge Menschen, deren Eltern, Lehrer, Angehörige und Freunde im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen erkundigen, ob die Kreisverwaltung eine berufliche Option für sie ist. "Der Kreis Viersen ist ein attraktiver Arbeitgeber, der einiges zu bieten hat, aber auch Einsatz fordert", sagt Landrat Peter Ottmann. Das große Plus für eine Ausbildung beim Kreis ist laut Ottmann an fünf Fingern aufzuzählen:...

©

 29.04.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Türkisch kompakt lernen

Wer für den bevorstehenden Türkei Urlaub oder zum sprachlichen Austausch mit türkischen Mirbürgern in Deutschland rasch verwertbare Türkisch-Kenntnisse erwerben möchte, ist richtig bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Die VHS bietet einen Kompaktkurs an zwei Wochenenden, 17.und 18.5., sowie 24. und 25.5., samstags und sonntags, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr im Willicher Berufskolleg, Schiefbahner Straße. Die muttersprachliche Dozentin Deniz Yardimci vermittelt mit Rollenspielen und anderen sprechaktiven Techniken das sprachliche "Rüstzeug"...

©

 29.04.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Was macht Beziehungen stabil und lebendig?

Lebensziel vieler Menschen ist eine erfüllte Partnerschaft. Doch was macht Paarbeziehungen stabil und lebendig? Antworten auf diese Frage gibt Hubert Geurts in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen am Donnerstag, 8. Mai. Los geht es um 20 Uhr, im Rhein-Maas-Berufskolleg, Schiefbahner Straße 4 in Willich. Der Paar- und Familientherapeut stellt die wichtigsten Forschungsergebnisse vor und verbindet sie mit seiner über zwanzigjährigen Berufserfahrung. Geurts zeigt auf, wo die Risiken für eine Beziehung liegen und was jede und jeder selbst...

©

 29.04.2014
Schulsport: Schüler treten in sechs Disziplinen an

Teams der Grundschulen jetzt anmelden zum Leichtathletik-Wettkampf

Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt die Grundschüler der Klassen drei und vier ein zum Leichtathletik-Wettkampf. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 18. Juni, 9 bis 12.30 Uhr. Die Schulmannschaften aus Niederkrüchten, Schwalmtal, Willich und Viersen treffen sich auf der Sportanlage Hoher Busch in Viersen. Für die Schüler aus Brüggen, Grefrath, Kempen, Tönisvorst und Nettetal geht es zum Sportplatz Schulzenburg in Lobberich. Eine Mannschaft besteht aus jeweils vier Jungen und Mädchen sowie zwei Ersatzspielern. Die...

©

 29.04.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Kommunikation zwischen Eltern und Kindern

Wie können Eltern eine gute Beziehung zu ihren Kindern aufbauen und aufrecht erhalten? "Das geht nur durch eine gute und ausreichende Kommunikation", sagt Henrike Seidlitz. In einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen gibt die Dozentin praktische Ratschläge, wie Eltern durch einen warmherzigen Kommunikationsstil Beziehungen zu ihren Kindern ausbauen können. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 6. Mai, um 20 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet drei Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 29.04.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Gesund wandern

Die Gesundheitswanderung "Bewegen - Entspannen - Begegnen" der Kreisvolkshochschule Viersen richtet sich an Einzelpersonen über 45 Jahren. Am Samstag, 10. Mai, 14 bis 18 Uhr, haben die Teilnehmer bei einer ca. 12 km langen Wanderung Gelegenheit, ein wasserreiches Nettetaler Naturschutzgebiet näher kennen zu lernen. Unter fachkundiger Anleitung erprobt die Gruppe neue Bewegungs- und Präventionsmöglichkeiten. Die Leitung hat der Gesundheitswanderführer und Wassererlebnisbegleiter Heinrich Kurschat. Die Teilnahme kostet neun Euro. Den Treffpunkt...

©

 28.04.2014
Europa ist Programm

Berufskolleg Rhein-Maas: Schüler zu Gast im Europa-Parlament

Auszubildende im Handwerk am Berufskolleg Rhein-Maas haben einen Blick auf Themen und die Arbeit im Europa-Parlament in Brüssel geworfen. Im Rahmen ihrer Zusatzqualifikation zum Europakaufmann oder -assistenten ergänzt der Besuch die praktischen Erfahrungen der Schüler. Auf der Tagesordnung stand eine Diskussion mit Karl-Heinz Florenz, Mitglied des europäischen Parlaments. Die Auszubildenden, die bereits im Ausland berufliche Erfahrungen sammeln konnten, interessierten sich thematisch für das Freihandelsabkommen mit den USA und der Einstellung...

©

 28.04.2014
Pause mit Pulmonal

FahrRad mit dem Landrat: Ordensfrauen spendieren Kräuter-Aperitif

Noch ein Anlass, am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr mit Landrat Peter Ottmann aufs Rad zu steigen und ab dem Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath 36 Kilometer die herrliche niederrheinische Landschaft zu genießen: Die Abtei Mariendonk spendiert den Mitradlern zur Mittagsrast im Landgasthof "Zur Fluchtburg" einen Kräuterlikör Pulmonal aus eigener Herstellung. "Weil uns der Sonntag heilig ist, können wir zwar nicht mitradeln. Aber wir würden gerne auf die Angebote unseres Klosters hinweisen", sagt Schwester Benedikta. Wer will und bereits...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite